Gartensalat für Faule

https://blog.derbrumme.de/gartensalat-fuer-faule/

Ode an den Baquieu:
Der winterharte Gartensalat macht genau NULL Arbeit mit der richtigen Anbaumethode (Spoiler: Saatgut einfach im Herbst ins abgeerntete Beet werfen!).

Warum ich immer noch Saatgut im Wert vom um die 50.000€ übrig hab und wie ich das ausgerechnet hab --> Blogartikel.

#garten #garden #gartnern #gardening #salat #salad #gartensalat #baquieu

Gartensalat für Faule – DerBrumme

...oder: Die ultimative Ode an den Baquieu Falls das nicht klar war, gleich vorneweg: Baquieu ist nicht etwa eine Gartensalatsorte. Baquieu ist DIE Gartensalatsorte. Punktausende. Mein absolutes Lieblingsgemüse, Platz 1 auf der brummschen Top Ten. Nuff said. Ich gehe jetzt nicht weiter ins Detail, warum der so gut ist. Dieser winterharte Salat hat im Blog…

Vorzucht 2024: Kohlse, Sellerie, Salat – DerBrumme

Ja verdammt, der Plural von Kohl ist Kohlse! Kannstejedenfragen. Heute ist Thun'scher Blattag und die Pflanzzeit hat begonnen. Im Frühjahr heißt das: Die Wahrscheinlichkeit für einen ruhigen Abend auf der Couch ist noch niedriger als sonst schon. Weil, das liebe Grünzeuch will gesäht werden. Heute das Zeugs, was Maria Thun* unter Blatt-Pflanzen einordnet. * Details…

Baquieu Samenernte 2022: Saatgut effizient säubern

Der 2022er Baquieubeitrag. Damals hatte ich ne Menge Saatgut geerntet und zu Marktpreisen bewertet. Ergebnis: Zwischen 6.500 und 51.000 € waren das. Leider darfste in DE privates Saatgut nicht ohne weiteres verticken, sonst hätte meine Karriere im August letzten Jahres eine dramatische Wende gemacht. ;)

https://blog.derbrumme.de/baquieu-samenernte-2022-saatgut-effizient-saeubern/

#garten #garden #saatgut #seeds #gartensalat #lettuce #baquieu #salat #salad #gärtnern #gardening

Baquieu Samenernte 2022: Saatgut effizient säubern – DerBrumme

Hab heute durch Zufall nen gamechangenden Lifehack beim Salatsaatgutsäubern entdeckt. Vergesst das Aussieben, das geht anders besser und schneller! (c: Das Problem Wer größere Mengen von Saatgut wie bspw. Gartensalat erntet, hat das Problem, dass man das weiße Gefussel - die ehemaligen Schirmchen - nur schwer von den Samen trennen kann. Selbst mehrmaliges Aussieben hilft…

Die Blüten 💛 des #Lattich (vmtl. Stachel-Lattich) sind eher unscheinbar, auffällig ist jedoch die "Nagelsperre" 🦔 auf der Blattunterseite entlang der mittleren Blattader (Mittelrippe). Viele Bienen 🐝 & 🐛 Raupen besuchen diese unscheinbare, aber häufige Pflanze. Zur Gattung der Lattiche gehört auch der #Gartensalat... 1/2
#Mischkultur rulez! #Spinat #Tomaten #gartensalat #Zwiebeln #Kartoffeln #RoteMelde #Mangold und dazwischen jede Menge wild aufgegangene Ringelblumen. 😎👍🌱

Im Herbst gesäter Gartensalat, kann jetzt nach und nach weg gemampft werden. 🥰

https://blog.derbrumme.de/gartensalat-baquieu-als-wintersaat/

Die Sorte Baquieu ist winterhart: Die Herbstsaat wächst zwar über den Winter im Freien nicht so sehr, dass man was ernten kann, aber im Frühjahr haben die Jungpflanzen den neu Gesäten gegenüber einen deutlichen Vorsprung. Da die Tomatenkübel ab Herbst eh leer stehen, ist das eine super Zweitnutzung.

#Garten #garden #gärtnern #gardening #wintergärtnern #gartensalat #lettuce #baquieu

Gartensalat Baquieu als Wintersaat – DerBrumme

Ich weiß ja, dass Loblieder auf Baquieu zu singen unter den Lesern des Blogs wie Eulen nach Athen tragen ist. Für alle Uneingeweihten, an denen der völlig gerechtfertigte Baquieu-Hype vorbei gegangen ist, hier mal ein bisschen Baquieu-Fanboy-tümelei. Die Gartensalatsorte Baquieu ist winterhart: Die Herbstsaat wächst zwar über den Winter im Freien nicht so sehr, dass…