Manheimer Waldbesetzung: Aufräumen nach der Rodung

Die befürchtete Räumung der Besetzung im #ManheimerErbwald ("Sündenwäldchen") blieb am Montag 03.02. aus. Auch wurden vom fossilen Energiekonzern RWE keine weiteren Bäume am Rand des #TagebauHambach gerodet.

In der Woche zuvor wurden große Teile des ehemaligen Teils des #HambacherForst gefällt. Und das Gelände von Werkschutz und dem privaten Sicherheitsdienst Mundt rabiat abgeriegelt. Mehrere Fälle gewaltsamen Vorgehens seitens der Sicherheitskräfte - auch gegen Journalist*innen - wurden berichtet.

Die Polizei hat sich seit Tagen aus dem Dorf zurückgezogen und war auch Anfang der Woche nur von weitem zu sehen. Daher gab es bei der Mahnwache an der Esperantostraße relativ gute Stimmung und leckeres Essen.

Im Wald wurde weiter das Chaos aufgeräumt, dass die Zerstörungswut der RWE-Schlägertrupps hinterlassen hat. Sogar eine neue Struktur wurde errichtet, weshalb es nun rund ein Dutzend Bauten für die zahlreichen Besetzer*innen gibt.

Die hatten am Sonntag 02.02. wieder Besuch von etwa 100 Teilnehmer*innen des solidarischen Waldspaziergangs, der momentan jeden Sonntag ab 12 Uhr von der Manheimer Kirche startet.

Ob die trügerische Ruhe vor dem (An)Sturm noch bis zur Bundestagswahl am 23.02. hält, bleibt abzuwarten...

https://asnkoeln.wordpress.com/2025/01/31/tagebau-hambach-rwe-rodet-den-manheimer-erbwald/

Tagebau Hambach: RWE rodet den Manheimer Erbwald

Beim Hambacher Forst dröhnen seit dem Morgen des 29.01.2015 wieder die Kettensägen. Dutzende vermummte Sicherheitskräfte mit Helmen schützen die Rodungsarbeiten rund um den Manheimer Erbwald (&#822…

ASN Köln

Weitere aktuelle Bilder von der Besetzung im teilweise gerodeten #ManheimerErbwald (Sündenwäldchen") am Rand der RWE-Kohlegrube des #TagebauHambach im Rheinischen Revier

#HambiBleibt #RWEstoppen