#TagdesoffenenDenkmals

... sagt es bitte weiter.
#RettetdasSEZ

Flyer:
#SEZ für Alle
Initiative für den Erhalt des Sport- und Erholungszentrums #Berlin
#Abrissstoppen
#ÖffentlicheMittel für die #Sanierung statt für sehr teuren Rückbau

Flyer zum Erhalt des #SEZ
Rückseite
mit Lageplan vom SEZ
mit eingetragenen Angeboten und #Sportmöglichkeiten.
Links
vom Haupteingang des Hauses beginnend:
#Eislaufhalle / #Rollschuhbahn
#Konferenzräume #Mehrzwecksäle
#Billiardraum, Spiel- und #Lesebereich, #Galerie
#Sportarzt, #Friseursalon
#Restaurants & #Cafés, #Bars und #Kioske
#Badelandschaft: #Schwimmbecken, #Sprungbecken, #Kaskadenbecken, #Wellenbad, #Kinderplanschbecken, #Masage- und #Therapiebecken
• Promenadenbrücke
#Gymnastik- und #Ballettsaal
#Kindersport-Betreuung
#Bowlingbahn #Sauna Solarium
• Große #Sporthalle mehrfach teilbar
#Fitness-/ Kraft- #Konditionsraum
Außenbereich
#Eisbahn / #Rollschuhbahn Außen
#Ausenschwimmbecken #Rutsche
#Liegewiese #Sprühplansche

#Freilufttheater

#Minigolf #Federball #Fußballplatz #Volleyballplatz #Tischtennis

#Seilzirkus #Kinderspielplatz

#Boccia #Bolzplatz #Kegeln #Großschach Dame Mühle #Shuffleboard #Stockschießen
ganz links
hinter der #Verwaltung #Basketball und #Biergarten

#noBot

Der Crestasee

Noch besser als der Caumasee gefällt mir der Crestasee. Auch er liegt in einer Senke, und um dorthin zu kommen, fuhren wir zuerst mit dem Lift (cooles Ding!) hoch in Richtung Flims Waldhaus, um anschliessend praktisch nur noch bergab zu wandern. Wir kreuzten Mountain Biker, die mit Motor (sehr entspannt) und mit reiner Muskelkraft (teilweise total entkräftet) das Strässchen hoch fuhren.

Vom Restaurant (mit Goba Cola im Glasfläschchen; wo gibt es so etwas sonst noch?) sah man den See bereits. Als wir nach dem Mittagessen runter ans Ufer gegangen waren, zeigte er sich in vollster Pracht: Eine wildromantische Landschaft tat sich uns auf, mit bewaldeten Ufern, Schilf, einem kleinen Naturbad mit Liegewiese und einer türkis-petrolfarbenen Seeoberfläche.

Zum Verlieben!

#bergab #bewaldet #Caumasee #Crestasee #entspannen #FlimsWaldhaus #Glasfläschchen #GobaCola #LIegewiese #Lift #Mittagessen #Motor #MountainBiker #Naturbad #petrolfarben #Restaurant #Schilf #Seeoberfläche #Senke #Strässchen #Ufer #verlieben #Wandern #wildromantisch

https://derpendler.ch/der-crestasee/

Der Crestasee – Der Pendler

Angenommen ich wollte in #Wien eine Liegewiese pflanzen und dafür nur heimische Pflanzen sähen, die angenehm zum draufliegen sind und nicht zu hoch werden, auch bei sehr seltenem Schneiden (In Monaten ohne R soll mensch ja eigentlich nicht Rasen mähen). Was nehm ich da?

Mir fallen Gänseblümchen, Löwenzahn, Klee, Breitwegerich, Krokus, Primeln und Moos ein, aber die wachsen in der Stadt ohnehin viel. Gibts da vielleicht noch was, was der Biodiversität noch besser täte?

Und "braucht" es in so einer Wiese überhaupt Gras? Und wenn ja, welche Sorten (heimisch, tief verwurzelnd, nicht zu hoch wachsend)?

Ich würde mir die Wiese gerne mit meinem Hund, Schmetterlingen, Bienen und anderen heimischen Kleintieren teilen. Möglichst nicht zu viele Ameisen, falls das durch die Vegetation beeinflussbar ist.

#NaturGarten #Biodiversität #Wiese #NaturWiese #LiegeWiese #ArtenVielvalt #BienenWiese #SchmetterlingsWiese #Gras #Rasen #WildKräuter #BeiKraut

Stadt | Heidelberg: Immer noch existierende Folgen des Neckarhochwassers


Leider sind an der Heidelberger Neckarwiese nach dem letzten Neckarhochwasser der Wasserspielplatz (OSM), die Beachvolleyballfelder (OSM) und die direkt daneben liegende Liegewiese (OSM) noch nicht wiederhergestellt. Es wird von Seiten der Stadt bereits aktiv daran gearbeitet das zu ändern.

#Stadt #Heidelberg #Neckarwiese #Wasserspielplatz #Beachvolleyballfelder #Liegewiese #Hochwasser #Hochwasserfolgen #2024-07-07

Als erste Stadt im Ruhrgebiet will Recklinghausen ab dieser Saison das Rauchen auf den Liegewiesen in Freibädern einschränken. Die Freibäder sollen jetzt zunächst probeweise einen extra Raucherbereich ausweisen.#Regio-Beitrag #StudioEssen #28052024 #Recklinghausen #Freibäder #Rauchverbot #Liegewiese #Sportausschuss
Wie die Stadt Recklinghausen das Rauchen im Freibad eingrenzen will
Wie die Stadt Recklinghausen das Rauchen im Freibad eingrenzen will

Als erste Stadt im Ruhrgebiet will Recklinghausen ab dieser Saison das Rauchen auf den Liegewiesen in Freibädern einschränken. Die Freibäder sollen jetzt zunächst probeweise einen extra Raucherbereich ausweisen.

wdr.de
Werbeanzeige “Haus am Walde” 1963 | Privatarchiv Köster Olsberg

Im Jahr 1963 gibt der Kur- und Verkehrsverein e.V. Olsberg die Werbebroschüre "Unterkunftsverzeichnis und Ortsplan" für den "Kneipp- und Luftkurort Olsberg - Hochsauerland" heraus. Darin veröffentlichen zahlreiche gastronomische Betriebe in Olsberg, wie Kurhäuser, Hotels, Gasthäuser und Pensionen ihre Gegebenheiten sowie teilweise ihre Werbeanzeigen. So veröffentlicht die Pension "Haus am Walde" (Inhaberin: Therese Vorderwülbecke) eine Werbeanzeige

Werbeanzeige “Pension Potthoff” 1963 | Privatarchiv Köster Olsberg

Im Jahr 1963 gibt der Kur- und Verkehrsverein e.V. Olsberg die Werbebroschüre "Unterkunftsverzeichnis und Ortsplan" für den "Kneipp- und Luftkurort Olsberg - Hochsauerland" heraus. Darin veröffentlichen zahlreiche gastronomische Betriebe in Olsberg, wie Kurhäuser, Hotels, Gasthäuser und Pensionen ihre Gegebenheiten sowie teilweise ihre Werbeanzeigen. So veröffentlicht die Pension Potthoff (Inhaberin: Maria Potthoff) eine Werbeanzeige in dieser

Werbeanzeige “Haus Schönblick” 1963 | Privatarchiv Köster Olsberg

Im Jahr 1963 gibt der Kur- und Verkehrsverein e.V. Olsberg die Werbebroschüre "Unterkunftsverzeichnis und Ortsplan" für den "Kneipp- und Luftkurort Olsberg - Hochsauerland" heraus. Darin veröffentlichen zahlreiche gastronomische Betriebe in Olsberg, wie Kurhäuser, Hotels, Gasthäuser und Pensionen ihre Gegebenheiten sowie teilweise ihre Werbeanzeigen. So veröffentlicht das Haus Schönblick (Inhaberin: Erna Rüther) eine Werbeanzeige in dieser

Werbeanzeige “Pension Kropff” 1963 | Privatarchiv Köster Olsberg

Im Jahr 1963 gibt der Kur- und Verkehrsverein e.V. Olsberg die Werbebroschüre "Unterkunftsverzeichnis und Ortsplan" für den "Kneipp- und Luftkurort Olsberg - Hochsauerland" heraus. Darin veröffentlichen zahlreiche gastronomische Betriebe in Olsberg, wie Kurhäuser, Hotels, Gasthäuser und Pensionen ihre Gegebenheiten sowie teilweise ihre Werbeanzeigen. So veröffentlicht die Pension Kropff (Inhaber: Wilhelm Kropff) eine Werbeanzeige in dieser

Werbeanzeige “Pension Zum Lärchenwäldchen” 1963 | Privatarchiv Köster Olsberg

Im Jahr 1963 gibt der Kur- und Verkehrsverein e.V. Olsberg die Werbebroschüre "Unterkunftsverzeichnis und Ortsplan" für den "Kneipp- und Luftkurort Olsberg - Hochsauerland" heraus. Darin veröffentlichen zahlreiche gastronomische Betriebe in Olsberg, wie Kurhäuser, Hotels, Gasthäuser und Pensionen ihre Gegebenheiten sowie teilweise ihre Werbeanzeigen. So veröffentlicht die Pension Zum Lärchenwäldchen (Inhaberin: Maria Kramer) eine Werbeanzeige in