2025 – 322: Schon so lang

Man könnte es ein Lebens-Resümee nennen.

1972, eine ganz frische Schallplatte trägt den Titel „Sieben Lieder” – vier gibt es auf der A-Seite zu hören, drei auf der B-Seite. Die kannte ich nicht, diese Schallplatte […]

#1984 #erinnerungen #hannesWader #lieder #liedtext #musik #westen

https://deremil.blogda.ch/2025/11/18/322-schon-so-lang/

2025 – 322: Schon so lang

Man könnte es ein Lebens-Resümee nennen. 1972, eine ganz frische Schallplatte trägt den Titel „Sieben Lieder” – vier gibt es auf der A-Seite zu hören, drei auf der B-Seite. Die kannte ich nicht, di…

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen
Die Chappelebrügg über den Wohlensee. Ich liebe ja die Farben, besonders von der Aare. Mir kommt da immer das Lied „Aare“ von Stiller Has in den Sinn. Der Text lautet:

Gang doch e chli der Aare naa
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
Lue wie d Velöle velöle mit ihrne Velo
Dere schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
Gang doch e chli der Aare naa

D Wällebrättler tüe wällebrättle uf de Aarewälle
Gang doch no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa
D Urlouber tüe urloube unger de Loube
När göh si o no chli der Aare naa
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa

Lue mal wie d Hündeler hündele mit ihrne Hünd
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
D Gynäkologe jogge mit ihrne Dogge der Aare naa
De träffe si d Hünd vom Grichtspresidänte
U zäme jage si Änte
Dere schöne, schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa

Vo Bärn uf Thun, vo Thun uf Bärn, der Aare naa
D Aare geit is Meer
Im Tierpark hets Meersöili
No meh Meersöili
No meh Meersöili
Gang doch e chli der Aare naa
Dere schöne, schöne grüene Aare naa
Dere Aare naa

#Aare #Fluss #Wasse #Wohlensee #See #Bern #Brücke #Fotografie #Lied #Liedtext #Musik #Mundart #Schweiz #Farben #Grün #Flüsse #WelttagDerFlüsse
Du bist so schön - newslichter next level – mehr als gute Nachrichten

https://www.youtube.com/watch?v=hQSzOzAR8Bg Ein Zimmer voll Mondschein, voll mit LichtDas auf dir reflektiert und brichtMeine Augen berührt und durchdringtBis dieser Mond wieder versinktDu hältst dir die Hände vor's GesichtDenn so lange Blicke erlaubst du mir nichtDoch was ich hier betrachte, wi

newslichter next level – mehr als gute Nachrichten

Es grünt so grün wenn
Hessens Wiesen blühen!

Ich glaub, jetzt hat sie's!
Ich glaub, jetzt hat sie's!

Es grünt so grün wenn
Hessens Wiesen blühen!

Bei Gott, jetzt hat sie's!
Bei Gott, jetzt hat sie's!
Noch einmal: wann ergrünt das Grün?

Wenn die Wiesen erblühn!

Und was macht dann das Grün?

Es grünt so grün!
#hunderunde #vizslalove #vizsla #hundeliebe #dogsofmastodon #Liedtext #myfairlady

2025 – 127: Danach

Aber noch lang ist nicht alles einfach vorbei.

Eine Spielerei mit der Wortstellung, der Bedeutungsvielfalt, dem immer gleichen oder ähnlichen Schluß, die mir heute zu- oder einfiel […]

#Ähnlichkeit #Dystopie #Hinterher #Liedtext #Reim #Sprachspiel #Weitergehen

https://deremil.blogda.ch/2025/05/07/127-danach/

2025 – 127: Danach

Aber noch lang ist nicht alles einfach vorbei. Eine Spielerei mit der Wortstellung, der Bedeutungsvielfalt, dem immer gleichen oder ähnlichen Schluß, die mir heute zu- oder einfiel […]

GeDACHt | Geschrieben | Erlebt | Gesehen

Nach Sylt: Ausländerfeindliche Parolen beim Schlagermove?

Der Veranstalter bestätigte, dass der umstrittene Song angespielt wurde. Eine Gruppe soll daraufhin Nazi-Parolen gerufen haben.

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Nach-Sylt-Auslaenderfeindliche-Parolen-beim-Schlagermove,hamj147620.html

#Hamburg #Schlagermove #Ausländerfeindlichkeit #Parolen #Liedtext #Austritt #Konsequenzen #HamburgJournal

Nach Sylt: Ausländerfeindliche Parolen beim Schlagermove?

Der Veranstalter bestätigte, dass der umstrittene Song angespielt wurde. Eine Gruppe soll daraufhin Nazi-Parolen gerufen haben.

NDR Mediathek
Der kleine Blotplatz in unsserer Siedlung

@ErikUden das ist Absicht und Teil des bewusst gewählten Stilmittels.

Absolute Kurzfassung meiner spontanen Interpretation des Liedes, nach erstmaligem Hören:

Hier werden drei Perspektiven (auf Basis der aktuellen Wahrnehmungen der drei Komponisten/Liedtexter) dar- und bloßgestellt. Es werden Einzelpersonen stellvertretend für ganze Personengruppen unserer Gesellschaft beschrieben. Personen, die mal wussten woran sie glauben und wo sie stehen.

Erste Strophe: Perspektive Person aus der Mitte, der rechtes Gedankengut/Argumentationen immer mehr plausibel erscheint.

Zweite Strophe: Perspektive jüdische Person, die durch die Veränderungen im direkten Umfeld und in der Gesellschaft, sich gezwungen sieht ihre Identität verstecken zu müssen.

Dritte Strophe: Perspektive Antilopen Gang, stellvertretend für bisher links stehende und gleichzeitig Selbstkritik.

Stilmittel außerdem zur Verdeutlichung der unterschiedlichen Perspektiven, die drei unterschiedlichen Sänger.

Was alle gemeint, ist die verständliche Verunsicherung, eine reale Angst und gefährliche Resignation:

Erste Strophe
Es ist ein Irrgarten, es ist das nackte Grau'n
Du denkst schon lang daran, mit dein'n Kindern abzuhau'n
Es hieß doch "Nie wieder Ohnmacht"
Es wird Oktober in Europa

Zweite Strophe
Dann nimmt sie die Mesusa aus dem Türrahm'n
Dafür steht hinter der Tür jetzt ein Schürhaken“
Linke Tasche Pepperspray, rechte Tasche Kubotan
Zieht sich die Kapuze tiefer ins Gesicht
Omas Kette mit dem Stern trägt sie lieber wieder nicht

Dritte Strophe
Und ein'n Monat später waren alle seltsam ruhig
Brooklyn näher an Tehran als an San Fran'
Also an den Mullahs und nicht den Studenten
Ich wollt ja zur Antifa-Demo gegen Judenhass
Aber gab keine in Berlin, gute Nacht

Der Text ist vielschichtig und intelligent geschrieben, daher auch fast jede Zeile (mehrfach) interpretierbar.

Persönlich sehe ich das Lied als Bestätigung, dass die Antilopen Gang noch dieselben Ansichten wie bisher teilt, nur eben auch sie sich nicht oder nur noch sehr schwer vor den in unserer Gesellschaft immer stärker ausbreitenden Gefühlen der Machtlosigkeit, der Hilflosigkeit und der Müdigkeit schützen kann. Das Lied ist ihre Art der Gesellschaft, also uns allen, einen Spiegel vorzuhalten und uns aufmerksam zu machen. Und es ist ihr künstlerischer Ausdruck etwas zu tun, schließlich hätten sie auch ein Lied über Gänseblümchen schreiben können.

! Wie gesagt, dies ist eine Kurzfassung meinerseits und mir ist absolut bewusst, dass so ein Thema/Problem nicht mit einer in der Regel nur drei Sätzen online zur Verfügung stehenden Kommentarfunktion, angemessen diskutiert oder gar behoben werden kann !

Edit: Dieser Text wurde geschrieben bevor die Kommentare unter dem Video auf YT deaktiviert wurden und auch vor der Veröffentlichung des Statements der Band in der Videobeschreibung.

Edit 2: Formatierung geändert, weil die Mastodon App die Nummerierungen der Absätze automatisch löscht/nicht anzeigt.

zum Finden #AntilopenGang #OktoberInEuropa #Liedtext #Interpretation

Liedtext Quelle: https://www.azlyrics.com/lyrics/antilopengang/oktoberineuropa.html

Antilopen Gang - "Oktober In Europa" songtext | Lyrics at AZLyrics.com

Antilopen Gang "Oktober In Europa": Keine Sonne auf der Sonnenallee Du gehst mit Kippa noch nicht mal auf die Champs-Élysées Die Zeiten...

War immer der #Meinung, dass ich den #Liedtext in einer bestimmten #Datei gespeichert hätte. Leider habe ich ihn dort nicht gefunden, weshalb ich ihn mir noch mal holen musste.
#schreiben #amwriting #jécris #autorenleben #autorenalltag #writerslife #autorenwahnsinn

Heute darf ich kein Gemüse
Keine Möhren von der Wiese
Die machen viel zu wenig satt
Zu lang gehungert, macht’ mich platt
Muss mit dem Essen mich beeilen
Will ich heilen. Viele Kalorien
Pizza, Fritten, Eiskrem, Muffin
Kein’ Macht für das Kraut vom Sauer
Denn Sellerie hat keine Power – mehr über mich

Heute bin ich kein Gemüse
Keine Möhre von der Wiese
Du bist was du isst? Nee!
Da weiß ich was bessres als Selbstkontrollé
Gesundheits-Gurus machen Grünkohl
Zu Smoothies, Gans ohne Schmalz
Und ohne Kartoffeln, sowas kalt’s
Kein Trend für Chia statt Mohn
Denn Fitness hatt ich gestern schon – satt

Heute will ich kein Gemüse
Keine Möhren von der Wiese
Ich will den Nachtisch jetzt zuerst
Und dann trotzdem keinen Wirsing
Denn das ist der neue leicht Sinn
Einfach Essen was ich mag
Das mach ich jetzt jeden Tag
Kein Zwang für Mais auf’n Grill
Nein, nur wenn ich das will!

Morgen liebe ich Gemüse
Ich mag Möhren von der Wiese
Ich klaue, brat und back sie
So richtig schön mit Knobi
Blattspinat ist genug für alle da
Aus Container, Küfa, Tafel, Sola–wi
Wir wachsen selbst wie Vogelmiere
Dafür steh ich dann auch Schmiere
Wenn du das Feld befreist – von Gen-Scheiß

#EDrecovery #essstörung #solawi #landwirtschaft #liedtext #kleinkunstpunk #rak #comedy