Der Bus hat sich festgefahren und kommt nicht vor oder zurück. #RVK #VRS
und ich habe einer neuen kollegin einen überblick über die #RVK und ihre nutzung in unserern bibliotheken gegeben, auf basis meiner prezi-präsentation (https://prezi.com/p/swaflwtwnioe/?present=1). andere kolleginnen sind dann mit ihr unsere hauseigene RVK-anleitung durchgegangen (https://www.ulb.uni-muenster.de/bibliothek/ansprechpartner/sacherschliessung-rvk.html#Infos-Bibliotheken). #fachreferatsfreitag
Die Regensburger Verbundklassifikation

Die Regensburger Verbundklassifikation Ursprung, Entwicklung, Struktur Anwendung in Bibliotheken der Universität Münster Noch Fragen? Jederzeit gerne! Koordinierungsstelle RVK an der ULB Münster Viola Voß (0251-83-255 56) Sarah Pielmeier (0251-83-255 38) März 2025 Viola Voß

prezi.com
@ULB_MS_FachInfo in sachen #RVK habe ich notationen für germanistik-altbestand vergeben, mit kolleginnen über einige einzelfälle entschieden, mit ihnen die RVK-einführung für eine neue kollegin geplant und mit @FrauHollunder über haussystematiken und RVK-fremddaten nachgedacht für eine skriptlösung für unsere germanistik, slavisitk und biodidaktik. #bestand #aufstellung #inhaltserschließung #fachreferatsfreitag
Seit ich a bisserl besser im skripten geworden bin, wächst leider auch die Gefahr, noch weniger auf clean coding zu achten. Weil man muss ja nur das hinpappen und schon gehts.
#pandas #rvk #umsystematisierung
"was mit #RVK" kam diese woche auch vor: ich habe einige titel aus der "geografischen namenkunde" (ortsnamen, flurnamen, bergnamen usw.) aus unserer germanistik-bibliothek mit notationen versehen, und einer an der praktischen arbeit mit der RVK interessierten nutzerin habe ich per mail einige aspekte dazu erläutert. #inhaltserschließung #fachreferatsfreitag
ansonsten habe ich diese woche im #fachreferat einige bücher bestellt, eine EBA-liste für einen verlag durchgesehen auf titel, die ich daraus gerne dauerhaft lizenzieren lassen würde, für unseren germanistik-bestand habe ich einigem altbestand und einigen neuzugängen #RVK-notationen "verpasst" (https://openbiblio.social/@v_i_o_l_a/113877665302825253), mit zwei kolleginnen aus anderen bibliotheken habe ich über fortbildungs- und austausch-veranstaltungen fürs fachreferat gesprochen, und … #fachreferatsfreitag
v_i_o_l_a (@v_i_o_l_a@openbiblio.social)

Attached: 1 image viele schöne neue bücher für das schreib-lesezentrum am germanistischen institut der uni münster (https://www.uni-muenster.de/Schreiblesezentrum/), die ich heute vormittag versehen habe mit schönen #RVK-notationen für inhaltserschließung & aufstellung im regal. wieder mal ein hoch auf das superpraktische "ISBN-tool" der UB mannheim! https://data.bib.uni-mannheim.de/malibu/isbn/suche.html cc @zuphilip :)

OpenBiblio.Social
viele schöne neue bücher für das schreib-lesezentrum am germanistischen institut der uni münster (https://www.uni-muenster.de/Schreiblesezentrum/), die ich heute vormittag versehen habe mit schönen #RVK-notationen für inhaltserschließung & aufstellung im regal.
wieder mal ein hoch auf das superpraktische "ISBN-tool" der UB mannheim!
https://data.bib.uni-mannheim.de/malibu/isbn/suche.html cc @zuphilip :)
Startseite

Schreiblesezentrum

einige #RVK-notationen für germanistik-altbestand vergeben; dabei zufällig gesehen, dass es noch zwei RVK-notationen gibt, in denen nicht namenkunde, sondern namen*s*kunde in der bezeichnung steht – änderungsantrag eingereicht. :) #fachreferat #inhaltserschließung #klassifikation #fachreferatsfreitag
#rvk #umsignieren
Das krasse ist in Deutschland: eigentlich wäre die Abdeckung mit Fremddaten supergut, aber:
- Verbünde
- Dupletten
- und beides in Kombinationen
und trotz #Culturegraph sind so viele Sachen nicht miteinander verknüpft, die zusammengehören.

Heute Nacht hab ich geträumt, dass Nero seine Bibliothek umsystematisiert hat und es für alle Beteiligten, ich sag mal, schwierig war.

📚

#rvk #umsystematisierung