Hey, hast du unsere Werbung in den Öffis schon gesehen?
Sie scheint anzukommen, weil wir schon weitere Anmeldungen zu unserem Newsletter bekommen haben.
Wir freuen uns auf dich in unserem LocalZero-Team.

#LocalZero #ÖPNV #UlmerMünster #Münster #Sonne #LebensFreundlichenOrt #NachhaltigeEnergie #RadNETZ #VerkehrsWende #PV #SonnenEnergie #GermanZero #GemeinsamGehtMehr #GemeinsamStattEinsam

@leobm @ralphruthe
Wir haben die Vision fest im Blick und haben schon einmal vorgearbeitet.
In Ulm wird viel über den sog. Ensembleschutz gestritten. Je mehr Menschen sich für die PV-Anlagen einsetzen, desto besser.

#UlmerMünster #UmweltSchutzIstMenschenSchutz

Klein Viki, der reisende Igel, war auf geheimer "Dach-Expedition" im Ulmer Münster! 🕵️‍♂️ Das stachelige Abenteuer führte ihn über das Dach und in versteckte Winkel, sogar mit Blick auf den Hauptchor von oben! 🤩 Nur die Glocke wollte um 16:15 Uhr nicht läuten. 🔔 Ein toller, schwindelerregender Ausflug. Nächstes Ziel: Rhein und Burg? 🏰

https://klein-viki.de/de/ausflug/klein-viki-auf-der-dach-expedition-das-geheimnis-des-ulmer-muensters

#KleinViki #UlmerMünster #DachExpedition #ReiseIgel #Abenteuer #Ulm

Klein Viki auf der Dach-Expedition: Das Geheimnis des Ulmer Münsters

Klein Viki erkundet die Welt

Klein Viki | Meine Ausflüge und Reisen
Das wird richtig toll! #Konzert Bach, Jesu meine Freude, u Williams, Byrd, Stanford, Tallis, Mendelssohn. 4. Oktober #UlmerMünster #Ulm, 5. Oktober #Vaihingen /Enz https://www.ulmer-muenster.de/b/konzert-vokalensemble-36431503?utm_medium=Widgets
Konzertreihe Klangfarben EVENSONG

Konzertreihe Klangfarben EVENSONG© MünsterkantoreiSamstag, 4. Oktober 2025, 19:00 UhrUlmer Münster, Münsterplatz 1, 89073 Ulm Mit Werken von Williams, Byrd, Sta

Das Bild der Woche zeigt das Ulmer Münster in seiner wunderschönen Abendebeleuchtung
#1picperweekproject25 #week38 #ulm #ulmermünster #inulmunndumulmherum

Ist dir schon einmal aufgefallen, dass im Ulmer Münster ein paar Sockel an den Säulen leer sind?
Carl Wilhelm Christian Federlin lebte und wirkte zwischen 1854 und 1939 in Ulm als Bildhauer. Ein wesentlicher Teil seines Werks ist mit dem Ulmer Münster verbunden, für das er überlebensgroße Sandstein-Skulpturen schuf.
Wir haben eine Statue entwickelt, die auf ein Podest gleich am Eingang im rechten Seitenschiff, neben Johann Sebastian Bach und Paul Gerhart gestellt werden könnte. Die junge Frau ist eine Botschafterin der Natur und will mit ihrer Anwesenheit stets daran erinnern, wie wichtig die Natur für uns Menschen ist, weil wir ohne sie nicht (über)leben können.
Eine Münster-Spezialistin ermunterte uns sogar, diese Statue wirklich zu realisieren. Dazu brauchen wir deine Spende, damit wir dieses Projekt durchführen können.
Würdest du dafür plädieren, sie ins Münster zu stellen? Schließlich wurden und werden auch die prächtigen Kirchenfenster von Ulmer:innen gespendet.

Hier kannst du spenden
https://localzero-ulm.de/unterstuetzung/

Sobald wir wissen, was so eine Statue kostet stellen wir das Projekt dem Kirchengemeinderat des Ulmer Münsters vor.

#UlmerMünster #KlimaSchutz #MenschenSchutz #Statue #Überleben #NaturSchutz #Beteiligung #Ulm #LocalZero #GermanZero #KirchenFenster

Das Ulmer Münster hat mit fast 162 Meter den höchsten Kirchturm der Welt. Die oberste Aussichtplattform befindet sich in 142 Meter Höhe - 768 Stufen gilt es dafür zu bewältigen. Derzeit kann man "nur" zur Aussichtplattform in 102 Meter hochsteigen. 1, 2, 3, ... 560 Stufen. Famoser Ausblick für 9 Euro.
#ulm #ulmermunster

Die Klimastreifen, im Original Warming Stripes (engl. „Erwärmungsstreifen'“, auch Climate stripes, „Klimastreifen“), sind eine Visualisierung wissenschaftlicher Daten des Klimatologen Ed Hawkins, die eine Reihe farbiger, chronologisch angeordneter Streifen verwendet, um langfristige Temperaturverläufe sichtbar zu machen.

Die grafische Darstellung erfolgt in einem minimalistischen Stil, der nur Farbstreifen enthält und auf weitere, ablenkende Details verzichtet, um auch Nichtwissenschaftlern ein rasches, intuitives Verständnis der menschengemachten Globalen Erwärmung zu vermitteln.
So steht es in Wikipedia.

Ja, normalerweise sind die Streifen senkrecht angeordnet und gehen von links/früher nach rechts/jetzt. Als ich den Himmel gestern sah erinnerte er mich an die Grafik von Ed Hawkings, die aktuell bis 2024 geht. Wir wissen, dass 2024 das bisher wärmste Jahr seit den ersten Wetter-Aufzeichnungen war… Wie dunkelrot wird der Streifen für 2025 sein?!?

Was können wir machen, damit die Streifen wieder rosa oder hellblau werden? Damit das Klima für unsere Kinder und die nächsten Generationen angenehm zum Leben werden?
Besuche uns auf unserer Homepage (siehe Profil) und steige bei uns ein, um besser informiert zu sein und die Transformation Ulms zu unterstützen.

#LocalZero #GermanZero #ulm #klimaneutralität #Wärmestreifen #Klimastreifen #klimaschutz #umweltschutz #nachhaltigkeit #Transformation #klimawandel #klima #naturschutz #umwelt #nature #Zukunft #klimakrise #positiv #UlmerMünster #umweltbewusst #energiewende #nachhaltig #VerkehrsWende #ökologisch #natur #wissenschaft #Klimaziel

Oberschwäbischer Jakobsweg Etappe 1: Ulm - Oberdischingen

Dieser schöne #Pilgerweg entlang des offiziellen Weges der #Schwäbischen #Jakobusgesellschaft eignet sich auch mit dem Rad.
Er beginnt am #UlmerMünster.

Es gibt nun eine zuverlässige GPS-Datei und eine sehr gute Beschilderung. So macht das Spaß!

Hier erhält man die GPX für das Navi, sowie die #Tourbeschreibung inklusive Fotos und weiteren Details auf #Komoot (voller Zugriff erst nach Anmeldung) https://www.komoot.de/tour/2421267961

#Jakobsweg #Ulm

Auch der der Besuch in #Ulm mal wieder sehr kurz war, lag das #UlmerMünster wieder auf meinem weg.
Ich mag es und bleib gerne kurz stehen. #Gotik