Gehört es wirklich zu den Aufgaben eines Ministers, alberne Tiraden auf "#LinkedIn" zu schreiben und BĂŒrger:innen das gesetzlich verankerte Mitspracherecht und die LegitimitĂ€t ihrer Anliegen abzusprechen?
Was treibt den Mann an? Warum hat er ĂŒberhaupt Zeit dazu?
Eine inhaltliche und politische Entgegnung.
1/6
#Hamburg #Demokratie #Filz #Skandal #DirekteDemokratie #Werbelobby #FakeNews #Senator #Argumente #Populismus #Volksbegehren

#hamburgwerbefrei | Andreas Dressel | 32 Kommentare
Konsequent wĂ€re es gewesen, wenn die Initiative #HamburgWerbefrei auf Plakate đȘ§ verzichtet hĂ€tte - so widerlegt sie sich selbstđ! Auch wenn es im Einzelfall mal nervt, gehört Werbung zu unserer bunten Stadt đ dazu. Sie hilft mit, unsere Stadt-Möblierung modern & sauber zu halten (mĂŒsste sonst der Steuerzahler bezahlenđ€š). Wir sind auch eine Stadt der Medien, Agenturen & Werber. Schwer vorstellbar, Werbung auf öffentlichen Grund in Hamburg ganz zu verbannen. Und: Wollten wir nicht alle weniger auf Verbote setzen, weniger auf diese absolute Haltung, mehr auf Kompromisse & Toleranz? Deshalb: Ich werde bei der Initiative NICHT unterschreiben âïž & hoffe, viele Hamburgerinnen & Hamburger ebenfalls nicht⊠| 32 Kommentare auf LinkedIn