Ist die #Albedo/ Reflexionsstrahlung von horizontalen Flächen schon ein Thema in eurer #Kommune?

Helle versa dunkle #Pflasterungen, mit hellen #Baustoffen eingedeckte #Dächer, helle Fahrzeugdächer, besonders reflektierende Vegetation auf Brachflächen, etc.?

https://de.wikipedia.org/wiki/Albedo

In unserer Kommune

nur Baugenehmigungen mit Material mit hoher Albedo
wird nicht gar nicht mehr gebaut
findet gerade eine Diskussion darüber statt
sind sowieso schon alle Hausdächer weiß
Poll ends at .
Albedo – Wikipedia

Ein neuer #Kühlbeton reflektiert bis zu 96 Prozent des Sonnenlichts und kann Gebäude ohne #Klimaanlage spürbar abkühlen.

Entwickelt wurde er von einem internationalen Forschungsteam, auch mit Beteiligung der TU #Darmstadt.

Neben dem Kühleffekt verbessert sich die #CO2-Bilanz durch eine emissionsärmere Herstellung. Einsatzmöglichkeiten bestehen für #Dächer, #Fassaden und #Straßen.

https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/kuehlender-beton-100.html

#Baustoffforschung #Hitzeschutz #Stadtklima #Klimaanpassung #Bauwesen #Kühlung

Kühlbeton - Innovation gegen Hitze in Gebäuden

Beton, der Sonnenlicht reflektiert und so Gebäude und Straßen abkühlen kann - eine Innovation im Bereich der Klimaanpassung. Ein internationales Forscherteam hat seine Ergebnisse jetzt veröffentlicht.

tagesschau.de

#Paris zeigt, wie gezielte #Begrünung zur Abkühlung in #Hitzewellen beitragen kann.

Neue #Bäume, begrünte #Straßen und #Dächer senken die Temperaturen spürbar teils um bis zu 4 Grad.

Maßnahmen wie die Umwandlung von Parkplätzen oder die Bepflanzung von Zinkdächern zeigen Wirkung. Trotz Rückschlägen bei politischen Maßnahmen bleibt das Projekt „Paris wird grün“ ein Beispiel für städtische #Klimaanpassung.

https://www.derstandard.at/story/3000000277731/paris-kuehlt-sich-waehrend-der-hitzewelle-dank-der-begruenung-ab

#Stadtklima #Hitzevorsorge #Umweltpolitik #Hitzewelle

Paris kühlt sich während der Hitzewelle dank der Begrünung ab

Die Vegetalisierung von Paris durch Bürgermeisterin Anne Hidalgo vermag die Temperaturen deutlich zu senken, wie sich vor allem während der sommerlichen Hitze zeigt

DER STANDARD

@maikek

Ja, ein paar fehlen. Die haben dieses Jahr noch nichts in Betrieb genommen. Außer Berlin fehlen die drei Bundesländer mit den nächstniedrigsten absoluten Zahlen: Hamburg, Bremen, Saarland.

Die #Stadtstaaten sollten sich eh darauf konzentrieren, alle möglichen #Dächer rasch mit #Solarpaneelen und #Solarkollektoren zu bedecken.

Die #Sonne scheint noch grossmehrheitlich vergebens auf unsere #Dächer.

Wir könnten viel mehr #Solarstrom produzieren.

Darum heute, an diesem sonnigen Sonntag die #Solarinitiative unterzeichnen & gleich einsenden.

#Solar
#Klimawandel
#klimaerwarmung
#Klimaerhitzung
#Klimakrise
#klimakatastrophe
@GrueneCH
https://solar-initiative.info

Jetzt unterschreiben - Solar-Initiative

In der Schweiz gibt es genügend geeignete Dächer und Fassaden, um mehr als den heutigen Strombedarf mit Solarenergie zu decken!

Solar-Initiative

#Paris am Abgrund:

Paris bereitet sich auf #Hitzewellen mit bis zu 50 Grad vor und investiert mehrere hundert Millionen Euro in #Hitzeschutz. #Schulen, #Kitas und #Sozialwohnungen werden saniert, #Dächer begrünt oder weiß gestrichen. Neue #Brunnen mit #Wasservernebelung und schattenspendende Installationen sollen öffentliche Räume kühlen. Auch das umweltfreundliche #Fernkältenetz wird erweitert.

https://www.derstandard.at/story/3000000274432/50-grad-in-paris-metropole-r252stet-sich-f252r-hitzewellen

#Klimaanpassung #Stadtentwicklung #Hitzewellen #Hitzeschutz #Klimapolitik

Paris rüstet sich vor Hitzewellen mit Temperaturen von bis zu 50 Grad

Gebäude und der öffentliche Raum sollen zum Schutz der Bevölkerung umgestaltet werden. Die Metropole plant Investitionen von mehreren Hundert Millionen Euro

DER STANDARD
Und noch ein Nachtrag zum #Fotovorschlag mit dem Thema #Dächer
Blick vom Bundestag aus auf das Brandenburger von hinten

#FotoVorschlag @fotovorschlag

#dächer