🆕📖 von Tuba Işık!
"'Erzählen' als Lehrform islamisch-religiöser Bildung in der Tradition und Gegenwart" im 📙 Band "Was hat das mit mir zu tun?" von Naciye Kamcili-Yildiz (@unipb), erschienen bei De Gruyter Brill.
Ein Paar mit Hund
Fast jeden Morgen begegne ich morgens auf meinem Weg zum Bahnhof den selben zwei Personen. Sie machen jeweils einen Spaziergang mit ihrem Hund und grüssen immer freundlich.
Wenn ein Mann täglich mit einer Frau unterwegs ist, müssen die beiden ja in irgendeiner Beziehung zueinander stehen. Es ergab sich vor einiger Zeit, dass ich erwähnte, dass ich meiner Frau von dem Pärchen mit Hund erzählt hätte, dem ich jeweils begegne. Worauf er mir – fast ein wenig entrüstet – erklärte, sie sei seine Tochter. Unterdessen sind wir „duzis“, und wir kennen unsere Vornamen.
Nur den Namen des Hundes, den kenne ich noch nicht …
(Und nein, ich gebe weder Namen noch Aussehen der beiden Preis …)
#Bahnhof #begegnen #Beziehung #duzis #entrüsten #erwähnen #erzählen #Frau #freundlich #Hund #Mann #Morgen #Paar #Pärchen #Spaziergang #Tochter #Vornamen #Weg #zweiPersonen
ich glaub, von #NadegeKusanika werden wir noch viel mehr hören... das #Erzählen in die Wiege gelegt worden... merkt man gleich
#buch #literature #literatur #dlf #Integration #Migration #afrika #kongo #roman #lesen #schreiben #Frauen
Neulich auf einer Insel:!
Wenn es jetzt auch noch ein Kaltgetränk namens "Zeitkritische Relevanz" gäbe, könnte ich mir den Wiedereinstieg ins Erzähl-Geschäft fast vorstellen 😆
Fast.
„Leser sind mitunter Leute, die mit Fragen umgehen können, ohne gleich nach der Antwort zu rufen: in Fragen leben, nicht in Antworten.“ #PeterBichsel
#Bichsel #Literatur #Lesen #Deutschunterricht #Schweiz #Danke #Suhrkamp #Luchterhand #RadiusVerlag #AmerikaGibtEsNicht #Erzählen
Wer kennt das nicht? Biblische Geschichten, die am Freitag erzählt werden, sind am Montag schon vergessen. Was hilft dagegen? Das Zauberwort heißt Verknüpfung. Zwei Geschichten, die unverbunden neb…