Zahl der Woche:

50 ...

... Prozent Ertragssteigerung für #Mirabellen und #Renekloden gegenüber dem langjährigen Mittel der Jahre 2019 bis 2024 erwarten die #Thüringer #Obstbaubetriebe für 2025, siehe https://statistik.thueringen.de/presse/2025/pr_220_25.pdf

Wer genug #Obst aus dem #Garten übrig hat, kann leckere #Marmelade selbst machen. Die geht auch gut als #Geschenk das ganze Jahr über. 🍒🍯 Mit #Kirschpflaumen, #Kirschen oder #Mirabellen ist die Vorbereitung besonders einfach. Bei Äpfeln und #Birnen muss man dagegen bisschen schnippeln und putzen. 🫙🎁

#Marmelade #DIY #Küchentipps #Selbstgemacht #Geschenkideen #Einmachen

https://www.oekologisch-unterwegs.de/konservieren/968-selbstgemachte-marmelade-ein-fruchtiges-geschenk-fuers-ganze-jahr.html

Selbstgemachte Marmelade: Ein fruchtiges Geschenk fürs ganze Jahr

Leckere Marmelade aus frischen Früchten kochen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Konservieren von Obst.

So übrigens. Ich habe #Mirabellen geerntet und entsteint, #Birnen geerntet und probeweise 100 g #Kräutersalz hergestellt. Wenn das in einer Woche noch gut ist, werde ich kleine Gläser besorgen und #Weihnachtsgeschenke basteln. Damit kann eins schließlich nicht früh genug anfangen
Guten Morgen, Ihr Lieben.
Heute war ich vor dem Kater wach.
Gefrühstückt habe ich auch schon.
Da ich immer noch bissl Rücken habe, ruhen die Sanierungsarbeiten auch heute.
Ich werde wohl ne #Radtour machen. Oder eine #Wanderung . Oder den #Reifegrad der #Äpfel und #Birnen überprüfen. Paar #Mirabellen ernten (die daraus gewonnene Marmelade schmeckt mir wirklich wirklich gut) und am Nachmittag werde ich mich mal an Kräutersalz probieren
Auf der Suche nach dem Rietzschke-Wanderweg (Teil 2): Eine Sackgasse mit Mirabellen und Hundesportplatz · Leipziger Zeitung

Nur scheinbar endet der Rietzschke-Wanderweg, wenn man vom Arthur-Bretschneider-Park kommt, auf einmal an der Max-Liebermann-Straße. Natürlich gibt es

Leipziger Zeitung
Heute Vormittag 2 Stunden gelaufen (GELAUFEN) und ein bestimmtes Areal durchkämmt auf der Suche nach besitzerlosen #Obstbäumen. Gefunden habe ich Pflaumen, Kirschpflaumen, Mirabellen, Äpfel, Birnen und Walnüsse. Alle fein auf meiner Karte markiert.
Nachmittags mit dem Rad los und je 1 Kilo ( nach dem #Entsteinen), #Pflaumen , #Kirschpflaumen und #Mirabellen geerntet. Alles entsteint und ab in die Gefriertruhe.
Ich habe fertig für heute. Ist ja eigentlich auch viel zu heiß draußen
Ich habe aufgerüstet. Nachdem ich in den nächsten Jahren ein paar Handvoll Mirabellen von meinen Mirabellenbäumchen erwarte habe ich aufgerüstet und mir einen Kirschentsteiner (Kirschentkerner) aus Edelstahl von Dr. Oetker geleistet. Und wie gedacht kann der auch Mirabellen entsteinen. Das geht sogar ganz prima.

Damit bin ich also gerüstet für ganz viele Mirabellen in den nächsten Jahren.

#mirabellen #kirschentsteiner #kirschentkerner #edelstahl #obst #entsteinen
#Nebenbei
erledigt 😃
Jetzt erst mal ein paar Eier in die Pfanne hauen 😉
Achja gestern war ich noch in den Kirschpflaumen die ich bis Dato für #Mirabellen gehalten habe ... ich alte unwissende 😉

Gestern auf der Rhein-Braun-Wiese im Westen von #Köln .

Titel: Was eine Sonnenblume kann

Auf der Rhein-Braun-Wiese sind Streifen von Wildwiese angelegt worden. Diese Sonnenblume ist Teil einer solchen.

Übrigens nicht weit entfernt: Wer #Mirabellen ernten möchte, auf dem Weg am Waldlabor, sind mindestens vier Mirabellenbäume reif. Man braucht aber Erntestangen mit Körbchen um daran zu kommen.

@foto
@photography @koelngruppe

Habe 4 Kilo #Mirabellen #geschenkt bekommen 🤗 einfach so! Vom #Mirabellenbaum und der Besitzerin natürlich. So eine Freude! #Gelee hab ich gemacht und #eingekocht. Den #Sommer mit in den #Winter nehmen. #einkochen #Wintervorrat