🏆 „Zusammen für Integration!“ Unter diesem Motto haben wir zum zweiten Mal den Integrationspreis des Landes verliehen. 400 Gäste waren gestern Abend bei der feierlichen Preisverleihung im Kursaal in Bad Cannstatt vor Ort. Damit wollen wir nicht nur Ihr Engagement für Integration auszeichnen, sondern auch zeigen: Die Vielfalt der Kulturen in Baden-Württemberg bereichert unsere Gesellschaft.
🗯️ „Jedes eingereichte Projekt, jede Initiative, jedes Engagement erzählt eine Geschichte von Mut, Kreativität und Verantwortung. Sie alle zeigen uns: Integration passiert nicht von selbst. Sie braucht Menschen, die Brücken bauen, Perspektiven schaffen und Chancen ergreifen“, so Minister Manne Lucha.
🏅 Von 236 eingereichten Projekten hat die Jury neun Preisträger in drei Kategorien ausgewählt. Herzlichen Glückwunsch an die Siegerinnen und Sieger. Sie dürfen sich über Preisgelder von 3000 € (1. Platz), 2000€ (2. Platz) und 1000€ (3. Platz) freuen:
👉 Kategorie Kommunen und Verwaltungen
1. Platz: Förderprogramm Empowerment VON und FÜR Geflüchtet – Landeshauptstadt Stutt-gart
2. Platz: GemeinsamWelt – Landkreis Ravensburg
3. Platz: Mütter im Gespräch (MIG) – Universitätsstadt Tübingen
👉 Kategorie Unternehmen und Verbände
1. Platz: Diversity@Richter – Firma Richter lighting technologies GmbH, Heubach
2. Platz: TeamVielfalt – Gemeinsam stark in der Pflege – Enzkreis Kliniken (EKK), Mühlacker
3. Platz: Schwarzweißbunt – Kunstkollektiv km42 Kunstgesellschaft, Mannheim
👉 Kategorie Zivilgesellschaft
1.Platz: Refugio – Arbeitskreis Asyl Hechingen e.V.
2. Platz: Psychotherapie für Geflüchtete – Koordinierte psychotherapeutische Behandlung unter Einbezug von GesundheitspatInnen – vivo international e.V. / Universität Konstanz
3. Platz: Integration durch Sport - TV 1897 Sennfeld e.V.
Mehr dazu ➡️ https://t1p.de/djwp3
#IntegrationspreisBW2025 #ZusammenFürIntegrationBW #Integrationspreis #Integration #Vielfalt #Kulturen #Geflüchtete #Zusammenhalt #Gesellschaft #TheLänd