https://www.scinexx.de/fotos/zwischen-moewengeschrei-und-wal-atem/
Ein sechseinhalb Meter langer Wal ist am Strand der Wattenmeer-Insel Minsener Oog angespült worden. Nun versuchen Forscher, sich Zugang zum Kadaver zu verschaffen. Es ist nicht das erste Mal, dass dort Meeressäuger gefunden werden.
Immer häufiger werden Wale an den Küsten der Nord- und Ostsee gesichtet. In diesem Jahr wurden bereits mehrere Wal-Kadaver geborgen, darunter ein tonnenschwerer Pottwal auf Sylt. Experten untersuchen die Ursachen für diese ungewöhnlichen Strandungen.
Mithilfe von #Satellitendaten erkennt ein neues Verfahren das winzige #Zooplankton Calanus finmarchicus, das für Nordatlantische #Glattwale lebenswichtig ist.
Die Methode hilft, Fressgebiete im Golf von Maine vorherzusagen. Das könnte Kollisionen mit Schiffen und Verwicklungen in Fischereigeräte reduzieren. Die Daten stammen von NASA-Instrumenten wie #MODIS und künftig #PACE.
https://dx.doi.org/10.3389/fmars.2025.1507638
#Weltnaturschutz #Meeresforschung #Klimawandel #NASA #Ozeanbeobachtung #Wale #Artenschutz