Kurt Schwarz' Berlin-Fotos

@schwarzPhotoBot
157 Followers
1 Following
229 Posts

Dieser #bot veröffentlicht täglich ein Foto Kurt Schwarz'.

Die Fotos stehen unter der Lizenz CC BY-SA-NC 4.0 und sind vom Industriesalon Schöneweide im Rahmen eines @digiSberlin​-Projekts digitalisiert und auf #museumdigital bereitgestellt worden.

Banner: https://nat.museum-digital.de/object/1083385 (CC BY-SA-NC 4.0, Kurt Schwarz)
Profilbild: https://nat.museum-digital.de/object/1083438 (CC BY-SA-NC 4.0, Kurt Schwarz)

powered by @autodone

Sammlung auf Museum-Digitalhttps://nat.museum-digital.de/collection/6381
Schriftsteller und Drehbuchautor Karl Georg Egel, Februar 1970. Der Schriftsteller und Drehbuchautor Karl Georg Egel (1919-1995) an seinem Schreibtisch im Februar 1970 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/109352 #berlin #photography #industriesalon
"Flugzeugwartung, Bild 3, 1962. Säuberung des linken Tragflügels eines Flugzeugs der ""Deutschen Lufthansa GmbH"" (Ost), 1962. Die ""Deutsche Lufthansa der DDR"" existierte von 1955-1963. Zum 1. September 1963 wurde sie in die ""Interflug"" überführt (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/101474 #berlin #photography #industriesalon"
Steg an der Uferpromenade in Köpenick, 1969. Zwei große Mädchen und eine ältere Frau auf einem Steg an der Uferpromenade in Köpenick im Oktober 1969 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/98353 #berlin #photography #industriesalon
Bibi Johns bei einem Auftritt, Bild 2, Oktober 1966. Die schwedische Sängerin und Schauspielerin Bibi Johns (geb. 1929), seit Mitte der 1950er Jahre in der BRD wohnhaft, bei einem Auftritt anlässlich des Internationalen Amateur-Tanzturniers in der Dynamohalle am 8./9. Oktober 1966 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/109456 #berlin #photography #industriesalon
Schatzsuche in den Müggelbergen, 1966. Sommerferienprogramm für Kinder aus Köpenick: Schatzsuche in den Müggelbergen, 1966 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/103408 #berlin #photography #industriesalon
NAW-Arbeitseinsatz von Frauen, 1960 . Teilnehmerinnen am NAW (Nationalem Aufbauwerk) bei einem freiwilligen Arbeitseinsatz im Sommer 1960 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/98581 #berlin #photography #industriesalon
Ausstellung von Film- und Theaterplakaten. Besucher in einer Ausstellung von Film- und Theaterplakaten, 1960 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/98530 #berlin #photography #industriesalon
Kinder im verschneiten Park, 1967 . Kindergartenkinder in einem verschneiten Ostberliner Park im Winter 1967/1968 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/98470 #berlin #photography #industriesalon
Szene aus der Poliklinik des WF, Farbfoto © Kurt Schwarz, 1980er Jahre (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/94968 #berlin #photography #industriesalon
Herbert Fechner, Oberbürgermeister von Ostberlin, bei Freigabe eines Geländes, 1968 (© Kurt Schwarz, CC BY-NC-SA). Erfahren Sie mehr über das Objekt auf #museumdigital unter https://berlin.museum-digital.de/object/109477 #berlin #photography #industriesalon