(Na, ich denke, wer alle diese Lieder kennt, muß in der DDR großgeworden sind.)
#OstMugge
2/ Irgendwie scheint das zu dieser ganzen #SpaceX-Geschichte zu passen.
Die Bilder sind von 2014, das Lied ist noch viel älter (von 2008).
Falls Euer Youtube nicht auf 1080 steht, müsst Ihr das selbst einstellen.
#DieArt #Leipzig #Ostmugge #Fotografie #Musik ...
https://www.youtube.com/watch?v=IZD4BEcf7Io&list=PLn7ytWeZokaSsfqC1rWXmyD_6_EIUlYkS&index=13
17/ Ich hatte ja neulich mal ein #DiePARTEI-Plakat fotografiert, auf dem #FTZNFRTZ stand. Ich musste da an gewisse Körperteile denken, habe aber vom @OhWeh inzwischen gelernt, dass das Wort im Bayrischen für Gesicht bzw. Ohrfeige steht. Das erklärt auch die Schreibung mit F.
Jedenfalls muss ich bei dem stilisierten Haarbüschel auf Plakaten immer an Kai-Uwe Kohlschmidt von #Sandow denken. Die hatten nach der Wende alle möglichen Rockwettbewerbe gewonnen und irgendwie wollte wohl ein Reporter von der Bravo ein Interview mit ihm machen. Kai-Uwe hatte damals eine rhombenförmigen Iro und als das Interview stattfinden sollte, kniete er vor dem Journalisten nieder, beugte den Kopf, zeigte ihm das Rhombus und erklärte: „Ich bin die Ost-Votze.“ So ist nichts aus dem Interview geworden und Sandow nur so mittelberühmt geblieben. Damals spielte #Rammstein noch als Vorband von Sandow.
Ich habe versucht, das Buch zu finden, in dem das steht, war aber nicht erfolgreich. Das muss in „Im Feuer“ gewesen sein. Habe gerade in einem anderen Buch von Sandow rumgelesen. War auch schön.
38/ Zu #Musik im #Osten wollte ich noch was nachtragen. Es gibt eine gute Zusammenstellung der wichtigsten Musik der #DDR. Da ist das Zeug dabei, das ich abgelehnt habe, aber auch – und meiner Meinung nach überproportional zur Verbreitung damals – der Untergrund: #FeelingB, #AGGeige, #dieArt, #dieAnderen, #Skeptiker, #Freygang, #DieFirma, #Keks.
https://www.youtube.com/watch?v=gh41dCn2-L8&list=PLUHL1Oha8bg6hlBKSv5D-_-JeaZNyIP3X&index=1
Ich weiß, dass Ihr bei Treffen mit Verwandten immer Kopfhörer aufhabt. Da könnt Ihr dann mal die #Ostmugge durchhören. Wenn Ihr fertig seid, habt Ihr #Weihnachten geschafft. =:-)
14/ #Rosengarten 1987!
Das Schicksal ist klar, schwarze Wolken ziehen.
Lief wohl sogar im Radio. #DT64
13/ Hier, hab das mit der #Ostmusik noch mal ordentlich aufgeschrieben. #Puhdys war nicht meins. Wenn ich mich recht erinnere, wurde bei unseren Klassen- und Schuldiscos nichts aus dem Osten gespielt.
Im Blog-Beitrag erzähle ich, was ich so gehört habe und wo man das herbekommen konnte.
Viel Spaß!
https://so-isser-der-ossi.de/2024/11/29/ostmusik/
#Ostmugge #Musik #Osten #Westen #RIAS #SFB #DT64 #Parocktikum #dieAnderenBands
Die Puhdys!!!! Ich lese gerade das Buch Diesseits der Mauer von Katja Hoyer. Es gibt darin einen Abschnitt zu Ostrock im Kapitel 1971–1975. Die anfängliche Anpassung der Puhdys an die Vorgaben des Regimes war nicht einfach nur ein Akt der … Weiterlesen →
11/ Sorry, aber die #Ostmusik war Mist. Totes Zeug, das wurde erst ganz zum Schluss (80er) anders, als es einen offiziellen Untergrund gab.
#Hoyer beschreibt in früheren Kapiteln Phasen der Lockerung und Zeiten, in denen Manfred Krug u.a. mit #Twist erfolge feierten. Dann wurde das aber wieder strenger. In meiner Jugendzeit war Ostmusik spröde und langweilig. Ich habe mich redlich bemüht, #Pankow und #Silly gut zu finden. Es ist mir nicht gelungen. Ich habe noch ein paar Platten, die ich aber nie höre.
Ich war an einer Schule mit Funktionärskindern in einer Klasse. Einer mit Opa im ZK, ein anderer mit einer besonderen Telefonnummer. Weiß nicht, was der Vater war. Wir haben uns getroffen und Musik überspielt. Kraftwerk habe ich von einem aus der Parallelklasse bekommen. Beatles, Pink Floyd, The Doors, Zappa, Beefheart von Klassenkameraden. Ich kann mich noch erinnern, wie wir The final Cut mit hand ausgesteuert haben, weil der #Geracord die hohe Dynamik gekillt hätte. Mein Freund immer kurz vor den entscheidenenden Stellen: Runter! Runter!
Tom Waits, Dire Straits bekam ich von einem Klassenkamerad, dessen Schwester nach Westberlin geheiratet hatte. Schlecht für ihn, weil er nicht zur internationalen Physikolympiade fahren durfte, gut für uns, weil wir die Platten überspielen konnten.
Vom Kumpel mit ZK-Opa habe ich #Gefahrenzone bekommen. Zu einem Zeitpunkt, als die #Stasi schon Zersetzungsmaßnahmen gegen die Band laufen hatte.
https://parocktikum.de/wiki/index.php/Gefahrenzone
Und hier Musik:
https://tapeattack.blogspot.com/search?q=gefahrenzone
Die #Puhdys hat niemand von uns gehört. (oder wenn, dann heimlich =:-)
Was man wissen muss über die Ostmusik ist: Man konnte nicht einfach so auftreten. Während das im Westen der Markt regelte, regelte das im Osten der Staat. Man brauchte eine #Einstufung. Das bedeutete, dass nur Menschen, die ihre Instrumente beherrschten, auftreten konnten. Und dass nur Menschen, die irgendwie zensurkonforme Texte hatten, eine #Einstufung bekommen haben. Gegen Ende gab es #dieAnderenBands. Die wurden sogar im #Parocktikum von Lutz Schramm im Jugendradio #DT64 gespielt (auf dem schlechtesten Sendeplatz). So was wie #Sandow, #dieArt, #FeelingB, #DieVision, #AGGeige, #HerbstInPeking, #IchFunktion, #DieFirma. Die hatten eine Einstufung und konnten in Jugendklubs, Kreiskulturhäusern oder im #PalastDerRepublik bei Veranstaltungen von Lutz Schramm auftreten. Ohne Einstufung blieben nur Konzerte in Kirchenräumen.
Das war echt, das tat weh und ab und zu wurde mal eine von den Bands verboten oder hatte irgendwie Schwierigkeiten.
Also, das Kapitel über #Ostmugge war etwas kurz, aber vielleicht kommt ja noch was.
Die Puhdys-Songs in #PaulundPaula sind auf jeden Fall legendär. Den Film müsst Ihr auch unbedingt sehen.
@CGdoppelpunkt Na, aus diesem Satz kannst Du das aber noch nicht allein schließen, oder? Linguistisch ist der interessant, weil das Verb „sein“ fehlt.
Aber freuen tue ich mich über den Inhalt. Wer kennt hier #Sandow? Rammstein kennen aber alle. Vielleicht aus verschiedenen Gründen.
Kai-Uwe Kohlschmidt macht übrigens die Filmmusik beim Tatort.
Ja, folge mir mal. Hier gibt's Ost-Zeug bis zum Abwinken. Zum Beispiel eine Band aus #Leipzig, die Du bestimmt kennst. #dieArt #OstMugge
Provided to YouTube by The Orchard EnterprisesFolgen · Die ArtAlles was dein Herz begehrt℗ 2020 Major LabelReleased on: 2020-07-08Auto-generated by YouTube.
2/
Ej, guckt mal: #FlüsternUndSchreien gibt es bei der Bundeszentrale für Politische Bildung komplett.
Ist mit #FeelingB und #Sandow und #Silly und #DieZöllner. Die Zöllner fand ich richtig gruselig. Silly wollte ich gut finden, es ist mir aber nie gelungen.
#punks_not_dead #DieAnderenBands #OstMugge
https://www.bpb.de/mediathek/video/264590/fluestern-und-schreien/