t-online gehört STROER. Was erwartet man da.

Habe den Laden jetzt gemutet und kann das nur empfehlen.

Auf der Straße und am Bahnhof kann man ihnen ja eh nicht entgehen, dank Meinungsmacher #STROER. 😡

An den #HmbBfDI
Beschwerde über und Fragen zum #Geofencing von #WallGmbH und #Ströer

"...die Möglichkeit der Manipulation – auch auf politischer Ebene.

Die Betreiber d, Werbetafeln wissen, wer vorbeigeht. Sie sammeln Daten von Internetportalen und nutzen diese gesammelten Daten zur Auswahl der erscheinenden #Werbung und #Nachrichtenschnippsel

Verträge mit Behörden - BKA?
Die Werbetafeln werden auch von Behörden genutzt.

#uberwachung #datenschutz #HamburgWerbefrei

https://annaelbe.net/0-SP/datenschutz_werbung.php

anna elbe - Trackende Werbetafeln?

anna elbe - Weitblick für Hamburg – Wir sagen NEIN zum Ausverkauf von öffentlichen Räumen! Keine Privatisierung - Öffentliche Räume erhalten - Keine Überwachung - Deine Daten gehören Dir

Schnell und unbürokratisch

Die im Hintergrund sichtbare Ruine des Ihmezentrums ist übrigens bewohnt.

@Dodo_sipping

Bin in Frankfurt heute Vormittag mit der U-Bahn unterwegs gewesen.
#Stroer-"Nachrichten-Info" war, dass das Weidelsche Sommerinterview durch Hintergrundllärm gestört wurde.

Schreckliche Form der Berichterstattung.

Gmail fantasiert: Googles Mail-Programm verhunzt Inhalte

Ohne Vorwarnung verändert sich der Inhalt von E-Mails – und mitten in journalistischen Texten tauchen absurde Fehler auf: t-online deckt auf, dass Google ein Problem hat – und vielen Menschen damit Probleme macht.

t-online

Nutzt hier jemand gmail von guhgell?

Dieses gmail von guhgell editiert mit so genannter „künstlicher intelligenz“ in den mäjhls herum, bevor ihr sie zu sehen kriegt [arschivversjon.

Dann hat US-präsident Donald Trump eben einen arsch im ärmel. Funkzjoniert halt öfter mal nicht so gut, so ein angelerntes neuronales netzwerk:

Bei den IT-Spezialisten des t-online-Mutterkonzerns Ströer brannten zu dieser Zeit bereits die Warnleuchten. Auch ein Cyberangriff staatlicher Akteure auf t-online-Nutzer, technische Dienstleister beim E-Mail-Versand oder die IT schien möglich. Anlass zu solchen Befürchtungen lieferten einige krasse Fehlübersetzungen, die auch einen politischen Hintergrund möglich erscheinen ließen. So wurden im „Tagesanbruch“-Newsletter aus „ukrainischen Stellungen“ für Gmail-Nutzer plötzlich „amerikanische Stellungen“. Eine gezielte Manipulation im Sinne des Kremls? An anderer Stelle machte die automatische Übersetzung die „isrealische Armee“ zur „russischen“

Benutzt lieber einen seriösen mäjhldienstleister, der nicht eure kommunikazjon umschreibt, bevor ihr sie zu gesicht kriegt!

#GMail #GMailIstEvil #Google #GoogleIsEvil #KünstlicheIntelligenz #Link #Ströer #TOnline

Gmail fantasiert: Googles Mail-Programm verhunzt Inhalte

Ohne Vorwarnung verändert sich der Inhalt von E-Mails – und mitten in journalistischen Texten tauchen absurde Fehler auf: t-online deckt auf, dass Google ein Problem hat – und vielen Menschen damit Probleme macht.

t-online

Wieder was gelernt: Ströer Infoscreens laufen auf Ubuntu 16.04.
Zumindest am Münchner Hauptbahnhof

#Ubuntu #Linux #München #Ströer #Werbung

Offenbar haben die 40.000 Menschen jetzt für #STROER und den "Fachverband" ihren Zweck erfüllt:

die Kampagne "Mehr als #Werbung. #Außenwerbung macht's möglich" ist nur noch sporadisch zu sehen.

https://www.mopo.de/hamburg/eilantrag-des-volksbegehrens-hamburg-werbefrei-unzulaessig/

Keine Sorge, gescheitert ist nur der Eilantrag.

Die Sache wird jetzt einfach im Nachgang verhandelt werden - sodass das #Gericht genug Zeit für die Entscheidung hat.

#Gegenkampagne #Einflussnahme #Sachlichkeitsgebot #Senat #STROER #WallDecaux #Rechtsstreit

„Hamburg werbefrei“ versucht gegen Kampagne vorzugehen – und scheitert

Das Volksbegehren „Hamburg werbefrei“ will die Reklame auf Hamburgs Straßen einschränken. Eine Kampagne des Fachverbands Außenwerbung (FAW), die für

MOPO