Manheim: Trotz Räumungsdrohung Waldspaziergang zur Besetzung

Nachdem RWE Anfang Februar mit massivem Sicherheitsaufgebot den Großteil des "Sündenwäldchens" gerodet hat, war es letzte Woche eher ruhig um die besetzen Baumhäuser. Die Waldarbeiter* waren mit dem Shreddern der gefällten Laubbäume beschäftigt und der Werkschutz sicherte das Ganze ab.

Doch seit Tagen ist es mit der Ruhe vorbei: Erst kam der Sicherheitsdienst, verlas eine Räumungsaufforderung und machte Fotos von den Baumhäusern und Barrikaden. Und gestern waren drei Drohnen von RWE, THW und Feuerwehr im Anflug.

Die Aktivist*innen der #Waldbesetzung und der Mahnwache deuten dies als Zeichen für eine akute Räumungsgefahr ab Montag 17.02.! Daher rufen sie weiterhin auf, Solidarität zu zeigen und in den #ManheimerErbwald zu kommen.

So fand heute erneut der sonntägliche #Waldspaziergang statt, der von der alten Kirche zur Rodungsfläche führte. Etwa 80 Demonstrant*innen liefen (teilweise mit Polizeibegleitung) durch das zerstörte Dorf und über Feldwege bis zur Mahnwache. In der Waldbesetzung gab es dann Reibekuchen und Widerstandslieder.

Falls die schwarz-grüne Landesregierung von NRW tatsächlich im Wahlkampf erneut im #TagebauHambach räumen lässt, wird der Widerstand gegen die Erweiterung der Kohlegrube weitergehen.

#HambiBleibt

Tagebau Hambach: RWE rodet den Manheimer Erbwald

Beim Hambacher Forst dröhnen seit dem Morgen des 29.01.2015 wieder die Kettensägen. Dutzende vermummte Sicherheitskräfte mit Helmen schützen die Rodungsarbeiten rund um den Manheimer Erbwald (&#822…

ASN Köln