Ein erster Rückblick auf bewegende Tage in der KZ-Gedenkstätte #Neuengamme mit vielen internationalen Gästen, bedeutsamen Gesprächen, vielfältigen Formen der Erinnerung anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager

https://www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles/news/80-jahrestag-der-befreiung-ein-erster-rueckblick

#8Mai

80. Jahrestag der Befreiung in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Ein erster Rückblick auf bewegende Tage mit vielen internationalen Gästen, bedeutsamen Gesprächen, vielfältigen Formen der Erinnerung.

Veranstaltung in der Gedenkstätte Neuengamme. Im Zelt der vielfältigen Erinnerungen beteiligten sich die OGR Bergedorf mit einer szenischen Lesung. Sie erinnerten an Frauen im antifaschistischen Widerstand. Ihre Namen wurden in den Baum der Erinnerung gehängt. Besucher*innen konnten ihre Gedanken aufschreiben und auch in dem Baum aufhängen.
#OmasGegenRechts #Neuengamme

#Gedenken #homosexuelle NS-Opfer - Fotos der #Gedenkveranstaltung gestern in der KZ-Gedenkstätte #Neuengamme #Hamburg

Der 1985 von der #UHA initiierte #Gedenkstein war der erste Gedenkstein in Deutschland und erst der zweite überhaupt für Homosexuelle NS- Opfer (erster 1984 in Mauthausen durch HOSI Wien)

https://www.2mecs.de/wp/2025/05/gedenken-an-homosexuelle-haeftlinge-kz-neuengamme-4-mai-2025/

Gedenken homosexuelle Häftlinge KZ Neuengamme - 2mecs

Gedenken an homosexuelle Häftlinge KZ Neuengamme 4. Mai 2025

2mecs
Gedenkstein homosexuelle NS Opfer KZ Neuengamme

Gedenkstein homosexuelle NS Opfer KZ Neuengamme Mai 1985 Hamburger Schwulengruppen UHA schwul §175 Gedenken

2mecs
KZ #Neuengamme: Briten finden vor 80 Jahren leeres Lager vor
Als britische Soldaten am 4. Mai 1945 Neuengamme erreichen, finden sie ein riesiges Lager mit leeren Baracken vor. Zwei Tage zuvor hatten SS-Männer mit den letzten KZ-Häftlingen das Lager verlassen. https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/kriegsende/KZ-Neuengamme-Briten-finden-vor-80-Jahren-leeres-Lager-vor,neuengamme104.html
KZ Neuengamme 1945: Briten finden nur ein leeres Lager vor - SS ließ Häftlinge abtransportieren

Als britische Soldaten am 4. Mai 1945 Neuengamme erreichen, finden sie ein riesiges Lager mit leeren Baracken vor. Zwei Tage zuvor hatten SS-Männer mit den letzten KZ-Häftlingen das Lager verlassen.

Bomben auf die "Cap Arcona": Briten versenken am 3. Mai 1945 Schiff mit evakuierten KZ-Häftlingen

Kurz vor Kriegsende, am 3. Mai 1945, versenken Briten die "Cap Arcona" und die "Thielbek" in der Lübecker Bucht. Sie vermuten deutsche Truppen auf den Schiffen - ein Irrtum: An Bord sind 7.500 KZ-Häftlinge.

KZ Neuengamme: Festakt zum 80. Jahrestag der Befreiung

KZ Neuengamme: Festakt zum 80. Jahrestag der Befreiung

tagesschau.de

#otd1945 starben auf den Schiffen Cap Arcona und Thielbek in der Ostsee mehr als 7000 KZ-Häftlinge: viele aus dem KZ #Neuengamme, Hunderte aus dem KZ #MittelbauDora. Britische Bomber hatten die nicht als Häftlingstransporte markierten dt. Marineschiffe bombardiert.

Ab 6.4.1945 hatten Wachleute von SS und Wehrmacht Hunderte Häftlinge der Außenlager #Blankenburg -Oesig und Blankenburg-Regenstein des KZ #MittelbauDora auf Lastkähnen auf der Elbe und auf #Todesmarsch -Wegen zur #Ostsee getrieben.

Ab 16:30 Uhr überträgt der NDR die Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung der Konzentrationslager live aus der KZ-Gedenkstätte #Neuengamme: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Gedenkstaette-Neuengamme-Feier-zum-80-Jahrestag-des-Kriegsendes,kzneuengamme108.html
Hamburger KZ-Gedenkstätte Neuengamme: Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

Vor 80 Jahren wurden überlebende Häftlinge des KZ Neuengamme befreit. Am 3. Mai ist aus diesem Anlass eine große Gedenkveranstaltung für die etwa 100.000 Häftlinge und die mehr als 40.000 Toten geplant. Erwartet werden viele Gäste aus dem In- und Ausland. NDR.de überträgt die Veranstaltung im Livestream.