#GoetheUniversität:
"
.. OSIRIS-REx .. gelang es .., etwas Material .. einzusammeln .. Analyse .. durch .. mehr als 50 ..Teams .. zeigte .. Reihe organischer Substanzen, d. d. Grundlagen f. Biomoleküle bilden. .. deuten d. Mineralien d. Probe darauf hin, dass d. Protoplanet, dessen Teil Bennu einst war, flüssiges, salziges Wasser besaß. ..
"
https://www.puk.uni-frankfurt.de/165866672/Staub_vom_Asteroiden_Bennu_zeigt__Bausteine_des_Lebens_und_m%C3%B6gliche_Lebensr%C3%A4ume_waren_in_unserem_Sonnensystem_verbreitet

30.1.2025

#Asteroid #Bennu #Biomoleküle #Leben #Organik #OSIRISREx #Planetologie #Protoplanet #Raumfahrt #Raumsonde #Wasser

Jungplaneten: Eher Smartie als Kugel. Durch Gaskollaps gebildete Protoplaneten sehen anders aus als gedacht. #Protoplanet #Planetenbildung #Astronomie #Jungplanet
https://www.scinexx.de/news/kosmos/jungplaneten-eher-smartie-als-kugel/
Jungplaneten: Eher Smartie als Kugel

Keine Kugel: Junge Gasriesen sehen in ihrer Anfangszeit anders aus als gedacht. Denn diese Protoplaneten sind noch keine runden Kugeln, sondern ähneln

scinexx | Das Wissensmagazin
Frühe Planeten könnten platt wie Smarties sein - wenn sie nach einem ungewöhnlichen Mechanismus entstehen. Die Erkenntnis könnte helfen, das Rätsel der Planetenentstehung zu lösen.#Scheibe #Staubscheibe #Gravitation #Instabilität #Kernakkretion #Modell #Planetenbildung #Planetesimal #Protoplanet #Sonnensystem #Astronomie
Computermodell sagt platte Planeten voraus
Computermodell sagt platte Planeten voraus

Frühe Planeten könnten platt wie Smarties sein - wenn sie nach einem ungewöhnlichen Mechanismus entstehen. Die Erkenntnis könnte helfen, das Rätsel der Planetenentstehung zu lösen.

Spektrum.de
Heavy Metal im Weltraum

Asteroiden sind kosmische Schutthaufen, eine Zusammenballung von Gesteinen – meistens zumindest. Eine Ausnahme könnte der Asteroid „Psyche“ sein,

Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
Strange blobs in Earth’s mantle are relics of a massive collision
Impact with a body called Theia 4.5 billion years ago left remnants deep inside Earth — and also created the Moon.
https://www.nature.com/articles/d41586-023-03385-9 #mantle #blobs #collision #Earth #Moon #protoplanet #Theia #remnants
Strange blobs in Earth’s mantle are relics of a massive collision

Impact with a body called Theia 4.5 billion years ago left remnants deep inside Earth — and also created the Moon.

Wie extraterrestrische Relikte in den Erdmantel kamen.
Kontinentgroße Anomalien im Erdinneren könnten Überreste des Protoplaneten Theia sein. #Theia #Erdkollision #Erdmantel #Protoplanet #Geologie
https://www.scinexx.de/news/kosmos/wie-extraterrestrische-relikte-in-den-erdmantel-kamen/
Wie extraterrestrische Relikte in den Erdmantel kamen

Nicht von dieser Welt: Tief im Erdmantel liegen zwei riesige Materialklumpen, die extraterrestrischen Ursprungs sein könnten. Denn diese kontinentgroßen

scinexx | Das Wissensmagazin

Nature Journal astronomy covers appreciation post

Featuring an artist’s impression of the collision between the protoplanet Theia and proto-Earth, about 4.5 billion years ago.

Credit image: Hernán Cañellas

https://nature.com/nature/volumes/623/issues/7985

#earth #mantle #theia #planet #planets #protoplanet #moon #solarsystem #astronomy #astrophysics #astrodon #space #science #research #nature #cover #art #coverart

Relics of an alien planet might be under our feet, scientists say

‘Theia’ collided with Earth billions of years ago and created the Moon – but that wasn’t all, new computer simulations suggest

The Independent
Zwei Planeten in einer Umlaufbahn? Astronomen entdecken mögliche Bausteine eines Trojaner-Planeten in jungem Planetensystem. #Exoplaneten #Astronomie #ALMA #Trojaner #PDS70 #Protoplanet
https://www.scinexx.de/news/kosmos/zwei-planeten-in-einer-umlaufbahn/
Zwei Planeten in einer Umlaufbahn?

Zwei im selben Orbit: Astronomen könnten erstmals Belege für die Existenz von "Trojaner-Planeten" entdeckt haben – Planeten, die einem anderen auf der

scinexx | Das Wissensmagazin

Jupiter formed less than 3 million years after the birth of the solar system, making it the eldest planet. Saturn formed shortly after, amassing less material since Jupiter gobbled such a large portion of the outer disk.

#science #sciencefacts #jupiter #protoplanet #planet #accretiondisk #aarp

https://www.planetary.org/articles/solar-system-history-101

Solar System History 101

How did our solar system come to be? Why are the planets, asteroids, comets, and other small worlds where they are now?

The Planetary Society