Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A17: Prag -> Dresden, zwischen 4.5 km hinter Breitenau-Schönwald und 0.8 km vor AS Bad Gottleuba und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht verabreden sie sich für einen innerstädtischen Protest, denn in der #Stadt ist bereits Tempo 50 ein Problem. Das sieht man an vielen #Unfällen, dem #Lärm, der #Luftschadstoffbelastung und den schwierigen Bedingungen für #Fußgänger und #Radfahrer. (Quelle: #UBA)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr/nachhaltige-mobilitaet/tempolimit

Tempolimit

Das UBA untersucht, inwieweit die Umweltbelastungen des Straßenverkehrs in Zusammenhang mit den gefahrenen Geschwindigkeiten stehen und welchen Beitrag Geschwindigkeitsbeschränkungen zu einer Verminderung der Umweltbelastungen leisten können.

Umweltbundesamt

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A4: Görlitz -> Dresden, zwischen 0.8 km hinter Ludwigsdorf und 0.4 km vor An der Neiße und blockieren die #Autobahn.

Die Autos wollen darauf aufmerksam machen, dass sich bei einem #Tempolimit 130 km/h auf #Autobahnen und 100 km/h auf #Landstraßen die Autofahrten durchschnittlich nur um etwa 1,4 Stunden pro Jahr verlängern, also 0,2 Minuten pro Tag. Lustig, oder? (Quelle: #UBA)
https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/990-klimawandel-was-bringt-ein-tempolimit-fuer-autos.html

Tempolimit in Deutschland: Was bringt es für den Klimaschutz?

Ist ein Tempolimit für den Klimaschutz wirklich klimafreundlich und erhöht die Sicherheit?

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A93: Regensburg -> Holledau, zwischen 3.1 km hinter AS Regensburg-Süd und 5.1 km vor AD Saalhaupt und blockieren die #Autobahn.

Heute kämpfen sie vielleicht für eine sichere #Fahrradinfrastruktur in den Städten. Das #Fahrrad ist das umweltfreundlichste #Verkehrsmittel: #emissionsfrei, leise, effizient, #klimaschonend, #kostengünstig und #gesundheitsfördernd. Und vielseitig ist es auch. (Quelle: #UBA)

#fedibikes #fedibike_de
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/mobilitaet/fahrrad-radeln

Fahrrad und Radeln

Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel: emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend – darüber hinaus vielseitig, schnell, kostengünstig und gesundheitsfördernd. Wie finde ich das richtige Rad für mich? Was sollte ich bei der Nutzung für eine möglichst lange Fahrfreude beachten? Das und mehr verraten wir in unseren UBA-Umwelttipps.

Umweltbundesamt

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A10: Dreieck Werder -> Dreieck Havelland, zwischen 1.4 km hinter AS Groß Kreutz und 2.0 km vor AS Leest und blockieren die #Autobahn.

Vielleicht verabreden sie sich für einen innerstädtischen Protest, denn in der #Stadt ist bereits Tempo 50 ein Problem. Das sieht man an vielen #Unfällen, dem #Lärm, der #Luftschadstoffbelastung und den schwierigen Bedingungen für #Fußgänger und #Radfahrer. (Quelle: #UBA)
https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr/nachhaltige-mobilitaet/tempolimit

Tempolimit

Das UBA untersucht, inwieweit die Umweltbelastungen des Straßenverkehrs in Zusammenhang mit den gefahrenen Geschwindigkeiten stehen und welchen Beitrag Geschwindigkeitsbeschränkungen zu einer Verminderung der Umweltbelastungen leisten können.

Umweltbundesamt

Studientag: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Lehrer*innenbildung

📅 Mittwoch, 30.04.2025

🕘 9:00 - 15:00 Uhr

📍 Franckeplatz 1, Haus 31 (Rollstuhlgerecht)

👉 hier geht´s zum Programm:
https://www.zlb.uni-halle.de/zentrum/mitglieder_arbeitskreise/bne/

✨ Jetzt anmelden:
https://event.esalsa.de/bne-studientag/

#HSLW #ZLB #MLU #BNE #Lehrerinnenbildung #Nachhaltigkeit #ZukunftGestalten #UniHalle #HalleSaale #UBA #Freiday

Arbeitskreis "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)"

Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in der universitären Lehrer*innenbildung

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A6: Pilsen -> Nürnberg, zwischen 0.3 km hinter Ulrichsberg und 2.5 km vor AS Pleystein und blockieren die #Autobahn.

Heute protestieren sie vielleicht gegen #Kurzstreckenfahrten. In deutschen Großstädten sind 40-50 % der #Autofahrten kürzer als 5 km. In diesem Entfernungsbereich ist das #Fahrrad das schnellste #Verkehrsmittel. Da bleibt man als #Auto lieber im Bett. (Quelle: #UBA)

#fedibikes #fedibike_de
https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/mobilitaet/fahrrad-radeln

Fahrrad und Radeln

Das Fahrrad ist das umweltfreundlichste Verkehrsmittel: emissionsfrei, leise, effizient, klimaschonend – darüber hinaus vielseitig, schnell, kostengünstig und gesundheitsfördernd. Wie finde ich das richtige Rad für mich? Was sollte ich bei der Nutzung für eine möglichst lange Fahrfreude beachten? Das und mehr verraten wir in unseren UBA-Umwelttipps.

Umweltbundesamt

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A45: Hagen -> Gießen, zwischen 2.3 km hinter Kaltenborn und 0.8 km vor AS Lüdenscheid-Nord und blockieren die #Autobahn.

Die Autos haben nämlich vom #UBA gehört, dass bezogen auf das Jahr 2022 ein #Tempolimit von 120 km/h auf #Autobahnen und 100 km/h auf #Landstraßen 3,9 % der Emissionen und 5,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen könnte. Cool, oder? (Quelle: #UBA)
https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/990-klimawandel-was-bringt-ein-tempolimit-fuer-autos.html

Tempolimit in Deutschland: Was bringt es für den Klimaschutz?

Ist ein Tempolimit für den Klimaschutz wirklich klimafreundlich und erhöht die Sicherheit?

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A11: Kreuz Uckermark -> Berliner Ring, zwischen 1.9 km hinter Buckowsee-West und 1.5 km vor AS Finowfurt und blockieren die #Autobahn.

Heute kämpfen sie vielleicht für eine sichere #Fahrradinfrastruktur in den Städten. Das #Fahrrad ist das umweltfreundlichste #Verkehrsmittel: #emissionsfrei, leise, effizient, #klimaschonend, #kostengünstig und #gesundheitsfördernd. Und vielseitig ist es auch. (Quelle: #UBA)

#fedibikes #fedibike_de

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A14: Magdeburg -> Halle, zwischen 0.3 km hinter Sülzegrund und 1.4 km vor AS Magdeburg-Reform und blockieren die #Autobahn.

Die Autos wollen darauf aufmerksam machen, dass sich bei einem #Tempolimit 130 km/h auf #Autobahnen und 100 km/h auf #Landstraßen die Autofahrten durchschnittlich nur um etwa 1,4 Stunden pro Jahr verlängern, also 0,2 Minuten pro Tag. Lustig, oder? (Quelle: #UBA)
https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/990-klimawandel-was-bringt-ein-tempolimit-fuer-autos.html

Tempolimit in Deutschland: Was bringt es für den Klimaschutz?

Ist ein Tempolimit für den Klimaschutz wirklich klimafreundlich und erhöht die Sicherheit?

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A2: Dortmund -> Oberhausen, zwischen 1.5 km hinter AK Dortmund-Nordwest und 0.6 km vor Ickern und blockieren die #Autobahn.

Die Autos wollen vielleicht darauf aufmerksam machen, dass ein Tempolimit von 100 km/h auf #Bundesautobahnen und 80 km/h auf Außerortsstraßen die #Treibhausgasemissionen um 8,1 % verringern würde. Das entspräche 11,7 Mio Tonnen CO2 pro Jahr bezogen auf 2022. (Quelle: #UBA)
https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/990-klimawandel-was-bringt-ein-tempolimit-fuer-autos.html

Tempolimit in Deutschland: Was bringt es für den Klimaschutz?

Ist ein Tempolimit für den Klimaschutz wirklich klimafreundlich und erhöht die Sicherheit?