Russische Propaganda? – Die Woche mit Friedrich Küppersbusch

YouTube
Palästina, Kimmel, Bahn: Bambi-Style

81 Prozent der UN-Staaten erkennen eine Fiktion an. Trump lügt über Schmerzmittel und Jimmy Kimmel bringt Disney Quote.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH
@koje71 Mich würde die „Erfolgsprämie“ für die neue Chefin interessieren. Oder bekommt sie einen #ICE für ihre Gartenbahn? #Bahn #DeutscheBahn #Palla
„Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern“, sagte schon Bundesinnenminister a.D. Thomas de #Maizière (CDU) 2016.

Mit Evelyn #Palla soll erstmals eine Frau die Deutsche #Bahn führen.

#Bundesverkehrsminister #Schnieder plant tiefgreifende Veränderungen: ein schlankerer Vorstand, stärkere Kontrolle durch den Bund und eine unabhängiger agierende #InfraGo.

Gleichzeitig fehlen Milliarden für Neu- und Ausbauprojekte. Kritik gibt es an möglichen Zugstreichungen als Lösung für Netzprobleme.

https://www.tagesschau.de/inland/bahn-strategie-schnieder-100.html

#Verkehrspolitik #Schienenverkehr #Bahnreform #Mobilitätswende #Schieneninfrastruktur #ÖPNV

Verkehrsminister Schnieder stellt Strategie zur Bahnsanierung vor

Unpünktliche Züge, hohe Kosten, fehlendes Spitzenpersonal: Bundesverkehrsminister Schnieder stellt heute seine Strategie zur Sanierung der Deutschen Bahn vor - inklusive neuer Chefin.

tagesschau.de
#news ⚡ Aufsichtsrat bestätigt Palla als neue Bahnchefin: Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat Evelyn Palla als neue Bahnchefin bestätigt. Das berichtet der "Spiegel" am Dienstag unter Beru... https://hubu.de/?p=296335 | #aufsichtsrat #bahnchefin #palla #hubu
Aufsichtsrat bestätigt Palla als neue Bahnchefin - Hubu.de - News & FreeMail

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat Evelyn Palla als neue Bahnchefin bestätigt.

Hubu.de - News & FreeMail
Neuer Tag, neues Bahnchaos: Als wäre das Warten auf den Zug nicht genug, streiten sich jetzt auch noch die Chefs um den besten Sitzplatz. Wer braucht schon einen Fahrplan, wenn der Aufsichtsrat im Dauerloop dreht?
#Bahnchef #Aufsichtsrat #DBdrama #Machtkampf #Zweistein #Palla #Schnieder

jegliche #bahnreform die $jemand angeht ohne eine wiederzusammenfuehrung der hunderten von bahngesellschaften und ohne eine re-vergemeinschaftung der #bahn ist zwangslaeufig zum scheitern verurteilt.

der #verkehrsminister kann den regler fuer das ausmass des scheiterns von frau #Palla beliebig einfach auf 10 stellen, indem einfach weiter $PROFIT von der bahn als unternehmen gefordert wird. dann wird die bahn den regler fuer streckennutzungsentgelte und bahntickets einfach auch auf 10 stellen.

Da haben wir jetzt also ein halbes Jahr auf die größtangekündigste #Bahnreform aller Zeiten hingefiebert, und dann kommt … eine Verschiebung der Pünktlichkeits- und Wirtschaftlichkeitsziele auf irgendwann später, und 30 Seiten warme Wünsche?! Hat das Autoministerium nicht wenigstens einen Praktikanten, der bei irgend so nem LLM schnell mal was hätte generieren lassen können?

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bahn-strategie-inhalt-li.3315927

#Palla #Rompf

Deutsche Bahn, Schnieder und Palla: Fünf Ziele und ein sehr ungleiches Duo

Deutsche Bahn: Schnieder will die Bahn wieder in die Spur bringen und setzt dafür auf die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla. Reicht das?

Süddeutsche Zeitung
interessante Sprachregelung in der Berichterstattung über Evelyn #Palla. Es heißt praktisch überall "die Südtirolerin Palla", fast nie das eigentlich korrektere "die Italienerin Palla". Passt das am Ende nicht so gut ins Klischee?

Stimmen zur Bahnstrategie: Alte Versprechungen, aber kleiner

Der große Wurf war das nicht: Unternehmen, Verbände, Experten - sie alle hätten sich mehr erhofft von der Bahnstrategie. Stattdessen schwankt die Branche zwischen Ernüchterung und Enttäuschung. Von Andre Kartschall.

➡️ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bahnstrategie-reaktion-eisenbahn-100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=tagesschau.de

#DeutscheBahn #Palla #Schnieder

Stimmen zur Bahnstrategie: Alte Versprechungen, aber kleiner

Der große Wurf war das nicht: Unternehmen, Verbände, Experten - sie alle hätten sich mehr erhofft von der Bahnstrategie. Stattdessen schwankt die Branche zwischen Ernüchterung und Enttäuschung.

tagesschau.de