Deutschlands Brücken: Wie Innovationen gegen den Verfall helfen

Tausende Brücken im Land gelten als sanierungsbedürftig. Doch so genau weiß das niemand. Neue Ideen könnten helfen, die Bauwerke besser zu kontrollieren und schneller instand zu setzen. Von L.-M. Hiltscher und N. Kunze

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/bruecken-baustellen-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#Brücken #Lüdenscheid #Sanierungswelle #Infrastruktur

Deutschlands Brücken: Wie Innovationen gegen den Verfall helfen

Tausende Brücken im Land gelten als sanierungsbedürftig. Doch so genau weiß das niemand. Neue Ideen könnten helfen, die Bauwerke besser zu kontrollieren und schneller instand zu setzen.

tagesschau.de
Zustand der Elbbrücke in Bad Schandau besser als angenommen

Für die im Umkreis einzige Elbquerung gilt aktuell ein Gewichtslimit von 7,5 Tonnen. Das könnte sich bald ändern. Experten klären zudem, ob statt eines Neubaus eine Sanierung ausreicht.

DieSachsen.de - News aus Sachsen
Am Wochenende und bis nächste Woche wird am Westhofener Kreuz viel gebaut - Staus und Behinderungen sind möglich. Die Bahn ist teilweise gesperrt.#[Autobahn #A1 #A45 #Brücken #Brückenarbeiten #WesthofenerKreuz]
Bauarbeiten am Westhofener Kreuz
Bauarbeiten am Westhofener Kreuz

Am Wochenende und bis nächste Woche wird am Westhofener Kreuz viel gebaut - Staus und Behinderungen sind möglich. Die Bahn ist teilweise gesperrt.

Radio Mk

@strelitzer

Ja, mit vollständiger #Schranke dürfen die meisten #Unfälle auch ohne teure #Tunnel oder #Brücken zu verhindern sein.

Nach dem Schließen zwischen den #Schranken befindliche liegengebliebene #KFZ, #Fahrräder oder #Fußgänger könnte man heutzutage auch problemlos mit entsprechender Kamera-/ Radar-/ Lichtschranken-Technik erkennen.

@NDR

Die Bundesregierung veralbert mit ihrem "#Sondervermögen für #Infrastruktur" anscheinend ganz #Deutschland, wenn man Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen #Bauindustrie glaubt.

Statt zusätzlicher #Investitionen werde nur der schrumpfende Haushalt kaschiert. Laut Branchenverband reichen die Mittel kaum, um den #Sanierungsstau bei #Brücken, #Straßen und #Schienen abzubauen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Baubranche-wirft-Regierung-Taschenspielertricks-vor-article26032878.html

#Bauwirtschaft #Haushaltspolitik #Vergabeverfahren #Kimaschutz

Sondertopf statt Investitionen: Baubranche wirft Regierung "Taschenspielertricks" vor

Einen "Verschiebebahnhof von Investitionsmitteln" sieht Peter Hübner im 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für Infrastruktur. Dem Präsidenten der Deutschen Bauindustrie zufolge reicht das zur Verfügung stehende Geld vorne und hinten nicht.

n-tv NACHRICHTEN

Heute überbrücken wir Abgründe, Flüsse, Schluchten mit Hilfe von Brücken, bzw. mit einer #brücke, da das Thema der #52WochenFotoChallenge ja nur die Einzahl vorsieht. Obwohl es viele tolle Brücken auf der Welt gibt. Ein paar finden sich im Beitrag #architektur #bauwerke #brücken #europa

http://haraldboettger.blog/2025/09/14/bruecke-37-52/

Brücke 37/52

Heute überbrücken wir Abgründe, Flüsse, Schluchten mit Hilfe von Brücken, bzw. mit einer #brücke, da das Thema der #52WochenFotoChallenge ja nur die Einzahl vorsieht. Obwohl es viele tolle Brücken …

h|b - Foto und Reise Blog
The bridge in the forest leads to Stolzenfels Castle near Koblenz-Stolzenfels (Rhineland-Palatinate).
(August 2025)
(Foto: © Rüdiger Benninghaus)
#Brücken, #bridges, #Architektur, #architecture, #Wald, #forest, #Stolzenfels, #Koblenz, #Rheinland_Pfalz
Deutsche Bahn: Die Eisenbahnbrücken in der Linkelstraße und der Pittlerstraße werden 2025 bis 2027 neu gebaut · Leipziger Zeitung

Leipzig ist eine Stadt der Brücken. Und viele dieser Brücken sind über 100 Jahre alte Eisenbahnbrücken, die jetzt von der Deutschen Bahn auch nach und

Leipziger Zeitung

Die wissen schon wo sie lang fahren müssen! Klar, das wissen Menschen im Auto aber in aller Regel auch und für die wird jeder Furz und Feuerstein ausgeschildert. Wobei dann die Umleitungswegweiser gerne auf die Infrastruktur für zu Fuß gehende Menschen oder solche auf dem Fahrrad aufgestellt werden!

NW vom 29.08.2025: Umleitung für Radfahrer: Wichtige Nord-Süd-Verbindung in Bad Oeynhausen gesperrt
[…] Radfahrer und Fußgänger müssen während der Bauarbeiten Umwege in Kauf nehmen. Eine Umleitung wird nicht extra ausgeschildert. „Wir befinden uns in einem Park“, so Stadtpressesprecher Volker Müller-Ulrich. Ortskundige wüssten schon, wie sie auf zugelassenen Wegen die Baustelle umfahren können. […]

Ich stimme komplett zu, es handelt sich um eine wichtige Nord-Süd-Verbindung für Dutzende Pendler und Schüler. Ich fahre diese Strecke auch regelmäßig, wenngleich sie alles andere als der direkte Weg für mich ist. Aber dafür angenehm zu fahren. Für Menschen direkt aus Werste ist es aber eine schnurgerade Verbindung in die Innenstadt zum zentralen Omnibusbahnhof und zum Nordbahnhof. Selbstverständlich sperrt man das einfach an der Brücke und lässt die Ortskundigen einen zusätzlichen Umweg zur sowieso schon längeren Umfahrung der Sperre machen. Beim zweiten Mal wissen sie ja Bescheid! Hätten ja Zeitung lesen können.

Hinter dem Haus der Jugend: links kann man nicht weiter, rechts rum ist alles frei (Bild aus 04.2025)

Bei der aktuellen Umleitungsbeschilderung im Rahmen der Erneuerung der Wasserleitung unter der Werre bekleckert sich Bad Oeynhausen schon nicht mit Ruhm und sperrt Strecken, welche problemlos zu befahren sind einfach ab. Kein Wunder, dass die Absperrungen immer wieder geöffnet werden, damit man ganz andere Strecken als die unter der nicht passierbaren Werrebrücke nutzen kann. Warum wird am Haus der Jugend dicht gemacht, obwohl es Richtung Osten zum Prinzenwinkel und zum Werrekuss weiter geht? Warum wird im Siel hinter der Allensteiner Brücke die Brücke über den Kokturkanal gesperrt, obwohl man dort ohne Baustellen zu Gesicht zu bekommen zum Sielbad und rüber in die Innenstadt gelangt? Es wird ein Geheimnis der Ausschilderungsanweiser und Schilderauftseller der Kurstadt bleiben. Ich – und viele andere – können es nicht verstehen.

Aber wir sind ja so fahrradfreundlich und haben in den letzten Jahren soooo viel für den Alltagsradverkehr getan. Touristisch kümmern wir uns, alles andere darf die Stiefmutter beackern.

https://www.andreas-edler.de/blog/2025/09/bad-oeynhausen-schildert-umleitungen-fuer-radfahrende-nicht-aus/

#Alltagsradverkehr #AusschussFürStadtentwicklung #Brücken #FahrradfreundlicheStadt #klimafreundlicheMobilität #mdRzA #mdrzS #MitDemRadZurArbeit #MitDemRadZurSchule #Sielpark #Werre