Perspektive: Transfeindlichkeit in den USA – Die bunte Maske der bürgerlichen Demokratie fällt

Auch wenn Donald Trump erst seit etwas über einer Woche wieder im Amt ist: Die Rechte von trans Personen wurden massiv eingeschränkt. So viel zur “ältesten Demokratie der Welt”. – Ein Kommentar von Thomas Mercy.

Direktlink

#bunte #burgerlichen #demokratie #fallt #maske #perspektive #transfeindlichkeit

Transfeindlichkeit in den USA: Die bunte Maske der bürgerlichen Demokratie fällt

Auch wenn Donald Trump erst seit etwas über einer Woche wieder im Amt ist: Die Rechte von trans Personen wurden massiv eingeschränkt. So viel zur „ältesten Demokratie der Welt“. – Ein Kommentar von Thomas Mercy.

Welt: US-Bundesgericht fällt Urteil über Trans-Volleyballerin

Die transsexuelle Volleyballerin Blaire Fleming spielt für das Frauen-Team der San José State University. Dies sorgt für heftige Diskussionen. Nicht nur bei gegnerischen Mannschaften, sondern auch im eigenen Team. Nun wurde Fall vor Gericht verhandelt.

Direktlink

#bundesgericht #fallt #trans #urteil #volleyballerin

Blaire Fleming: US-Bundesgericht fällt Urteil über Trans-Volleyballerin

Die transsexuelle Volleyballerin Blaire Fleming spielt für das Frauen-Team der San José State University. Dies sorgt für heftige Diskussionen. Nicht nur bei gegnerischen Mannschaften, sondern auch im eigenen Team. Nun wurde Fall vor Gericht verhandelt.

WELT

Medizinische Versorgung in NRWFünf Jahre Landarztquote – Laumanns Bilanz fällt positiv aus

Von

Susanne Rohlfing

19.09.2024, 16:21 Uhr

Lesezeit 3 Minuten

In vielen ländlichen Regionen in NRW werden dringend junge Hausärzte gesucht.

Copyright: dpa

Nicht nur in ländlichen Gebieten wie Eifel oder Bergischem Land zeichnet sich ein Hausarzt-Mangel ab, auch Köln Chorweiler ist betroffen.

In vielen ländlichen Regionen werden dringend junge Hausärzte gesucht, denn es deutet sich bereits ein Mangel an, der in den nächsten Jahren dramatisch werden könnte. Mehr als die Hälfte der 11.000 Hausärztinnen und -ärzte in NRW ist nach Angaben der Landesregierung über 55 Jahre alt. Um dem drohenden Notstand entgegenzuwirken, hat NRW daher vor fünf Jahren die sogenannte „Landarztquote“ eingeführt. Rund 180 Medizinstudienplätze pro Jahr werden seither nicht allein auf Basis der Abiturnote vergeben. Wer einen solchen Quotenplatz erhält, verpflichtet sich im Gegenzug, eine Facharzt-Weiterbildung als Allgemeinmediziner oder Internist zu machen und anschließend für mindestens zehn Jahre in einer mit Hausärzten unterversorgten oder von Unterversorgung bedrohten Region zu arbeiten.

„Die Landarztquote ist sehr gefragt und nicht mehr wegzudenken“, sagte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). Er zog am Donnerstag eine positive Bilanz.

Copyright: dpa

Seit der Einführung zum Wintersemester 2019/2020 wurden so 1043 Studienplätze vergeben, dafür hatte es 4825 Bewerbungen gegeben. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann zog am Donnerstag in Bochum ein positives Zwischenfazit und sagte: „Die Landarztquote ist sehr gefragt und nicht mehr wegzudenken.“ Aus den hohen Bewerberzahlen schließt er, „dass es viele junge Menschen gibt, die später einmal als Hausärztin oder Hausarzt auf dem Land arbeiten wollen“.

Wo die Mediziner fehlen: Eifel, Bergisches Land, Köln Chorweiler

Laumann betonte: „Neben dem Hausarztaktionsprogramm, der Gründung der neuen Medizinischen Fakultät OWL an der Universität Bielefeld sowie der Verdopplung von Medizinstudienplätzen an der Universität Witten-Herdecke ist die Landarztquote ein weiterer wichtiger Baustein, um eine möglichst wohnortnahe hausärztliche Versorgung auch in Zukunft zu erhalten.“

Alles zum Thema Karl-Josef Laumann

Die in NRW zuständigen Kassenärztlichen Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe haben jeweils Gebiete identifiziert, in denen bereits ein Mangel besteht oder sich auf Grund der Altersstruktur der ansässigen Hausärzte für die Zukunft abzeichnet. Wer sich dort als Hausarzt niederlässt, kann eine Förderung beantragen. In Nordrhein gilt das vor allem für Gemeinden am linken Niederrhein, in der Eifel und im Bergischen Land. Aber auch in Köln Chorweiler, Wesseling oder Brühl können Hausärzte, die eine Praxis eröffnen wollen, mit Unterstützung rechnen. In Westfalen-Lippe sind unter anderem Gemeinden im Sauerland und zwischen Oelde und Gütersloh als Fördergebiete ausgewiesen.

NRW war Vorreiter bei der Landarztquote

NRW war bei der Landarztquote Vorreiter. Inzwischen haben zehn andere Bundesländer eigene Programme dieser Art eingeführt. In NRW werden die ersten Quoten-Studentinnen und -Studenten in etwas mehr als einem Jahr ihren Abschluss machen. Bis sie ausgebildete Fachärzte sind, wird es allerdings mindestens weitere fünf Jahre dauern. Studentinnen und Studenten, die über die Landarztquote einen Medizinstudienplatz bekommen haben, äußern auch Kritik an dem Programm (siehe nebenstehendes Protokoll). Sie fühlen sich nicht gut begleitet und zu wenig über das weitere Prozedere nach der Facharztausbildung informiert.

Für sie ist der Vertrag mit dem Land oft die einzige Möglichkeit, ein Medizinstudium zu beginnen, da bei der Studienplatzvergabe neben der Abiturnote und dem Ergebnis des Medizinertests auch Vorerfahrungen im medizinischen, pflegerischen oder therapeutischen Bereich zählen. In einer zweiten Auswahlstufe werden dann personale und sozial-kommunikativen Kompetenzen sowie die Motivation geprüft. Der allgemeinmedizinische oder internistische Facharzt und ein Leben auf dem Land sind damit nicht unbedingt der Traum der Landarztquoten-Studentinnen und -Studenten. Viele wollen einfach nur Ärztin oder Arzt werden, haben aber eben kein Abitur mit 1,0 und kein herausragendes Ergebnis beim Medizinertest geschafft.

https://www.bachhausen.de/medizinische-versorgung-in-nrw-fuenf-jahre-landarztquote-laumanns-bilanz-faellt-positiv-aus/

#bilanz #fallt #jahre #landarztquote #laumanns #medizinische #versorgung

Susanne Rohlfing | Kölner Stadt-Anzeiger

Freie Journalistin mit breitem Themenspektrum: Sport, Familie, Bildung, Gesundheit, Fitness, Nachhaltigkeit. Hat in Köln Sport mit dem Schwerpunkt Publizistik studiert, schreibt seit 2002 auch für den „Kölner Stadt-Anzeiger“. Hat als Reporterin von fünf Olympischen Spielen und so mancher Box-WM berichtet, ist Mutter von drei großartigen (was sonst?) Kindern und liebt Städte mit Fluss, besonders Köln und Wien.

Kölner Stadt-Anzeiger

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in einer Rede ein angebliches Zitat von Innenministerin Nancy Faeser vorgetragen, um ihr Publikum anzuheizen. Doch dieses Zitat war gefälscht – und zwar noch dazu von ihren eigenen Parteifreunden. Diese peinliche Enthüllung zeigt einmal mehr, wie die AfD systematisch Desinformation verbreitet. Und sie die Realität nicht mehr von der eigenen Propaganda unterscheiden kann.

Weidel empört sich über gefälschte Pressemitteilung

In der Stadthalle von Kirchheimbolanden erntete Alice Weidel frenetischen Beifall, als sie sich über eine angebliche Pressemitteilung von Nancy Faeser empörte. „Eine Schande!“ und „Widerwärtig!“ schrie sie mehrfach in die Menge, die begeistert zustimmte. Diese erfundene Pressemitteilung, die einen Angriff auf den Islamfeind Michael Stürzenberger behandelte, war jedoch ein Fake.

Als klar wurde, dass die vermeintliche Mitteilung nie existiert hatte, schickte Weidel eine Erklärung: „Da sind wir bei der Recherche einem Fake aufgesessen, was uns sehr leid tut.“ Anwalt Chan-jo Jun kommentierte die Ausrede so:

Ich übersetze mal kurz: „Habe Mist gebaut, wurde erwischt und muss mich entschuldigen. Will ich aber nicht, sondern will lieber sagen, dass es auf Wahrheit nicht ankommt und ich trotzdem alles richtig gemacht habe. Alle anderen sind noch schlechter.“

Tatsächlich war aber die im Netz kursierende „Pressemitteilung“ sogar fett mit „SATIRE“ markiert. Ein klares Beispiel dafür, wie die AfD Desinformation verbreitet und Fake News als „Satire“ tarnt, um später immer herausreden zu können, es sei ja nur ein Scherz gewesen.

Satire, die nicht als solche zu erkennen ist, ist einfach nur ein Fake

Die „Satire“-Ausrede mag die Lügenpartei AfD juristisch vor Konsequenzen schützen, ist aber auch selbst schon Täuschung: Es ist keine Satire, einfach seinen politischen Gegnern Dinge in den Mund zu legen, über die man sich aufregen würde. Satire lebt von Überspitzung realer Aussagen oder Taten und auch davon, dass das Zielpublikum erkennt, dass hier etwas ins Absurde übertrieben wurde, um Kritik zu üben.

Dem politischen Gegner Dinge in den Mund zu legen, die man für absolut glaubwürdig halten könnte, und die das Zielpublikum sehr bereitwillig glaubt und für bare Münze nimmt, ist keine Satire. Es ist einfach nur ein Fake, mit einer Ausrede. Bei diesem Fall kann ja auch wahrlich niemand behaupten, dass die Satire leicht zu erkennen gewesen sei oder es irgendwen großartig interessiert hätte, dass es unwahr ist – die AfD-Fans fielen reihenweise darauf herein und erkannten die Satire ja eben nicht.

Darum geht es ja eben: Selbst Parteichefin Weidel erkannte die vermeintliche Satire nicht. Satire, die das Publikum nicht als solche erkennen kann, ist einfach nur ein Fake. Auf Twitter entschuldigte sich Weidel auch nur halbherzig und schrieb, es tue ihr leid. Der „Tenor“ ihrer Aussagen bleibe jedoch korrekt, und Faeser sei im Amt fehl am Platz. Hier sieht man ja, dass es nie Satire wahr – es war falsch, und soll es auch von Anfang an gewesen sein, aber man hat es trotzdem geglaubt, weil es trotzdem irgendwie korrekt war? Die AfD versucht offen zu lügen, und uns das als Wahrheit zu verkaufen. Ob direkt oder mit Zwischenschritten über „Satire“-Ausreden, ist egal.

AfD entfernt das Video, Empörung bleibt

Der Text, den Weidel vorlas, stammte von Reimond Hoffmann, einem AfD-Politiker aus ihrem eigenen Landesverband. Er hatte ChatGPT beauftragt, eine Pressemitteilung im Namen von Faeser zu schreiben. Die Künstliche Intelligenz lieferte die gewünschten, provokanten Formulierungen, die Weidel dann als authentisch präsentierte. In der gefälschten Mitteilung hieß es unter anderem, dass Faeser die Verbreitung eines Videos verurteile, da dies der AfD in die Hände spiele.

Weidel nutzte diese erfundene Passage, um ihre Anhänger weiter anzuheizen: „Wie lange wollen die da oben uns noch verarschen? Mit dieser Verarsche muss irgendwann Schluss sein.“ Sie warf Faeser auf Grundlage dieser Fake-News „Verarsche“ vor und empörte sich lautstark darüber. Die Ironie, sich über „Verarsche“ zu beschweren, während man sich gerade über Dinge aufregt, die die eigene Partei frei erfunden hat, ist schwer zu übersehen. Die einzige, die hier Desinformation verbreitet hat, ist immer noch die AfD. Wer „verarscht“ hier wen?

Die AfD hat das Video von Weidels Rede aus ihrem offiziellen YouTube-Kanal entfernt. Dennoch kursieren zahlreiche Kopien des Videos weiterhin im Netz, ohne Hinweis darauf, dass es sich um ein Fake handelt. Eine besonders populäre Version auf YouTube erzielte bereits über 250.000 Aufrufe und 4.000 Kommentare. Man sieht: Der Schaden ist angerichtet. Und weder „Satire“-Ausreden, noch halbherzige Entschuldigungen können die Propaganda der AfD daran hindern, sich ihre eigene Realität zu schaffen.

Fazit

Dieser Vorfall ist ein Paradebeispiel dafür, wie die AfD mit Fake News und Desinformation arbeitet. Die Tatsache, dass selbst die Parteiführung auf diese Fälschungen hereinfällt, zeigt, wie tief die Verwirrung und die Lügenkultur innerhalb der AfD bereits reichen. Die AfD lügt so viel, sie ist unfähig, die Realität von ihrer eigenen Propaganda zu unterscheiden. Und es scheint ihr offenbar auch einfach egal zu sein. Man glaubt alles, solange es ins eigene Narrativ passt.

Teile des Artikels wurden mit maschineller Hilfe erstellt (Die Ironie ist uns durchaus bewusst). Artikelbild: Bernd Weißbrod/dpa

Zur Quelle wechseln

https://www.bachhausen.de/weidel-ki-fake-afd-faellt-sogar-auf-ihre-eigenen-luegen-herein/

#eigenen #fallt #herein #lugen #sogar #weidel

"Fake aufgesessen": Alice Weidel schürt mit falscher Pressemitteilung Empörung über Nancy Faeser

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel empört sich über eine angebliche Pressemitteilung von Innenministerin Nancy Faeser – und fällt dabei auf ein KI-Fake eines Parteifreundes herein.

www.t-online.de

Doch, die vom rechtsradikalen Ex-Verfassungsschutzchef Maaßen gerade erst gegründete WerteUnion, gibt es noch. Sie hat sich nicht wenige Tage nach ihrer Gründung schon wieder aufgelöst. Zwar gab es fast sofort einen großen Richtungsstreit und einige der prominentesten Mitglieder sind direkt wieder ausgetreten, aber die Partei glaubt noch an sich selbst. Der rechtsextremen AfD scheinen Fakten wie so oft allerdings völlig egal zu sein. Sie teilt einen SPIEGEL-Satirebeitrag, als sei der echt.

WerteUnion verliert noch rechtsradikalere Mitglieder

In der WerteUnion, die kürzlich auf dem Rheinschiff „Godesia“ bei Bonn offiziell als Partei gegründet wurde, herrscht ein Richtungsstreit, der bereits zu prominenten Austritten geführt hat. Der ehemalige Vereinsvorsitzende Max Otte und Markus Krall, beide eng mit Hans-Georg Maaßen verbunden, haben ihre Mitgliedschaft aufgekündigt. Max Otte wurde schon von der AfD als Kandidat für den Bundespräsidenten nominiert, Krall, der als „Crashprophet“ bekannt ist, verbreitet gerne Klimawandel-Fake News. Der Streit entzündete sich vor allem an der Frage, wie sich die neue Partei gegenüber der AfD positionieren soll.

Die Debatte um die politische Ausrichtung und die Beziehung zur AfD steht im Zentrum der Kontroverse. Parteichef Maaßen sieht die CDU als „Premiumpartner“, was zu erheblichem Unmut und einem Shitstorm in sozialen Medien führte. Niemand scheint etwas dagegen zu haben, theoretisch Mehrheitsbeschafferin für die rechtsextreme AfD zu sein, aber dass Maaßen im Zweifel lieber mit der CDU koalieren wolle, als mit den Rechtsextremen, war für Krall und Otte offenbar nicht extrem genug. Maaßen selbst wird vom Verfassungsschutz bereits als Rechtsextremist gespeichert.

SPIEGEL macht schlecht erkennbare Satire

Sich über diesen absurden Richtungsstreit der Rechtsaußen-Partei lustig zu machen, war für viele naheliegend. Der SPIEGEL wollte sich in einem Satire-Beitrag darüber lustig machen, dass die WerteUnion damit jetzt bereits gescheitert sei. Und ergänze dabei noch, dass Maaßen Böhmermann-Style sich als False Flag Geheimoperation enthüllt hätte, um die rechtsextreme Szene durch die Parteigründung zu spalten.

In dem Beitrag schrieb er das frei erfundene Zitat: »Ich habe die Parteigründung nur deshalb vo­rangetrieben, um rechts­extreme Gefährder dauerhaft zu binden und ihre Energie sinnlos verpuffen zu lassen.«

Leider ist die Satire sehr schlecht erkennbar und nirgendwo gekennzeichnet. Lediglich unten ist indirekt deutlich, dass es sich um eine wöchentliche Glosse handelt. Weder der Autor Kuzmany, der sonst auch sehr ernste Beiträge schreibt, noch der SPIEGEL sind allgemein für Satire bekannt. Viele Menschen sind deshalb auf den Beitrag hereingefallen, weil sie beim SPIEGEL einen seriösen Beitrag erwartet haben und nirgends ein „Satire“-Hinweis steht.

AfD Politiker scheint egal zu sein, dass es Satire ist

Der AfD-Rechtsextremist Jörg Donau, mit Landtagsmandat in Sachsen, scheint auf diese SPIEGEL-Satire hereingefallen zu sein. Die AfD Sachsen ist gesichert rechtsextrem und Dornau ist auch Mitglied des völkisch-nationalistischen Teils der AfD, dem auch Höcke angehört. In einem Tweet und in einem Facebook-Post zitierte er den Satire-Beitrag. Und präsentierte es gemeinsam mit einem eigenen Sharepic, als sei es eine Tatsache: „WerteUnion entpuppt sich als Geheimoperation“ behauptet er völlig wahrheitswidrig, ironischerweise mit einem Sharepic, auf dem er behauptet „Klartext“ zu reden.

Auch 21h nach Veröffentlichung und etlichen Hinweisen später darauf, dass es sich um einen Satire-Beitrag handelte, hat Dornau den Beitrag nicht gelöscht. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist der Beitrag immer noch sichtbar. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass Dornau es auch ziemlich egal ist, dass es frei erfunden ist. Das stört die rechtsextreme AfD ja auch in allen anderen Themen auch nicht.

Es ist ja eine fiktive Botschaft, die der AfD nützt: Den potenziellen politischen Konkurrenten WerteUnion als „Geheimoperation“ darzustellen, um ihn dadurch für die eigene Zielgruppe unattraktiv zu machen. Der AfD ist ja auch sonst völlig egal, ob ihre Behauptungen der Wahrheit entsprechen oder frei erfundene Verschwörungsmythen sind. Sei es Corona oder Putins Invasion. Dornau plapperte auch russische Propaganda über die Ukraine über „Entnazifizierung“ nach.

Putins Propaganda-Mythos von „Entnazifizierung“ der Ukraine widerlegt

Egal, ob Dornau die Beiträge noch löscht oder nicht, wieder einmal ist klar: Der AfD sind Fakten völlig egal. Beiträge, die die eigene Agenda (vermeintlich) bestätigen, werden ohne Prüfung weiterverbreitet. Man schämt sich offenbar nicht, Lügen zu verbreiten, solange sie eine gewünschte Wirkung zu erzielen. Genau darum ist die AfD so gefährlich.

Artikelbild: canva.com / Screenshot twitter.com

The post AfD fällt auf Satire über Auflösung der WerteUnion herein! appeared first on Volksverpetzer.

Zur Quelle wechseln

https://www.bachhausen.de/afd-faellt-auf-satire-ueber-aufloesung-der-werteunion-herein/

#auflosung #fallt #herein #satire #werteunion

So gesehen: Operation Stauffenberg

Warum Hans-Georg Maaßen die Werteunion aufgibt.

DER SPIEGEL
Am Donnerstag (08.02.2024) ereignete sich auf der Bischofszellerstrasse ein Vorfall, bei dem ein ungesicherter Tank von einem Anhänger fiel und Schmutzwasser auf die Straße und in einen Bach floss. #Arnegg #Vorfall #Bischofszellerstraße: #Tank #fällt #Anhänger #Schmutzwasser #gelangt #Bach https://polizeireport.ch/news/128712/Blaulicht/Vorfall-auf-Bischofszellerstrae-Tank-fllt-von-Anhnger-und-Schmutzwasser-gelangt-in-Bach?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon
Gossau: Ungesicherter Tank fällt auf Strasse und verschmutzt Bach

Am Donnerstag (08.02.2024) ereignete sich auf der Bischofszellerstrasse ein Vorfall, bei dem ein ungesicherter Tank von einem Anhänger fiel und Schmutzwasser auf die Straße und in einen Bach floss. Die Feuerwehr war vor Ort, um Umweltauswirkungen zu minimieren, und die Polizei wird den Vorfall untersuchen.

MSN

ADA-Preis fällt um 0,95%, während SEC Berufung gegen Urteil im Fall SEC vs. Ripple plant - ADA-Preis fällt um 0,95 % und schließt bei 0,313 $

Am Freitag verzeichnete Cardano (ADA) einen Verlust von 0,95 %. Nach einem bereits Verlust von 2,1... #ADAPreis #Altcoins #Berufung #Fall #fällt #plant #Ripple #SEC #Urteil
https://krypto-news.net/krypto-news/ada-preis-faellt-um-095-waehrend-sec-berufung-gegen-urteil-im-fall-sec-vs-ripple-plant/?feed_id=66983&_unique_id=64bb9bf80601c

ADA-Preis fällt um 0,95%, während SEC Berufung gegen Urteil im Fall SEC vs. Ripple plant

ADA-Preis fällt um 0,95 % und schließt bei 0,313 $ Am Freitag verzeichnete Cardano (ADA) einen Verlust von 0,95 %. Nach einem bereits Verlust von 2,17 % am Donnerstag schloss ADA den Tag bei 0,313 $.

Krypto News
Warum fällt der Krypto-Markt jetzt – und wie lange noch? - Der Krypto-Markt erlebt derzeit einen Ausbruch nach oben und trotzdem fällt der Kurs. Viele fragen sich, warum das der Fall ist und wie lange diese Si... #fällt #Kryptomarkt #Kryptonews #lange
https://krypto-news.net/krypto-news/warum-faellt-der-krypto-markt-jetzt-und-wie-lange-noch/?feed_id=65800&_unique_id=64ba35f13bc72
Warum fällt der Krypto-Markt jetzt – und wie lange noch?

Der Krypto-Markt erlebt derzeit einen Ausbruch nach oben und trotzdem fällt der Kurs. Viele fragen sich, warum das der Fall ist und wie lange diese Situation noch anhalten wird. In den letzten sieben

Krypto News