@sarahlehmann
Ja wenn man auch ganze Wüsten zur Verfügung hat, um sie mit #pv #Photovoltaik zuzukleistern.

Oh wait, auch Deutschland hat ganze Dächerwüsten, die nur darauf warten mit #Solarpaneele gedeckt zu werden, statt nur mit Blech und Ziegel.

#Nr073 #Dächer #Solar #dezentral #Energiewende #Solarstrom

Nicht nur in #Reutlingen ist das #stromNetz mit #fossil #Strom vollgemüllt. Lieber bleiben die #Kommunen und #Stadtwerke ,die regionalen #Stromversorger und #Energie bei ihren #Gas -verträgen, statt die Dächer der ganzen Stadt mit #PV zu bestücken, deren #Solarstrom jetzt schon die Stadt versorgen könnte. Wenn das #Netz nicht mit #fossil zugemüllt wäre.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/stromnetz-keine-einspeiseverguetung-in-reutlingen-fuer-neue-pv-anlagen-100.html

#Nr073 #Energiewende #dezentral #solaranlagen #grünerStrom #bürgerstrom

Stromnetz - Keine Einspeisevergütung in Reutlingen für neue PV-Anlagen

Deutschlandfunk Kultur

@ews
Das Wort 'Bürger*innenhand' zu verwenden ist schlechtes Marketing, wenn der Apell an die Regierung gerichtet sein soll, denn da geht es um 'Oligarchenhand'.

#Nr073 #Bürgergenossenschaft #Privatisierung

@grimm
#PV statt Blech und Ziegel; jedes Dach in der Stadt #Solar #Nr073

...was ist das für ein Gewürge,
warum nicht gleich auch Stausee und Umspannwerk in den Vorgarten jeden Privathaushalts?
#dezentral heisst nicht jede Einzimmerwohnung für sich, sondern heisst ungefähr der Radius, in dem auch bisher ein Verteilerhäuschen steht, das mit #speichertechnik erweitert werden kann...

Die #Loesung heisst #Nr073

https://www.deutschlandfunk.de/stromspeicher-wann-lohnt-sich-der-kauf-fuer-privathaushalte-100.html

#speicher #Strom #stromspeicher #Solar #Solarenergie #pv #Photovoltaik #Energiewende #Energie

Stromspeicher: Wann lohnt sich der Kauf für Privathaushalte?

Deutschlandfunk
@sfv
Statt dass #Stadtwerke und #Genossenschaften #bürgergenossenschaft das grossflächig und kostensparend umsetzen, wie in #Nr073

@blumenfrosch @tagesschau
Es ist ein bisschen ein Armutszeugnis, dass trotz boomender #Energiewende #grüneEnergie die #Strompreise #Energiekosten noch immer so hoch sind.
Liegt das daran, dass die ganze Sache #privatisiert ist, nur #Investoren und Immobilienbesitzer partizipieren?

Statt dass es mehr #Genossenschaften #Energiegenossenschaft gäbe, und die #stadtwerke brachliegende #Dächflächen für #PV erschliessen, pachten, für billige lokale #Energie

#Nr073 #strom #Photovoltaik #solar

@MichaChrist
In den Städten auf den Dächern stören die PV nicht. Stattdessen kommt man in der freien Landschaft an riesigen #Solarpark vorbei, eine unverständliche Landverschwendung und Verschandelung, und was weite Transportwege für den Strom bedeutet. Wobei man hört, dass eben diese Transportwege, die #Netzgebühren die Preise so hoch machen.
Bringt doch die #Solarpanels dahin wo sie keinen Platz verbrauchen, nicht stören, nach dem Aufbau nix mehr kosten...

#Loesung #Nr073

@MichaChrist
Jeden Morgen tret ich aus der Tür und guck mich um, und wundere mich, dass ich noch immer nicht jedes Dach im ganzen Viertel mit #Photovoltaik zugepflastert sehe.
Nur ein paar wenige haben ein, zwei #PV #paneele ,obwohl fünfmal soviel drauf passen würde. Statt Ziegeln könnte man gleich komplett mit #pvAnlage decken.
Sollen die Bürgers mit #Balkonsolar #balkonkraftwerk die #Energiewende retten?!

#Nr073 #Klima #klimaschutz #Energie #stromversorgung #strom #solar #Solarenergie

@disco3000 @elottermann @chrisstoecker @BNetzA @Klaus_Mueller
Ich notier mir das mal unter #Nr073
...alle warten auf den #Netzausbau Mit #dezentral bräuchte man darauf nicht zu warten, die lokalen Netze wohl ein bisschen verstärkt, Trafohäuser bergen Umspannung, Verteiler, Speicher etc., müssen für die hohen Fernspannungen gar nicht ausgelegt sein.