Diskriminierung: Körper und Geist sind betroffen
Ein aktueller Monitoringbericht über Diskriminierung legt ihre physische und psychische Folgen offen.
(iz). Der NaDiRa-Monitoringbericht (Nationaler Diskriminierungs- und Rassismusmonitor) 2025 lädt dazu ein, hinter die glatte Oberfläche gesellschaftlicher S
https://islamische-zeitung.de/diskriminierung-beeintraechtigt-gesundheit/
#Muslimfeindlichkeit #Community #Deutschland #IZPlus #bericht #diskriminierung #Gesundheit #NaDiRa #psyche
IZ-Begegnung: Wie könnte eine theologische Perspektive auf Muslimfeindlichkeit aussehen?
„IZ-Begegnung“ mit der Juristin Dr. Menekşe Çitak über Muslimfeindlichkeit, ihre theologische Dimensionen und warum Muslime sich nicht ihrer Verantwortung entziehen können.
(iz). Dr. Menekşe Çitak wurde als Kind türkischer Eltern in
https://islamische-zeitung.de/iz-begegnung-theologie-muslimfeindlichkeit/
#Muslimfeindlichkeit #DeutscheMuslime #Interview #IZPlus #muslimfeindlichkeit #verantwortung
Verunsicherung in Murcia: Muslime in Südspanien
Es brodelt im Süden Spaniens: Dort kippt die Stimmung in der Bevölkerung. Ein kontroverser Stadtratsbeschluss heizt das Klima zusätzlich an.
(KNA/iz). Die muslimische Gemeinde in der südspanischen Region Murcia ist verunsichert. Vor Kurzem sorgten migrantenfeindli
https://islamische-zeitung.de/muslime-in-suedspanien-unruhen-verunsichert/
#Europa #IZPlus #Muslimfeindlichkeit #Welt #murcia #muslimfeindlichkeit #spanien #sdspanien #Unruhen
„Islamisierung“ – das instrumentalisierte Schreckgespenst
Ob „Islamisierung“ oder „Unterwanderung“: Rechte und bürgerliche Stimmen erzeugen Narrative, die keinen empirischen Standards entsprechen.
(iz). Nicht Klimawandel, hybride Kriegführung Russlands, Rechtsruck oder Wirtschaftskrise scheinen Teile der Deutsch
https://islamische-zeitung.de/islamisierung-erzeugung-schreckgespenst/
#Muslimfeindlichkeit #Debatte #Deutschland #islamisierung #muslime #Narrative #verschwrungstheorie
Muslimfeindlichkeit: In Großbritannien wird ernsthaft um Definitionen diskutiert
Großbritanniens Regierung will eine neue Begriffsbestimmung von Muslimfeindlichkeit. Und hat dafür eine Arbeitsgruppe aus Politik, Wissenschaft und unabhängigen Experten eingerichtet, die eine Definition ausarbeiten soll.
(The Convers
https://islamische-zeitung.de/muslimfeindlichkeit-streit-um-definition/
#Muslimfeindlichkeit #Feuilleton #IZPlus #definition #diskussion #grobritannien #muslimfeindlichkeit
Großbritanniens Regierung will eine neue Begriffsbestimmung von Muslimfeindlichkeit. Und hat dafür eine Arbeitsgruppe aus Politik, Wissenschaft und unabhängigen Experten eingerichtet, die eine Definition ausarbeiten soll.
Theologisches Forum 2025: Judentum, Christentum und Islam im Dialog
Unter dem Titel „Verwandt, verflochten, entfremdet?“ fand vom 23. bis 25. Februar 2025 in Stuttgart die Jahrestagung des Theologischen Forums Christentum – Islam statt. Erstmals wurde das Judentum explizit in den Fokus gerückt, um die komplexen theologischen, sozialen und kulturellen Beziehungen zwischen den drei Religionen zu beleuchten.
Die diesjährige Tagung stand stark unter dem Eindruck der Ereignisse seit dem 7. Oktober 2023 und der damit verbundenen Spannungen. Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland diskutierten die vielfältigen historischen und gegenwärtigen Verflechtungen. Ein wiederkehrender Gedanke war, dass man angesichts der enormen inneren Vielfalt nicht von dem Judentum, dem Christentum oder dem Islam sprechen könne. In verschiedenen Panels und Foren wurden Fragekomplexe behandelt, insbesondere
Das Abschlusspanel widmete sich den aktuellen Herausforderungen für das interreligiöse Zusammenleben. Es wurde betont, dass der Kampf gegen Antisemitismus und Muslimfeindlichkeit eine gemeinschaftliche Aufgabe aller Bürgerinnen und Bürger sei. Die Tagung machte deutlich, dass trotz aller Schwierigkeiten ein differenzierter Dialog, der auch Grenzen respektiert, unerlässlich ist.
Ein ausführlicher Tagungsrückblick von Katja Thörner ist dazu erschienen in den CIBEDO-Beiträgen 2/2025:
2025 CIBEDO Thörner ForumHerunterladen#Antisemitismus #GesellschaftlichePluralität #Identitätsprozesse #Judentum #Muslimfeindlichkeit
Mamdani steigt auf. Muslimfeindlichkeit steigt an
Die Aussicht, dass die New Yorker im November Zohran Mamdani zum Bürgermeister wählen könnten, hat eine Welle paranoider Äußerungen ausgelöst, darunter auch islamfeindliche Kommentare.
(IPS/iz). Zohran Mamdani, 33 Jahre alt, hat überraschend und mit deutlichem Vorsprun
https://islamische-zeitung.de/mamdani-steigt-auf-muslimfeindlichkeit-an/
#USA #Kpfe #Muslimfeindlichkeit #Welt #brgermeister #erfolg #muslimfeindlichkeit #ZohranMamdani
#Muslimfeindlichkeit ist tief in unserer Gesellschaft verankert. Ihre Herausforderungen zwischen alltäglicher #Diskriminierung und strukturellem #Rassismus wurden auf unserer Fachtagung intensiv diskutiert.
Antimuslimischer Rassismus ist ein Angriff auf die #Demokratie und die #Grundrechte aller. Wir brauchen #Alltagssolidarität und strukturelle Veränderungen.
Zum vollständigen Bericht: https://www.islamberatung-bw.de/2025/07/28/bericht-zur-fachtagung-muslimfeindlichkeit-in-deutschland/
Danke an die Mitwirkenden wie @BlumeEvolution @lpb @fexbw