@mavo +9001%
Das #AntiRepairDesign welches #Apple pioniert und pushed (inklusive #DRM auf #Ersatzteile samt #Malware zum "Abschluss der Reparatur") muss knallhart gefrontet werden - und zwar gesetzlich.
Alles andere wäre #eWaste-Förderung und den #Klimaziele|n zuwiderlaufend!
@iFixit@mastodon.social 1/10 due to: - #AntiRepairDesign that unnecessarily complicates repairs and disassembly compared to any other #manufacturer (espechally #fairphone!). - #DRM on #Parts aka. #PartsPairing, mandating a #malware [a literal #RAT = #RemoteAccessTrojan] to *"complete repairs"*. - no legal and feasible way to obtain parts (in advance) for a #RepairShop. - no legal way to obtain parts without [self-] #doxxing [[of clients by said repair shop].](https://www.youtube.com/watch?v=rwgpTDluufY&t=74s) - Even if one were willing to accept that, parts will be *anti-competitively priced* by #Apple to make it impossible for any #IndependentRepair to make sense unless the cost of mail-in and/or travel to the next #AppleStore outweights that.
Für das #Reparaturcafe #Esslingen und das @linux_cafe_esslingen
gab es am 2. August ein #3ddruck #Workshop von @andimoto in der Essembly.
Die Idee dahinter ist einfach: das ReparaturCafè kann bei Bedarf #Ersatzteile selbst zeichnen und 3D drucken.
So können noch Geräte repariert werden, für die es zum Beispiel keine Ersatzteile gibt.
Innerhalb der 4h gab viel zu sehen und sehr viele Infos zum 3D Druck.
#Makerspace #EsslingenamNeckar #EsslingenMaker #LinuxCafe #Maker #3dprinting #repaircafe
🌍 SCHLAGKOLBEN für Hydraulikhammer – Höchste Qualität für maximale Leistung! 🚀
#Hydraulikhammer #Ersatzteile #Bauindustrie #Abbruchtechnik #Bergbau #Maschinenbau
Ein Video aus #Ostfriesland geht um die Welt: In #Ihlow hat eine Recyclingfirma zahlreiche #Fahrzeuge von #Audi verwertet, und nun verbreitet sich die Behauptung, der Hersteller lasse seine #Autos verschrotten, um die #Preise zu stabilisieren. Was wirklich geschah, erklärt dieser #Faktencheck:
Die Autos sehen neu aus und es sind viele: Ein Video in sozialen Netzwerken zeigt Hunderte Audis, die - teilweise aufeinander gestapelt - auf dem Gelände eines Autoverwerters stehen. Sie würden verschrottet: «Das passiert, weil die Hersteller strenge Verkaufs- und Preispläne haben - wenn Autos lange nicht verkauft werden, darf der Preis nicht gesenkt werden, um den Markt nicht zu destabilisieren», behauptet der Text dazu und fügt hinzu: «Aber wir müssen das Klima retten!» Was steckt dahinter?
@tagesschau was nix bringt wenn Hersteller wie #Apple aktiv #AmtiRepairDesign umsetzen, #DRM gegen Original (!!!) - #Ersatzteile flexen und wieder andere Hersteller sich verweigern überhaupt #Updates und Ersatzteile anzubieten!