🛌 Wissen fürs Kopfkissen: 📖

#Hitze ist ein leiser #Killer!

Die #Erderwärmung wird in #Städte​n im Sommer zur Dauerbelastung für den Körper.

Selbst #Bäume halten den Temperaturen und der #Trockenheit nicht mehr stand. Zahlen enthüllen, warum man die gesundheitlichen Folgen nicht länger ignorieren kann.

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/1152-hitze-ist-ein-leiser-killer-wie-hitzewellen-unsere-gesundheit-und-staedte-bedrohen.html

#Hitzewelle #Stadtklima #Klimarisiko #Gesundheitsschutz #Klimafolgen #UrbaneHitze #Hitzetote

Hitze ist ein leiser Killer: Wie Hitzewellen unsere Gesundheit und Städte bedrohen

Mehr Hitzetage, mehr Tote: Der Klimawandel gefährdet unsere Gesundheit. Was Studien über Deutschland sagen und was jetzt hilft.

#waspassiertmitdemKlima

Die Lage im #Iran wird immer kritischer. Die #Dürre hält an. In den nächsten 10 Tagen ist im Großteil des Iran kein #Regen in Sicht. Nur ganz im Norden am Kaspischen Meer könnte es in einer Woche #Niederschlag geben.

#Klimakrise #Trockenheit #Klimakatastrophe

https://www.derstandard.at/story/3000000297336/praesident-irans-hauptstadt-muss-wegen-wassermangels-verlegt-werden

Präsident: Irans Hauptstadt muss wegen Wassermangels verlegt werden

Laut Massud Peseschkian ist das Wasserproblem in Teheran nicht lösbar

DER STANDARD
Nach der extremen Trockenheit des Sommers füllen sich die Teiche in den Wäldern langsam wieder mit Wasser. Es wird aber sicher noch einige Wochen dauern, bis der Normalzustand erreicht sein wird.
#novascotia #trockenheit
Nach der extremen Trockenheit des Sommers füllen sich die Tümpel in den Wäldern langsam wieder mit Wasser. Es wird aber sicher noch einige Wochen dauern, bis der Normalzustand erreicht sein wird.
#novascotia #trockenheit #drought

@stefanmuelller

Auch wenn es ganz im Westen des #Iran heute Starkregen mit Überschwemmungen gegeben hat, dürfte es im Großteil des Landes innerhalb der nächsten 10 Tage keinen Regen geben.

#trockenheit #wassermangel #Klimakrise #waspassiertmitdemKlima

Im #Pfälzerwald pflanzt das #Forstamt #BadDürkheim 45.000 neue #Bäume, um auf die Folgen von #Hitze, #Trockenheit und #Starkregen zu reagieren.

Es soll ein klimaresilienter #Mischwald mit robusterem Artenmix wie #Zerreiche und #Esskastanie entstehen.

Auch natürliche #Waldverjüngung wird gefördert, damit sich der #Wald langfristig an den #Klimawandel anpassen kann.

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/klimawandel-aufforstung-im-pfaelzerwald-100.html

#Waldumbau #Forstwirtschaft #RheinlandPfalz #biodiversity #climatechange #environment

Klimawandel bedroht Pfälzerwald: Darum werden 45.000 neue Bäume gepflanzt

Die Bäume im Pfälzerwald leiden unter Trockenheit und Hitze. Deshalb will das Forstamt Bad Dürkheim in diesem Jahr 45.000 Bäume pflanzen - vor allem Laubbäume, die klimarobuster sind.

SWR Aktuell

📚 Städte müssen Wassermanagement verbessern.

• 💧 Unregelmäßige Verteilung: Starkregen vs. Trockenheit.
• 🏙️ Städte lernen, Wasser besser zu nutzen.
• 🇩🇪 Deutschland hat grundsätzlich ausreichend Wasser.

https://www.tagesschau.de/wissen/klima/wassermanagement-in-staedten-100.html

#Klimaanpassung #Wassermanagement #Starkregen #Trockenheit #Klima

Wie Städte klimaresilienter werden können

Eigentlich gibt es in Deutschland genug Wasser. Aber es kommt zu unregelmäßig - mal gibt es heftigen Starkregen, dann wieder lange Trockenphasen. Städte und Kommunen müssen lernen, es besser zu nutzen.

tagesschau.de
Neue Studie des iDiV bestätigt: Vielfalt macht Wälder widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel · Leipziger Zeitung

Dürreperioden setzen Europas Wäldern massiv zu – und im Zuge des Klimawandels könnte ihre Häufigkeit zunehmen. Doch Vielfalt hilft: Eine neue Studie unter

Leipziger Zeitung
Europas Städte stehen unter Druck: Die Zahl von Klimarisiken wie Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren steigt schneller als Anpassungsmaßnahmen. Notfallpläne, Frühwarnsysteme und EU-Förderungen werden immer wichtiger.#Trockenheit #Klimaschutz #Klimawandel #Hitzewelle
Europas Städte: Wachsende Überforderung durch Klimakrise
Europas Städte: Wachsende Überforderung durch Klimakrise

Europas Städte stehen unter Druck: Die Zahl von Klimarisiken wie Hitzewellen, Überschwemmungen und Dürren steigt schneller als Anpassungsmaßnahmen. Notfallpläne, Frühwarnsysteme und EU-Förderungen werden immer wichtiger.

euronews

#Allen, die den #Klimawandel immer noch ignorieren wollen, sei der Artikel von Christian #Sebald "Lechwasser soll #Trockenheit lindern" heute in der #Süddeutsche Zeitung empfohlen.
Es geht um die zunehmende #Wasserknappheit in #Nordbayern und welche riesigen #Investitionen die #Wasserwirtschaft und die #Staatsregierung planen, um Wasser aus Südbayern nach Norden zu pumpen. Das wird auch den Wasserpreis nach oben treiben.

https://tinyurl.com/mr3u7p6k

#zusammenstark #unserhof #Klimaanpassung #Wasser

Lechwasser soll die Trockenheit in Franken lindern

Die Klimakrise verschärft die Wasserknappheit in Nordbayern immer weiter. Noch vor ein paar Jahren hat die Staatsregierung überlegt, den Bodensee anzuzapfen.

Süddeutsche Zeitung
×
Nach der extremen Trockenheit des Sommers füllen sich die Tümpel in den Wäldern langsam wieder mit Wasser. Es wird aber sicher noch einige Wochen dauern, bis der Normalzustand erreicht sein wird.
#novascotia #trockenheit #drought