#Hessen will die Jagd auf #Mauswiesel, #Iltis, #Hermelin und #Baummarder erlauben.Die stehen aber auf der hessischen Roten Liste bedrohter Arten.Die ins Feld geführten Gründe für eine Bejagung,Hilfe für Bodenbrüter/Singvögel,sind nicht haltbar.Für die Vögel braucht es einen besseren Schutz ihrer Lebensgrundlagen/Verzicht auf #Insektizide.Auch die geplante Jagdzeitverlängerung auf Grau-,Kanada-und Nilgänse ist abzulehnen.Im Juli muss noch mit Jungvögeln gerechnet werden

https://hessen.nabu.de/naturundlandschaft/naturschutz/jagd/index.html#:~:text=Keine%20Jagd%20auf%20Mauswiesel%2C%20Iltis,gesch%C3%BCtzt%20und%20nicht%20get%C3%B6tet%20werden

Jagdverordnung in Hessen - NABU Hessen

Das Land Hessen will wieder die Jagd auf Mauswiesel, Iltis, Hermelin und Baummarder erlauben. Die Mardertiere stehen aber auf der hessischen Roten Liste bedrohter Arten. Nicht zuletzt deshalb sollten sie auch künftig geschützt und nicht getötet werden.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Bonus #WildlifeWednesday because it's blurry – it was so fast and the focus was off because I was actually trying to capture a white wagtail above me. But it's the first least #weasel I spotted in the wild! 😍 So smol ... first I thought it's a rat or a mouse, but then I saw the face. Did not expect to see one so close to me! Sorry, you probably can't see much, but I was very excited!


#Mauswiesel #Zwergwiesel #Kleinwiesel #Hermännchen #leastWeasel #littleWeasel #Mustela #MustelaNivalis #weasels #Wiesel #animalPhotography #animals #animal #Tiere #Tier #wildlife #WeaselWednesday #Umflutkanal #Biederitz

Die Ausweitung der Jagdzeiten ist auch ethisch nicht vertretbar, weil dadurch insbesondere während der Aufzuchtzeiten erhebliches Leid erzeugt wird. Für die Bejagung der Rote Liste Arten #Baummarder und #Iltis, aber auch für #Mauswiesel und #Hermelin gibt es keinen vernünftigen Grund im Sinne des #Tierschutz gesetzes. Die erneute Einführung von Jagdzeiten für diese Tierarten kollidiert mit allen oben genannten Regelungen.

https://www.wildtierschutz-deutschland.de/single-post/hessische-jagdverodnung-offener-brief-an-cdu-im-landtag

Novellierung Hessische Jagdverodnung: Offener Brief an den parlamentarischen Geschäftsführer der CDU im Landtag

Sehr geehrter Herr Schon,vielen Dank für Ihr Antwortschreiben vom 1. Juli hinsichtlich unserer Kritik an der Novellierung der Hessischen Jagdverordnung mit Schreiben vom 23. Juni. Gestatten Sie mir, dieses Schreiben als offenen Brief zu formulieren.Wir halten es gerade deshalb nicht für sachgerecht „insbesondere Fachverbände aus dem Bereich der Jagd“ anzuhören, weil die in erster Linie als Lobbyisten für ihr Nutzungsrecht – nichts anderes ist das Jagdrecht – auftreten. Mir ist aus meiner langjäh

wildtierschutz-d.de
Für eine #Studie zur #Populationsstruktur von #Hermelin und #Mauswiesel sammelt die #unibern genetische #Proben der #Tiere und zählt auf die Unterstützung der #Bevölkerung. Weitere Informationen👉 https://www.cb.iee.unibe.ch/research/hermelinmauswiesel/index_eng.html

In #Hessen plant die Landesregierung eine Änderung der hessischen #Jagdverordnung.Dabei sollen die Jagdzeiten auf verschiedene Arten deutlich ausgeweitet werden wie #Fuchs und #Dachs.
#Schonzeiten während der Aufzucht aufgehoben werden
Stark geschützte Arten wie #Baummarder, #Iltis, #Hermelin und #Mauswiesel zur Jagd freigegeben werden
Der Hessische Jagdverband als alleiniger Verband bei Vergabe von Fördermitteln, Monitoring-Aufträgen und Anhörungen bevorzugt werden

https://www.bund-hessen.de/meldungen/meldung/news/hessische-jagdverordnung-bund-hessen-kritisiert-bevorzugung-eines-verbandes-und-aushoehlung-staatlicher-verantwortung-im-wildtiermonitoring/

Hessische Jagdverordnung: BUND Hessen kritisiert Bevorzugung eines Verbandes und Aushöhlung staatlicher Verantwortung im Wildtiermonitoring

Hessen will die Jagdverordnung ändern – der BUND Hessen lehnt die darin geplante Bevorzugung des Landesjagdverbands Hessen strikt ab.

BUND - BUND für Naturschutz und Umwelt in Deutschland

Siebenschläfer zählen zur Familie der Bilche,Schlafmäuse genannt.Dazu gehören neben dem #Siebenschläfer die #Haselmaus,der #Baumschläfer und der #Gartenschläfer.Sie halten in unseren Breiten #Winterschlaf,anstatt Nahrungsvorräte anzulegen–in mediterranen Regionen halten sie #Sommerschlaf.Der Mehrwert der Schutzmaßnahmen für die Siebenschläfer ist,dass davon auch weitere Tierarten wie #Singvögel,#Igel,#Mauswiesel und #Insekten arten profitieren
#dormouse #Garten #Wald

https://www.dolomitenstadt.at/2025/06/27/siebenschlaefertag-wie-wir-die-schlafkuenstler-schuetzen/

Siebenschläfertag: Wie wir die Schlafkünstler schützen | dolomitenstadt

Siebenschläfer, Haselmaus & Co. verlieren zunehmend ihren Lebensraum. Tipps für Garten- und Waldbesitzer. Der 27. Juni ist der „Siebenschläfertag“, herg ...

Dolomitenstadt

Das Land #Hessen will wieder die #Jagd auf #Mauswiesel, #Iltis, #Hermelin und #Baummarder erlauben.Die #Mardertiere stehen aber auf der hessischen Roten Liste bedrohter Arten. Nicht zuletzt deshalb sollten sie auch künftig geschützt und nicht getötet werden.
Die vom Land ins Feld geführten Gründe,Hilfe für Bodenbrüter und Singvögel,sind fachlich nicht haltbar.Für die Vögel braucht es vielmehr einen besseren Schutz ihrer Lebensgrundlagen und den Verzicht auf Insektizide.

https://hessen.nabu.de/naturundlandschaft/naturschutz/jagd/index.html

Jagdverordnung in Hessen - NABU Hessen

Das Land Hessen will wieder die Jagd auf Mauswiesel, Iltis, Hermelin und Baummarder erlauben. Die Mardertiere stehen aber auf der hessischen Roten Liste bedrohter Arten. Nicht zuletzt deshalb sollten sie auch künftig geschützt und nicht getötet werden.

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.
Das #Mauswiesel ist das kleinste #Raubtier in der #Schweiz und vor allem tagsüber und in der Dämmerung aktiv. Die Art ist in hohem Grad von #Wühlmäusen abhängig. Wie ist die aktuelle Situation dieser gefährdeten Säugetierart in der Schweiz? Das beschreibt dieser Artikel auf #waldwissen: https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/saeugetiere/das-mauswiesel-im-kanton-luzern
Das Mauswiesel in der Schweiz

Das Mauswiesel in der Schweiz

Guten Morgen

Nachdem ich wieder um 5 Uhr wach war hörte ich gerade aufgeregtes geschnatter und gepiepse von draußen. Hinter dem Wassertank, vor dem alle vier Minitiger wie gebannt saßen fand ich dann das hier
Könnte das ein #Mauswiesel sein?

Nun muss ich allerdings die Ecke großflächig mit Enzymreiniger besprühen, es riecht doch äußerst unangenehm
🤢

Euch einen schönen Sonntag

#Unterscheidung #Hermelin und #Mauswiesel:

- Hermelin im Vergleich zum Mauswiesel etwa doppelt so groß (Mausgröße contra Handgröße)
- Definitives Erkennungsmerkmal ist die schwarze Schwanzspitze des Hermelins: das Mauswiesel hat keine.
- Mauswiesel färben sich im Winter nicht um in weiß, sondern bleiben rotbräunlich.

#Haarwild; #Marder; #Hundeartig

https://www.jagdverband.de/zahlen-fakten/tiersteckbriefe/hermelin-mustela-erminea

Präparat #Hermelin Fotografiert im #Wildwald #Voßwinkel

Hermelin (Mustela erminea)

Kennzeichen etwa handgroßer langer geschmeidiger Körper auf kurzen, kräftigen Läufen markant: dreieckiger Kopf, schwarze Schwanzspitze Männchen (Rüden) erreichen eine Körperlänge von ca. 17-30 Zentimetern plus zusätzlicher Schwanzlänge von bis zu 10 Zentimetern; die Weibchen (Fähen) sind etwa ein Viertel kleiner und leichter Körpergewicht liegt bei 230 bis 300 Gramm Unterschied zu Mauswiesel (M.

Deutscher Jagdverband
×
Bonus #WildlifeWednesday because it's blurry – it was so fast and the focus was off because I was actually trying to capture a white wagtail above me. But it's the first least #weasel I spotted in the wild! 😍 So smol ... first I thought it's a rat or a mouse, but then I saw the face. Did not expect to see one so close to me! Sorry, you probably can't see much, but I was very excited!


#Mauswiesel #Zwergwiesel #Kleinwiesel #Hermännchen #leastWeasel #littleWeasel #Mustela #MustelaNivalis #weasels #Wiesel #animalPhotography #animals #animal #Tiere #Tier #wildlife #WeaselWednesday #Umflutkanal #Biederitz
It's so cute! I've never seen one before 😊