#P4F 📌 Newsletter #44 - Oktober 2025

https://www.parentsforfuture.de/system/files/2025-10/2025-10-Newsletter-44.pdf

+ Forscher warnen: unfassbare drei Grad mehr bis 2050 möglich – deutsche #Küstenregionen aufgeben? "#Solarcamp for Future"!
+ Bündnispartner vorgestellt: #Midwives for Future
+ Klimafieber-Zeitstrahl
+ #Klimaaktivismus Singapur
+ #Wärmewende braucht #Gasausstieg! Aktion: Bürgermeister*in per Mail befragen
+ Gleichstellung in der #sozialökologischenTransformation
+ Lesermeinung: Carbon Capture and Storage (#CCS)
+ #Grandparents Podcast

https://parentsforfuture.de/de/newsletter

📚 Steigender Meeresspiegel bedroht Trinkwasserversorgung.

• 🌊 Meerwasser dringt in Küstenregionen vor.
• 💧 Süßwasserressourcen sind gefährdet.
• 🚧 Technische Barrieren bieten kurzfristigen Schutz.

https://www.deutschlandfunk.de/versalzung-von-trinkwasser-barrieren-gegen-das-meer-100.html

#Meeresspiegel #Trinkwasser #Versalzung #Klimawandel #Küstenregionen

Steigende Meere - Salzwasser bedroht Grundwasser von Milliarden Menschen

Der Meeresspiegel steigt seit geraumer Zeit. In vielen Küstenregionen verdrängt das Meer das Süßwasser. Technische Barrieren sollen helfen, das zu verhindern.

Deutschlandfunk

#vereinfachteSprache
Wusstest Du, dass das Schmelzen des Eises in der #Westantarktis den #Meeresspiegel um mehrere Meter steigen lassen könnte? 🌍 Die globale Erwärmung sorgt dafür, dass immer mehr Eis in der #Antarktis abtaut. Viele #Küstenregionen könnten überflutet werden. Das betrifft auch viele Städte und Regionen in #Norddeutschland. Mehr Informationen dazu im Artikel. #Klimawandel #globaleErwärmung #Eisschmelze

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawissen-vereinfachte-sprache/1215-das-abtauen-des-eises-in-der-antarktis-erhoeht-den-meeresspiegel-vereinfachte-sprache.html

Das Abtauen des Eises in der Antarktis erhöht den Meeresspiegel (vereinfachte Sprache)

Das Abschmelzen des antarktischen Eisschildes könnte den Meeresspiegel um mehrere Meter anheben und ganze Länder unter Wasser setzen.

Angesichts des steigenden #Meeresspiegels fordern die Deutsche Meteorologische und die Physikalische Gesellschaft eine Diskussion über den Rückzug aus tiefer liegenden #Küstenregionen an Nord- und Ostsee.

Technischer #Küstenschutz stoße an seine Grenzen. Die Wissenschaft sieht eine Erderwärmung von 3 °C bereits bis 2050 als möglich.

Politik und Gesellschaft seien gefordert, rechtzeitig Weichen zu stellen, um Risiken für Mensch und Umwelt zu minimieren.

https://www.fr.de/panorama/fachleute-fordern-deutschland-soll-kuestenregionen-an-nord-und-ostsee-aufgeben-93968032.html

#Klimawandel

Fachleute fordern: Deutschland soll Küstenregionen an Nord- und Ostsee aufgeben

Nord- und Ostsee sind beliebte Urlaubsziele. Geht es nach der Forderung zweier Forschungsgesellschaften sollen zahlreiche Gebiete jedoch aufgegeben werden.

#Klimaziele werden stetig verfehlt. Jetzt fordern Fachleute, Deutschland soll die #Küstenregionen aufgeben

Derweil wundert man sich in #CDU-#Lobbyisten-Kreisen sicherlich, hat man Deutschland doch schon ganz aufgegeben für kurzfristige Industrie-Interessen

#Klimaschutz #KorruptUnion #Lobbyismus

https://fr.de/panorama/fachleute-fordern-deutschland-soll-kuestenregionen-an-nord-und-ostsee-aufgeben-93968032.html

Fachleute fordern: Deutschland soll Küstenregionen an Nord- und Ostsee aufgeben

Nord- und Ostsee sind beliebte Urlaubsziele. Geht es nach der Forderung zweier Forschungsgesellschaften sollen zahlreiche Gebiete jedoch aufgegeben werden.

‼️ Im Golf von Panama blieb 2025 erstmals seit Beginn der Aufzeichnungen das saisonale #Upwelling aus.

Normalerweise fördern Küstenwinde von Januar bis April kaltes, nährstoffreiches Wasser an die Oberfläche.

Ursache für das Ausbleiben war schwächere #Passatwind-Aktivität. #Satellitendaten zeigen deutlich erhöhte #Oberflächentemperaturen.

https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/absence-seasonal-upwelling-gulf-panama

#Klimawandel #Meeresdaten #Küstenregionen #Copernicus #Wasserqualität #Erdbeobachtung

Absence of seasonal upwelling in the Gulf of Panama | Copernicus

#vereinfachteSprache
Das Eis auf Grönland schmilzt schneller durch die globale Erwärmung. Das erhöht den Meeresspiegel. Was passiert, wenn der #Meeresspiegel steigt? Wie beeinflusst das unser Leben und die #Küstenregionen? Warum wir schnell mehr #Klimaschutz brauchen, erfährst Du im Artikel. #Klimawandel #Grönland #Eisschmelze #Meeresspiegel #Umwelt

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawissen-vereinfachte-sprache/1225-der-klimawandel-schmilzt-das-eis-auf-groenland-vereinfachte-sprache.html

Der Klimawandel schmilzt das Eis auf Grönland (vereinfachte Sprache)

Der grönländische Eisschild ist der zweitgrößte der Welt. Sein Abschmelzen würde den Meeresspiegel um mehrere Meter ansteigen lassen und hätte verheerende Folgen für die Menschheit.

Welche Folgen könnte das Abtauen des antarktischen Eisschildes für unsere #Küstenregionen haben? 🧊🌍 Die #Westantarktis ist sehr sensibel. Sie sitzt mit ihrem #Eisschild unter Wasser auf dem Untergrund auf und schmilzt von allen Seiten. Wie übel wird es? 📈🏖️

#Klimawandel #Antarktis #Eisschmelze #Meeresspiegel #GlobaleErwärmung

https://www.oekologisch-unterwegs.de/klimawandel/1006-klimawandel-abtauen-des-eisschildes-der-antarktis.html

Klimawandel: Das Abtauen des Eisschildes der Antarktis könnte dramatische Folgen haben

Das Abschmelzen des antarktischen Eisschildes könnte den Meeresspiegel um mehrere Meter anheben und ganze Länder unter Wasser setzen.

Mehrere Orte in #Norwegen verzeichneten diese Woche in der Nacht ungewöhnlich hohe Temperaturen.

In #Skrova fiel das Thermometer nicht unter 20,7 Grad – ein seltener Fall so weit im Norden. Bereits sechs Nächte in Folge wurden als #Tropennächte registriert.

Besonders die #Küstenregionen profitieren vom wärmenden Einfluss des Meeres. Meteorolog*innen erwarten weiterhin warme Tage und Nächte, vorerst bis mindestens Mittwoch.

https://www.nrk.no/nordland/sommervaeret_-tropenatt-flere-steder-i-norge-1.17496488

#Wetter #Klimawandel #Erderwärmung

Sommerværet: Tropenatt flere steder i Norge

Flere steder i landet var det tropenatt i natt. På Skrova fyr i Lofoten opplever de en uvanlig god sommer.

NRK

Die #Mittelmeerregion erlebt eine der stärksten marinen #Hitzewellen seit Beginn der Aufzeichnungen.

In #Küstennähe wurden im Juni und Juli über 30 °C gemessen – deutlich wärmer als üblich. Forschende warnen vor schwerwiegenden Folgen für #Meeresökosysteme, darunter #Fischbestände und #Seegraswiesen. Zusätzlich steigt das Risiko für extremen Niederschlag und #Überflutungen.

https://www.bbc.com/news/articles/c4g2v1l7j6yo

#Meerestemperatur #Hitzewelle #Biodiversität #Küstenregionen #Meeressäuger #Klimakrise

Intense Mediterranean Sea heatwave raises fears for marine life

Sea temperatures around places like Majorca exceeded 30C earlier this month, far above average.