#Prien kündigt Vorschlag für #Mutterschutz für Selbstständige an Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will Anfang 2026 einen Gesetzentwurf zum Mutterschutz für Selbstständige vorlegen. Das kündigte sie Ende September im Gespräch mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland an.
#news ⚡ Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen: Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will den Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 auf den Weg bringen."Ich gehe davon au... https://hubu.de/?p=297148 | #anfang #mutterschutz #prien #selbst
Prien will Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 vorlegen - Hubu.de - News & FreeMail

Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) will den Mutterschutz für Selbstständige Anfang 2026 auf den Weg bringen. "Ich gehe davon aus, dass wir Anfang nächsten Jahres dem Parlament dazu einen Vorschlag vorlegen werden", sagte Prien dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Hubu.de - News & FreeMail
Im Wintersemester 2024/25 waren 659 #Studierende in #SachsenAnhalt beurlaubt. Frauen stellten einen Anteil von 66 %. Hauptgrund war #Mutterschutz (Schwangerschaft), #Elternzeit, familiäre #Pflege. Aus diesem Grund waren 183 Frauen und 42 Männer beurlaubt.
https://lsaurl.de/MT77jy
Der Ständerat diskutiert über besseren Schutz für arbeitslose, werdende Mütter: Eine Motion fordert, dass Schwangere nicht mehr ausgesteuert werden und mehr Taggelder erhalten. Rund 500 Frauen verlieren aktuell jährlich den Mutterschutz-Anspruch. Solidarität ist gefragt! 🤰🤝 #Mutterschutz #Arbeitslosigkeit #Schweiz https://www.watson.ch/schweiz/gesellschaft-politik/598497198-parlament-diskutiert-ueber-besseren-schutz-fuer-arbeitslose-werdende-muetter #newz
Parlament diskutiert über besseren Schutz für arbeitslose werdende Mütter

Als einziges Land in Europa kennt die Schweiz keinen Mutterschutz vor der Geburt. Nun kommt das Thema ins Parlament.

watson

Stillen in der Öffentlichkeit: Ein Liebesbrief an dich

#Stillen #ÖffentlichesStillen #Mamasein #Mutterliebe #Babys #Mutterschutz Stillen in der Öffentlichkeit: Meine emotionale Geschichte, wertvolle Tipps & viel Liebe für alle Mamas da draußen! ❤️

https://family-blog.at/stillen-in-der-oeffentlichkeit-ein-liebesbrief-an-dich/

Stillen in der Öffentlichkeit: Ein Liebesbrief an dich

#Stillen #ÖffentlichesStillen #Mamasein #Mutterliebe #Babys #Mutterschutz Stillen in der Öffentlichkeit: Meine emotionale Geschichte, wertvolle Tipps & viel Liebe für alle Mamas da draußen! ❤️

Family Blog

Heute gelernt: In Deutschland gilt für Angestellte seit diesem Jahr gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten.
Das heißt: bei einer Fehlgeburt nach der 12. Schwangerschaftswoche gibt es die Möglichkeit auf eine Auszeit von 2-8 Wochen.

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/gestaffelter-mutterschutz-bei-fehlgeburten-in-kraft-getreten-265316

#schwangerschaft #fehlgeburt #mutterschutz

Gestaffelter Mutterschutz bei Fehlgeburten in Kraft getreten

Abhängig beschäftigte Frauen haben nun die Möglichkeit, eine Schutzfrist nach einer Fehlgeburt ab der 13. Schwangerschaftswoche in Anspruch zu nehmen. Die neuen Staffelungen betragen zwischen...

BMFSFJ
Frauen, die ihr Kind verlieren, brauchen Zeit. Für Trauer. Sie müssen es verarbeiten, damit klarkommen. Dafür gab es bisher keinen Raum. Jetzt endlich gibt es einen gestaffelten Mutterschutz. Bei dieser Abstimmung war ich noch im Bundestag und das sind dann die besonderen Momente. Wir haben alles dafür getan, dass das Gesetz trotz dem Bruch der Ampel noch kommt. Danke an die Initiatorin der Petition. Danke an alle, die nicht locker gelassen haben!
#Mutterschutz
https://www.sueddeutsche.de/projekte/artikel/politik/demokratie-mutterschutz-fehlgeburt-bundestag-gesetz-e220213/

Gestaffelter Mutterschutz nach Fehlgeburten in Deutschland. Der Standard fragt nach der Rechtslage in Österreich. Kurz: hier ist weiterhin nur eine Krankschreibung möglich.

https://www.derstandard.at/story/3000000272293/mutterschutz-nach-fehlgeburt-in-deutschland--und-in-oesterreich?ref=mastodon

#fehlgeburt #fehlgeburten #mutterschutz

Mutterschutz nach Fehlgeburt in Deutschland - und in Österreich?

Ein neues Gesetz in Deutschland schützt Frauen nach einer Fehlgeburt und gewährt ihnen offiziell Erholungszeit. Welchen Schutz gibt es in Österreich?

DER STANDARD

Das Erleben einer Fehlgeburt kann für jede Person anders sein, für die schwangere Person genau wie für die Partner*innen. Es kann von Fehlgeburt zu Fehlgeburt anders sein. Wichtig erscheint mir, die Betroffenen in ihrem Erleben und ihren Gefühlen ernst zu nehmen. Sie so lange oder so kurz trauern zu lassen, wie es für sie richtig ist und ihnen nicht noch weitere Vorstellungen von außen anzutragen.
Für mich war gerade die zweite Fehlgeburt ein völliger Kontrollverlust. Ausgewählten Menschen davon zu erzählen, war ein Schritt die Kontrolle wieder zu erlangen.
Also, wenn Ihr Menschen trefft, die eine Fehlgeburt erleben, fragt einfach was sie brauchen. (5/5)

#fehlgeburten #fehlgeburt #mutterschutz #Trauer

Beim ersten Mal war ich traurig, natürlich, aber es war meine erste IVF-Behandlung gewesen und ich war direkt schwanger geworden. Dass Fehlgeburten normal sind und immer passieren können, wusste ich auch dank meiner Mutter, die immer mit großer Selbstverständlichkeit über ihre Fehlgeburten gesprochen hatte. Ich bin ihr bis heute sehr dankbar dafür. Eine solche Offenheit war und ist nicht selbstverständlich. Das viel zu häufige Schweigen führt dazu, dass Betroffene oft aus allen Wolken fallen, wenn sie eine Fehlgeburt haben. Erst dann erfahren sie von den vielen Fehlgeburten in ihrem Umfeld. Insofern war ich zwar traurig und habe auch einige Zeit gebraucht mich zu erholen, aber ich war optimistisch wieder schwanger zu werden und es das nächste Mal auch zu bleiben. (3/5)

#Fehlgeburt #fehlgeburten #Trauer #mutterschutz