Manheim: Waldspaziergang mit Baumpflanzung
Nach dem Ende der Rodungssaison können die Besetzer*innen im #ManheimerErbwald vorerst aufatmen. Denn die befürchtete Räumung nach der Bundestagswahl ist ausgeblieben.
Zwar provozieren die Werkschutz-Schläger des Klimakillers RWE weiterhin und haben am Mittwoch eine*n Aktivist*in vor laufenden Kameras geschubst und geschlagen. Doch außer dem Bau neuer Erdwälle zur "Umfriedung" des Werksgeländes und dem Mulchen des ehemaligen Waldbodens hält sich der Energiekonzern momentan zurück.
Allerdings hat RWE angekündigt, mit Beginn der Rodungssaison ab Oktober wieder am #TagebauHambach Bäume fällen zu wollen. Doch dem steht weiterhin die #Waldbesetzung mit über einem Dutzend Baumhäusern und Plattformen, sowie zahlreichen Barrikaden entgegen.
Anfang März musste nun die Mahnwache ihren bisher angemeldeten Ort verlassen. Aber die unermüdlichen Klimaschützer*innen haben rund 200 m weiter dorfeinwärts einen neuen Standort (ebenfalls auf der Esperantostraße) gefunden.
Dort wurde heute fröhlich gefeiert und im Sonnenschein bei Kaffee und Kuchen den Widerstandsliedern gelauscht. Zuvor hatten etwa 60 Leute beim Waldspaziergang einen Ausflug zur Wiese des BUND gemacht, sowie mehrere Bäumchen auf der Rodungsfläche gepflanzt.
https://asnkoeln.wordpress.com/2024/12/09/unterstutzt-die-manheimer-waldbesetzung/