Hollmann vom #bundesarchiv im #Livestream der #zuganggestalten spricht viele entscheidende Punkte an. Insbesondere die Frage, wie wir mit #Personendaten umgehen, die aus dem rechtlichen Schutz fallen, aber aufgrund der neuen Verknüpfbarkeit mit #KI eine neue Gegenwärtigkeit bekommen, die wir gesellschaftlich noch nicht verarbeiten können.

Today, I'm at Bundesarchiv in Koblenz for the Strategy & Planning meeting of our project "Wiedergutmachung". Our task in this project is to develop efficient information extraction from historical case files of the German Postwar recompensation process of nationalsocialist injustice.

@fiz_karlsruhe @fizise @LandesarchivBW #bundesarchiv @bmf #knowledgegraphs #llms #AI #informationextraction #archives #project @ddbkultur @archivportal @MahsaVafaie @fschwic

„Rasse-Akten“ sind nichts für Rassisten

Der Zen­tral­rat Deut­scher #Sinti und #Roma und das #Bundesarchiv wollen eine ver­stärk­te Er­for­schung der ras­sis­ti­schen For­schung in der Nazi-Zeit anstoßen. Zugleich ver­hin­dern sie eine miss­bräuch­li­che Nutzung der #NS-Do­ku­men­te

Von Klaus #Hillenbrand
https://www.taz.de/!6109863

„Rasse-Akten“ sind nichts für Rassisten

Der Zentralrat Deutscher Sinti und Roma und das Bundesarchiv wollen eine verstärkte Erforschung der rassistischen Forschung in der Nazi-Zeit anstoßen. Zugleich verhindern sie eine missbräuchliche Nutzung der NS-Dokumente

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH

Dzisiaj na e-mailu wesoła nowina: przyszły zamówione skany raportów kwartalnych Oberlandesgerichte (Wyższy Sąd Krajowy?) w Poznaniu (R 3001/23383), Katowicach (R 3001/23372), Gdańsku (R 3001/23360) i Kwidzyniu (R 3001/23378) za lata wojny

Dostępne za darmo do pobrania na https://invenio.bundesarchiv.de

#histodonsPL #drugawojnaświatowa #Bundesarchiv

Heute im @schwarzPhotoBot (https://mastodon.social/@schwarzPhotoBot/115065697236869104) : der Lindencorso. Der Lindencorso hat sogar eine #Wikipedia-Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Lindencorso Hier (bzw. mehr noch beim entsprchenden #Wikidata Item) stellt sich aber die Frage, ob der alte und neue Lindencorso tatsächlich dieselbe Entität sind. Das #Bundesarchiv hat einige hübsche Bilder des historischen Lindencorsos auf #Commons: https://commons.wikimedia.org/w/index.php?search=lindencorso&title=Special%3AMediaSearch&type=image
Lindencorso – Wikipedia

File:Bundesarchiv Bild 183-70205-0002, Berlin, Müggelberge, Rodelausleihstation, Rodelbahn, Winter.jpg - Wikimedia Commons

Das Schöne an Behörden ist ja, dass sie *für* uns arbeiten! 😊
Ich habe vor einigen Monaten beim #bundesarchiv einen Rechercheantrag gestellt und nun ist die gewünschte Akte frei zugänglich online! ♥️
Turns out: ich hatte den richtigen Riecher! Mein in der Familie als gebildeter Humanist geltender Urgroßvater war in der SA. Man beachte den Style ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Barkowski?wprov=sfla1
Otto Barkowski – Wikipedia

Unfassbar hohe Kosten einer Nutzung von Bildern aus dem Bundesarchiv.

Die deutschen Steuerzahler*innen der Vergangenheit haben diese Fotos finanziert, aber der deutsche Staat läßt sie sich Tausendfach "refinanzieren".

UNVERSCHÄMTHEIT.

https://www.bild.bundesarchiv.de/dba/de/content/kosten

#bundesarchiv #bundesrepublik #brd #fotos #photos #photographie #archiv #museum #geschichte #creativecommons #OpenAccess #opendata

Bundesarchiv - Bilddatenbank

Ahnenforschung: War Opa ein Nazi?

80 Jahre nach Kriegsende suchen die Enkel nach den braunen Flecken der eigenen Familiengeschichte: Was ist daran so faszinierend?

Süddeutsche Zeitung
Wurde Christian Lindners Mailpostfach gelöscht?

Die Bundesregierung will weiter Mailfächer und Chatnachrichten ausgeschiedener Regierungsmitglieder löschen – trotz Warnung des Bundesarchivs.

correctiv.org