💫 HERZ ÜBER KOPF – Wie du lernst, dich selbst zu lieben und deinem Herzen zu folgen 💫

Kennst du das Gefühl, dass irgendwas fehlt? Dass du funktionierst, aber nicht wirklich lebst? Dass du allen anderen gerecht wirst, nur dir selbst nicht?

"Herz über Kopf" ist mehr als nur ein Buch über Selbstliebe – es ist deine persönliche Einladung, wieder nach Hause zu kommen. Zu dir.

Stell dir vor, du könntest endlich:
✨ Die ständige Kritikerin in deinem Kopf zum Schweigen bringen
✨ Mutig "Nein" sagen, ohne dich schuldig zu fühlen
✨ Deine Träume leben, statt sie nur zu träumen
✨ Authentisch sein, auch wenn es anderen nicht gefällt

In diesem Buch findest du keine To-Do-Liste für Glück, sondern eine liebevolle Einladung, dich dir selbst zuzuwenden. Mit praktischen Übungen, tiefgründigen Reflexionen und Raum für deine eigenen Gedanken begleitet es dich Schritt für Schritt auf deinem Weg.

Von Herz zu Herz geschrieben – für alle, die sich selbst aus den Augen verloren haben und endlich ihrem Herzen folgen möchten.

"Du bist wertvoll. Du bist liebenswert. Du bist genug."

Bist du bereit, dein Herz über deinen Kopf zu stellen? Dann ist dieses Buch dein perfekter Begleiter.

💖 Hol dir jetzt dein Exemplar und starte deine Reise zur wahren Selbstliebe!

Erhältlich in allen Onlineshops wie buecher.de, Amazon oder Thalia. Und natürlich auch in deiner lokalen Buchandlung!

ISBN: 978-3-7693-2656-7

Alle Infos:
https://www.christin-loehner.de/blog/herz-ueber-kopf-wie-du-lernst-dich-selbst-zu-lieben-und-deinem-herzen-zu-folgen

#buch #autor #author #writer #isbn #Selbstliebe #Achtsamkeit #Motivation #Lebensfreude #Persönlichkeitsentwicklung #Buchempfehlung #Lesetipp #Buchtipp #Inspiration #Selbstfindung #MentalHealth #Mindset #Spiritualität #Lebenshilfe #Veränderung #MutMachen #Bücher #Ratgeber #LebeLiebeLache #Gedanken

Herz über Kopf - Wie du lernst, dich selbst zu lieben und deinem Herzen zu folgen

Dieses Buch richtet sich an alle, die das Gefühl haben, sich selbst aus den Augen verloren zu haben, die nach mehr Tiefe und Bedeutung in ihrem Leben suchen oder die einfach den Wunsch verspüren, sich selbst besser kennenzulernen und zu lieben. Unabhängig von Alter, Geschlecht oder Lebenssituation - die Reise zur Selbstliebe ist universell und steht jedem offen. "Herz über Kopf" möchte ein Begleiter auf diesem Weg sein und Mut machen, den ersten Schritt zu wagen.

Buchvorstellung - In der Krone meines Baumes: Die Geschichte eines Findenden

eBook,Taschenbuch,Ängste,Lebenshilfe,Gebundenes Buch,Ratgeber,Buch,Depression,

Ich hatte für das Ticket für Sally (https://chaos.social/@Seitansbraten/114188096433950835) die #Lebenshilfe Frankfurt angeschrieben & dann auch noch aufs Band gequatscht, weil das vor Jahren mit nem Ticket in Stuttgart, das ich nicht nutzen konnte, mit der Lebenshilfe dort super geklappt hat.

Von der Lebenshilfe in FfM kam nicht mal ein 'nein danke'. Dass sone Mail vielleicht als Spam verbucht wird, OK.

Aber wenn anschließend noch ne Nachricht aufm AB landet? Da kann doch wenigstens mal kurz.. oder nicht?

Seitansbraten (@Seitansbraten@chaos.social)

Gibt's hier eventuell jemanden aus oder um FFM mit einem SbA mit aG & B & Interesse an Sally/backen? Ich hab ein Ticket für den 17.04. (Gründonnerstag) für die Show von Sally in der Jahrhunderthalle in Frankfurt (Main) für einen Rollstuhlplatz plus Begleitung. Das Ticket ist zu verschenken! Bitte einfach aufzeigen, vielleicht ist das ja auch ein schönes #Ostergeschenk für jemanden #FediHilfe #fediGive #Frankfurt #backen #Sally #inklusion #Ostern #Geschenk

chaos.social
#Servicetweet #Lebenshilfe #Psychologie #Psychology
➡️ Neue Studie: Der Schlüssel zum Verhalten der Narzissten ist ihr Ruf, nicht ihre Moral!
➡️ Wie man einen Narzissten dazu bringt, die Wahrheit zu sagen.
https://focus.de/gesundheit/psychologen-erklaeren-so-bringt-man-einen-narzissten-dazu-die-wahrheit-zu-sagen_0756689f-ed09-4e9a-9e74-59ec69c12008.html 1/x

Meta

Beitragsfoto: Füllfederhalter | © Markéta Machová auf Pixabay

Meta hat euren Datenschutz geschrumpft | 5. April 2025 um 19:20 Uhr

Meine fünf Pfennig: Wer jetzt noch Meta- oder gar X-Produkte nutzt, der schadet nicht nur sich selbst, sondern auch unserer Gesellschaft!

Meta hat euren Datenschutz geschrumpft

Ja, ich habe meine Accounts noch bei Meta - also bei Facebook, Instagram, Threads und WhatsApp. Aber Datenschutz erwarte ich dort keinen.

Henning Uhle
Lesen Sie jetzt in der RP App weiter: Lebenshilfe Krefeld schließt Einrichtung für Kinder mit Autismus https://rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/krefeld-darum-schliesst-die-lebenshilfe-das-haus-am-berg-fuer-autistische-kinder_aid-125953425 #Lebenshilfe #krefeld
Krefeld: Darum schließt die Lebenshilfe das Haus am Berg für Kinder mit Autismus

Ende des Jahres soll in Krefeld das Wohnheim für Kinder mit Autismus geschlossen werden – dabei ist die Nachfrage hoch. Was die Gründe sind und wie es mit den fast 50 Mitarbeitern weitergehen soll.

RP ONLINE
#Servicetweet #Lebenshilfe #LifeLessons
➡️ 26 Tipps, die das Leben nachhaltig erleichtern, gesünder und effizienter machen
https://utopia.de/minimalistisch-leben-praktische-minimalismus-tipps_3321/
12 praktische Minimalismus-Tipps, die dein Leben leichter machen

Jeder kann ein bisschen weniger konsumieren – jeden Tag und jetzt sofort. Simple Tipps für ein minimalistisches Leben.

Utopia.de

Alle gleich

Ob Sie es wollen oder nicht!

https://kuemmerle.name/alle-gleich/

Alle gleich – Kümmerles Weblog

Und wir haben dies vor einem Monat auch schon gepostet:

#Inklusion als Selbstbedienungsladen? Die #Lebenshilfe  Bayern und ihr fragwürdiges System

Auszug:
"Der größte Akteur im Bereich der #Behindertenhilfe kontrolliert die Strukturen, die eigentlich inklusiv gestaltet sein sollten – aber stattdessen Abhängigkeit verfestigen.
Wer profitiert wirklich?

Die Lebenshilfe Bayern sitzt an den Schaltstellen der Inklusionspolitik – nicht als neutraler Vermittler, sondern als direkter Profiteur eines Systems, das Abhängigkeit statt Teilhabe schafft."

#WfbM #Werkstatt  #Werkstattsystem

https://kobinet-nachrichten.org/2025/02/20/inklusion-als-selbstbedienungsladen-die-lebenshilfe-bayern-und-ihr-fragwuerdiges-system/