Frühlingsfest in Manheim 19.4.25 - Hambacher Forst

Fest Frühling Pflanzen Saatgut Kaffee Essen Kinder Spaß Malen basteln reden informieren erneuerbar nachhaltig wandel

Hambacher Forst

Mehr Fotos vom #Waldspaziergang durch den #HambacherForst und zur Mahnwache bei Manheim am #TagebauHambach (30.03.2025)

#ManheimerErbwald #sundenwaldchen #Klimakrise #Wasserkämpfe #Waldbesetzung
#HambiBleibt

[edit: Tippfehler korrigiert]

Manheim: Waldspaziergang durch den #HambacherForst

An der alten Kirche in Kerpen-Manheim (alt) versammelten sich am 30.03. erneut Dutzende Teilnehmer*innen der aktuell monatlich stattfindenden Waldspaziergänge rund um das weiterhin besetzte "Sündenwäldchen" (#ManheimerErbwald).

Dies wurde von den massiven Rodungen durch den Braunkohle-Konzern RWE bisher verschont, da zahlreiche Besetzer*innen in Baumhäusern und Plattformen beständig Widerstand leisten. Die Klimaschützer*innen verhindern damit das Abbaggern des kaum noch bewohnten Dorfes zur Erweiterung und Flutung des #TagebauHambach.

Doch der als Werkschutz angeheuerte Sicherheitsdienst und die Polizei beobachteten nicht nur den #Waldspaziergang über die alte A4 durch den "Hambi" auf Schritt und Tritt. Sondern sperrten auch alle Wege in den "Sündenwald" ab, so dass für die rund 30 Spaziergänger*innen heute kein Durchkommen war.

Seit das Werksgelände großräumig mit einem Erdwall gesichert wurde, ist es schwieriger geworden über Feldwege und den zerstörten Waldboden bis zur Besetzung zu gelangen. Doch laut dem Sündi-Ticker ist der Zugang normalerweise weiterhin möglich. Obwohl immer wieder von gewalttätigen Übergriffen seitens der Security berichtet wird.

Mehr Infos:
"Unterstützt die Manheimer Waldbesetzung"
https://asnkoeln.wordpress.com/2024/12/09/unterstutzt-die-manheimer-waldbesetzung/

Unterstützt die Manheimer Waldbesetzung

Im weiterhin besetzten Hambacher Forst wurde Ende 2024 wieder ein Rodungsalarm ausgerufen: Der alte Gemeindewald am Rand des Braunkohle-Tagebaus, nordwestlich von Köln bei Kerpen-Buir gelegen, ist …

ASN Köln

Manheim: RWE räumt Barrikadenhaus - Aktivist*innen in Gewahrsam

Bei der #Waldbesetzung im #TagebauHambach wurde gerade eine freistehende Haus-Barrikade ("Betonwüste") geräumt und mit schwerem Gerät zerstört.

Wie die Telegram-Kanäle Forest Resistance und Sündi Ticker berichten, sind mittags drei Polizei-Transporter vorgefahren und haben an der Werkstraße im Tagebau-Vorfeld direkt beim weitgehend gerodeten #ManheimerErbwald mehrere Leute unter Anwendung von #Polizeigewalt mitgenommen. Vermutlich wurden diese zur Personalienfeststellung und erkennungsdienstlichen Erfassung in Polizeigewahrsam genommen (siehe PolG NRW, § 38).

Nach der Zerstörung und der Abfahrt der Polizei ist wohl auch der als Werkschutz eingesetzte Sicherheitsdienst wieder abgezogen.

https://t.me/L12MussBleiben/842

https://t.me/suendibleibt/856

#HambacherForst #HambiBleibt #Klimakrise #Repression

Forest Resistance 🪚🏴 News Ticker mit Berichten, Fotos & Videos zu aktuellen Ereignissen in Waldbesetzungen.

❌ Sündi News ❌ Betonwüste wird gerade geräumt

Telegram

Manheim: Waldspaziergang mit Baumpflanzung

Nach dem Ende der Rodungssaison können die Besetzer*innen im #ManheimerErbwald vorerst aufatmen. Denn die befürchtete Räumung nach der Bundestagswahl ist ausgeblieben.

Zwar provozieren die Werkschutz-Schläger des Klimakillers RWE weiterhin und haben am Mittwoch eine*n Aktivist*in vor laufenden Kameras geschubst und geschlagen. Doch außer dem Bau neuer Erdwälle zur "Umfriedung" des Werksgeländes und dem Mulchen des ehemaligen Waldbodens hält sich der Energiekonzern momentan zurück.

Allerdings hat RWE angekündigt, mit Beginn der Rodungssaison ab Oktober wieder am #TagebauHambach Bäume fällen zu wollen. Doch dem steht weiterhin die #Waldbesetzung mit über einem Dutzend Baumhäusern und Plattformen, sowie zahlreichen Barrikaden entgegen.

Anfang März musste nun die Mahnwache ihren bisher angemeldeten Ort verlassen. Aber die unermüdlichen Klimaschützer*innen haben rund 200 m weiter dorfeinwärts einen neuen Standort (ebenfalls auf der Esperantostraße) gefunden.

Dort wurde heute fröhlich gefeiert und im Sonnenschein bei Kaffee und Kuchen den Widerstandsliedern gelauscht. Zuvor hatten etwa 60 Leute beim Waldspaziergang einen Ausflug zur Wiese des BUND gemacht, sowie mehrere Bäumchen auf der Rodungsfläche gepflanzt.

#HambiBleibt

https://asnkoeln.wordpress.com/2024/12/09/unterstutzt-die-manheimer-waldbesetzung/

Unterstützt die Manheimer Waldbesetzung

Im weiterhin besetzten Hambacher Forst wurde Ende 2024 wieder ein Rodungsalarm ausgerufen: Der alte Gemeindewald am Rand des Braunkohle-Tagebaus, nordwestlich von Köln bei Kerpen-Buir gelegen, ist …

ASN Köln

Tagebau Hambach: Weiterhin Räumungsalarm im besetzten #ManheimerErbwald

Auch wenn aktuell noch alles ruhig ist im "Sündenwäldchen" bei Kerpen-Manheim (alt) - die Bedrohung durch eine mögliche polizeiliche Räumung steigt nach der Bundestagswahl nun an.

Momentan kann man noch gut zur Mahnwache auf der Esperantostraße oder direkt in den Wald am Rand des Braunkohle-Tagebaus kommen.

Aktuell ist die letzte Woche bis zum Ende der Rodungssaison im Winter. Daher hat der fossile #Klimakiller RWE nur bis diesen Freitag Zeit, um den restlichen Hektar Wald für den Ausbau und die Flutung der Kohlegrube zu roden.

Doch auch nach der großflächigen Naturzerstörung seit Ende Januar leisten die Waldbesetzer*innen und die solidarische Klimagerechtigkeitsbewegung dagegen weiterhin aktiv Widerstand.

Unterstützt die Manheimer Waldbesetzung!

https://asnkoeln.wordpress.com/2024/12/09/unterstutzt-die-manheimer-waldbesetzung/

#HambiBleibt #Klimakrise #RWEenteignen #Wasserkämpfe #Repression

Unterstützt die Manheimer Waldbesetzung

Im weiterhin besetzten Hambacher Forst wurde Ende 2024 wieder ein Rodungsalarm ausgerufen: Der alte Gemeindewald am Rand des Braunkohle-Tagebaus, nordwestlich von Köln bei Kerpen-Buir gelegen, ist …

ASN Köln
Tagebau Hambach: RWE rodet den Manheimer Erbwald

Beim Hambacher Forst dröhnen seit dem Morgen des 29.01.2015 wieder die Kettensägen. Dutzende vermummte Sicherheitskräfte mit Helmen schützen die Rodungsarbeiten rund um den Manheimer Erbwald (&#822…

ASN Köln

Manheim: Trotz Räumungsdrohung Waldspaziergang zur Besetzung

Nachdem RWE Anfang Februar mit massivem Sicherheitsaufgebot den Großteil des "Sündenwäldchens" gerodet hat, war es letzte Woche eher ruhig um die besetzen Baumhäuser. Die Waldarbeiter* waren mit dem Shreddern der gefällten Laubbäume beschäftigt und der Werkschutz sicherte das Ganze ab.

Doch seit Tagen ist es mit der Ruhe vorbei: Erst kam der Sicherheitsdienst, verlas eine Räumungsaufforderung und machte Fotos von den Baumhäusern und Barrikaden. Und gestern waren drei Drohnen von RWE, THW und Feuerwehr im Anflug.

Die Aktivist*innen der #Waldbesetzung und der Mahnwache deuten dies als Zeichen für eine akute Räumungsgefahr ab Montag 17.02.! Daher rufen sie weiterhin auf, Solidarität zu zeigen und in den #ManheimerErbwald zu kommen.

So fand heute erneut der sonntägliche #Waldspaziergang statt, der von der alten Kirche zur Rodungsfläche führte. Etwa 80 Demonstrant*innen liefen (teilweise mit Polizeibegleitung) durch das zerstörte Dorf und über Feldwege bis zur Mahnwache. In der Waldbesetzung gab es dann Reibekuchen und Widerstandslieder.

Falls die schwarz-grüne Landesregierung von NRW tatsächlich im Wahlkampf erneut im #TagebauHambach räumen lässt, wird der Widerstand gegen die Erweiterung der Kohlegrube weitergehen.

#HambiBleibt

Weitere aktuelle Bilder von der Besetzung im teilweise gerodeten #ManheimerErbwald (Sündenwäldchen") am Rand der RWE-Kohlegrube des #TagebauHambach im Rheinischen Revier

#HambiBleibt #RWEstoppen