Sokrates (1/2)

Der große kluge Bertolt Brecht
widmete dem Philosophe‘
in feinen Reimen, gar nicht schlecht,
eine kleine Ehe-Strophe:

Xanthippe fragte Sokrates,
ob er schon wieder blau.
Er war sich gar nicht sicher des,
doch schalt‘ ihn seine Frau.

Der Weise mit der Knubbelnase
fand zu Markte seine Welt.
Er sprengte jede Filterblase,
weil er Leute überfällt.

Es war eher ein Bedrängen
zum steten Hinterfragen.
Er tat alle zwanglos zwängen,
Gewissheit abzutragen.

#Lyrik #Philosophie #Sokrates

Sokrates (2/2)

Freizulegen, tief und breit,
das Wesen der Begriffe,
etwa der Gerechtigkeit,
er kannte dafür Kniffe.

Er wusste, nichts zu wissen,
war stets nur auf der Suche
und folgte dem Gewissen,
trug keine teuren Tuche.

Auf dem Markte denkt er scharf:
„Wie zahlreich sind die Dinge,
derer niemals ich bedarf?“
Ob er sie Xanthippe bringe?

Vor Sokrates war wenig
und nach ihm reichlich viel.
Dazwischen währt es ewig,
sein Frage-Antwort-Spiel.

#Lyrik #Gedichte #Philosophie #Sokrates

Womit füllen wir uns gegenseitig Ohren, Hirn und Herz. Wertvoll, immer mal wieder inne zu halten 😉

https://www.values-academy.de/die-drei-siebe-des-sokrates/

#achtsam_im_alltag #kommunikation #sokrates

Die drei Siebe des Sokrates

Die 3 Siebe des Sokrates: Eine überlieferte Geschichte, die uns lehrt, wie wir mit stimmiger Kommunikation ein erfülltes Leben führen können.

Values Academy
Die Alten Griechen wussten Das auch schon
lest einfach #Sokrates (aufgeschrieben von #Plato)
https://troet.cafe/@Downwrighter/114375023927594499
Downwrighter (@Downwrighter@troet.cafe)

»Ich bin mit dem Grundsatz aufgewachsen, dass man erst durch Anstrengung etwas wird. Dass das nicht stimmt, für diese Erkenntnis habe ich lange gebraucht. Andere merken es nie.« https://taz.de/Ex-Millionaer-warnt/!6079409/

troet.cafe - Mastodon

Das Bertolt Brecht Alfabet
Buchstabe X wie Xanthippe

Xanthippe sprach zu Sokrates:
„Du bist schon wieder blau?“
Er sprach: „Bist du auch sicher des?“
Er gilt noch heut als Philosoph
Und sie als böse Frau.

#brecht #bertoltbrecht #poesie #lyrik #gedichte #philosophie #xanthippe #sokrates

Ich bin tief in mein Bildungsbürgertum eingetaucht und habe was Neues gebloggt:

 Lernen ohne Ankommen – fünf Lektionen von Sokrates

Was kann uns ein Mann lehren, der vor 2'400 Jahren barfuss durch Athen streifte und unangenehme Fragen stellte?

Mehr, als man denkt.

Sokrates hinterliess keine Schriften, aber eine Haltung: Fragen statt Behaupten. Denken ohne Gewissheit. Lernen ohne Ankommen. Seine Philosophie beginnt nicht mit Antworten, sondern mit Zweifel – und mit der Bereitschaft, sich selbst infrage zu stellen.

Fünf seiner Prinzipien begleiten mich: die Kunst des Fragens, Selbstkenntnis als Anfang aller Ethik, Selbstsorge als stille Disziplin, Perspektivwechsel als Übung geistiger Freiheit - und Bildung nicht als Besitz, sondern als Weg.

Mehr dazu hier:
https://text.tchncs.de/gisiger/orientierung-im-denken-funf-prinzipien-aus-der-sokratischen-philosophie

#Philosophie #Sokrates #Selbstführung #Reflexion #Lernen #Denken

Orientierung im Denken: Fünf Prinzipien aus der sokratischen Philosophie

Sokrates begegnet uns oft als historische Figur – als unbequemer Fragesteller, der in den Gassen Athens über Tugend, Wissen und das gut...

Michael Gisiger
Sokrates‘ drei Siebe Es ist überliefert, dass einmal einer von Sokrates' Bekannten zu ihm gelaufen kam und sofort begann zu erzählen: "Sokrates, hast Du schon gehört, dass ein Freund von Dir..." "Stop!" Antwortete #Sokrates "hast Du das, was Du mir erzählen https://bit.ly/4c82UfK #Bewusstsein #psychotHHerapie
Sokrates‘ drei Siebe

Es ist überliefert, dass einmal einer von Sokrates' Bekannten zu ihm gelaufen kam und sofort begann zu erzählen: 'Sokrates, hast Du schon gehört, dass ein Freund von Dir...' 'Stop!' Antwortete Sokrates 'hast Du das, was Du mir erzählen möchtest, durch drei Siebe gesiebt?''Was für drei Siebe?' fragte der andere.'Das will ich Dir gerne erklären. Das erste Sieb ist das Sieb der Wahrheit. Ist das, was Du mir erzählen möchtest, wirklich wahr?''Naja, ich habe es selber erzählt bekommen...' antwortete der andere.Sokrates fragte: 'Hast Du denn das zweite Sieb - das Sieb der Güte - benutzt? Ist das, was Du erzählen willst

Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologische Beratung in Hamburg
ErkenneDichSelbst … #GnothiSeauton … stammt aus dem antiken Griechenland und wurde am #TempelVonDelphi überliefert, oft dem Philosophen #Sokrates zugeschrieben. Die Botschaft ruft dazu auf, Selbstkenntnis als Schlüssel zu Weisheit, innerem Wachstum und einem authentischen Leben zu erkennen.🖖
Bluesky

Bluesky Social
Sollten alle Dialog-Philosophie betreiben? Ein Pro mit Sokrates, Jakob Böhme und ABB

Dr. Michael Blume erklärt, warum er glaubt, dass Demokratien ohne mehr dialogische Philosophie nicht überleben werden.

Natur des Glaubens