Geräusche aus der #repair #Fahrrad #Werkstatt ein Quell steter Freude, weil man manchmal nicht damit rechnet, was die Ursache ist
Heute Geräusche im Bereich Kurbelgarnitur:
Es macht hörbar Klack, wenn man wechselseitig in vorderer Position in die Pedale tritt. Zweimal hintereinander die gleiche Seite klackt nicht.

Ideen?

Auflösung morgen🙈

Schöppingen (ots) - Tatort: Schöppingen-Gemen, Gemen; Tatzeit: zwischen 20.08.2025, 20.00 Uhr und 21.08.2025, 07.30 Uhr, In eine Werkstatt eingedrungen sind bislang unbekannte Täter in Schöppingen in der Bauerschaft Gemen. Die Einbrecher ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/24843/6101636

#Diebstahl #Einbruch #Kriminalität #Sicherheitskräfte #Werkstatt

POL-BOR: Schöppingen-Gemen - Einbruch in Werkstatt

Schöppingen (ots) - Tatort: Schöppingen-Gemen, Gemen; Tatzeit: zwischen 20.08.2025, 20.00 Uhr und 21.08.2025, 07.30 Uhr, In eine Werkstatt eingedrungen sind bislang unbekannte...

Presseportal.de
Ich habe den Nachmittag noch mal genutzt und bin nach der Befragung zum MicroZensus, in den Keller gegangen, um an dem Rohling zu schaben/tillern.

Eigentlich gefällt mir das Stück Holz wirklich sehr gut und ich habe auch eine provisorische Bogenschnur aufgezogen.

Leider erweist sich das Holz wirklich nur als Übungsstück. Nach dem Spannen, verdreht sich das Stück Holz um fast 40 Grad und die Maserung steht dan nschräg zum "Zugrichtung".
So wird das nichts mit uns beiden.

Schuld ist ein Wurfarm, der seitlich wegknickt.
Eine Option muss ich noch ausprobieren, dazu muss ich das Holz erwärmen/dämpfen und in die richtige Richtung biegen. Eigentlich noch drüber hinaus, weil es ja wieder ein Stück zurück kommt.

Das werde ich noch probieren. Wenn das nichts hilft, war es das dann mit diesem Stück Holz - leider.

Richtig Zugkraft konnte ich nicht messen, habe es aber probiert. Da sich das Holz immer verdreht, musste ich es extrem festhalten. Die messunge nschwankten zwischen 49 bis 53 Pfund Zuggewicht.


Mal sehen ob sich das Holz noch überreden lässt, ich habe das Übungsstück schon ein wenig ins Herz geschlossen. Auch wenn die Aussage: das wird nichts, von vornherein feststand



#Archery #Bogenbau #Bogenschießen #Bogensport #DIY #Fletcher #Freizeit #Langbogen #Longbow #Primitivbogen #Sport #Werkstatt


@diy@tupambae.org @archery@feddit.org @archery@lemmy.world

Viersen (ots) - Zwischen Montag, 18. August, 13:15 Uhr und Dienstag, 19. August, 8:15 Uhr brach mindestens eine unbekannte Person in eine Firma in der Greefsallee in Viersen ein. Die Person, durchwühlte mehrere Schränke. Ob etwas gestohlen wurde, ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65857/6100743

#Einbrüche #Person #Werkstatt

POL-VIE: Einbrüche in Viersen - Hinweise gesucht!

Viersen (ots) - Zwischen Montag, 18. August, 13:15 Uhr und Dienstag, 19. August, 8:15 Uhr brach mindestens eine unbekannte Person in eine Firma in der Greefsallee in Viersen...

Presseportal.de
Kennt Ihr eine #Werkstatt, ein #Karosseriebauer, einen #MetallverarbeitendenBetrieb oder einen #Youtuber der das für maxiamal 350€ in den nächsten 3 Wochen im Bereich von #Ludwigsburg #Stuttgart #VaihingenEnz #BietigheimBissingen fixen kann? Ich kann sonst mein Mazda verschrotten weil Niemand ein Auto ohne TÜV kauft. Ohne Auto bin ich dann allerdings völlig vom Sozialleben abgeschnitten und dazu verdammt in #Oberriexingen zu versauern. Ihr dürft gerne boosten. #IchBinArmutsbetroffen (2/2)

#fotovorschlag #75mm #leica #trollhättan #werkstatt #industrie #photography
Handwerkzeug

Ich konnte in der alten Lokomotivschmiede in Trollhättan fotografieren. Sie ist voll von solchen Details.
Aufnahme mit Brennweite 75mm bei Blende 2

Gütersloh (ots) - Rietberg (FK)- Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Dienstag (18.08., 18.15 Uhr - 19.08., 07.00 Uhr) in eine Werkstatt an der Gewerbestraße im Rietberger Ortsteil Mastholte ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/6100084

#Ermittlungsverfahren #Kriminalität #Mastholte #Mord #Sicherheitskräfte #Täter #Werkstatt

POL-GT: Werkstatteinbruch in Mastholte

Gütersloh (ots) - Rietberg (FK)- Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Dienstag (18.08., 18.15 Uhr - 19.08., 07.00 Uhr) in eine Werkstatt an der Gewerbestraße im...

Presseportal.de
von den Standard-Flaschenhaltern passen nicht zwei Stück am mein neues Rad. :-\
Hatte jemand mal das gleiche Problem und evtl. bessere Flaschenhalter gefunden?
#Fahrrad #Werkstatt #Flaschenhalter
Was macht man wenn es draußen warm ist?


Man geht in den Keller.
😁

Habe ich auch so gemacht. Denn da habe ich ja noch einen Rohling zum üben liegen und an dem habe ich ein wenig weiter gearbeitet.

Das Teil ist immer noch ein Übungsstück, auch wenn es langsam anfängt Formen anzunehmen.

Leider bin ich mit den Skills noch lange nicht so weit, aus diesem krummen Stück Holz, einen anständigen Bogen zu machen. Aber, ich arbeite weiter daran und ich lerne eben dazu, was ich kann und was eben noch nicht.

Bei diesem Stück habe ich heute die Sehnenführung an den Enden eingearbeitet und versucht, eine Arbeitssehne einzuspannen.

Was soll ich sagen, ich bin einfach zu schwach....

Oder anders ausgedrückt, das Stück Holz ist einfach noch viel zu kräftig für mich.
Also habe ich das Spannband genommen und damit erst mal mit wirklich viel Kraft gezogen.

Dann viel mir ein, das ich davon ja Videos machen kann und sie mir dann nach dem Ziehen ansehe nkann und damit bestimmen kann, wo ich noch was vom Holz abtragen muss.

Ja, eigentlich überall. Aber ich will schon, das die Krümmung über den ganzen Bogen ungefähr gleich ist.

Also Holz vorsichtig abschaben. Video anstellen, spannen und ziehen, Video begutachten, Stellen markieren udn wieder abschaben.

Das Tillern (so nennt sich dieser Vorgang) ist schon langwierig und man muss immer kontrollieren, das man nicht eine Stelle im Holz zu sehr schwächt. Daher immer Kontrollieren.

Mit Bild 3 in diesem post bin ich dann doch erst mal in den Feierabend gegangen. Dabei kommt man auch in einem kühlen Keller ins schwitzen.

So weit bin ich schon mal zufrieden, auch wenn da noch ordentlich Material runter muss.

Und, ich muss mit dem Holz auch noch mal reden. Bzw. muss ich versuchen, es mittels kochendem Wasser zu dämpfen und dann eine wichtige Verwindung im Holz zu begradigen. So wie es jetzt ist, verdreht es sich beim ziehen in der Hand. Das ist später zum Schießen (falls das mit dem Knüppel mal gehen sollte), schon wichtig.

Mal sehen ob es damit überhaupt so weit kommt.
Mein Optimismus liegt bei 2-3 %, aber wenn das so weiter geht, kann ich das ja mal Verdoppeln
😉

Bis dahin, muss ich aber noch wirklich ne ganze Weile dran arbeiten.
Mal sehen ob ich das schaffe und mal versuche das momentane Zuggewicht zu messen. Wird mit meinem Gerät aber schwierig....



#Archery #Bogenbau #Bogenschießen #Bogensport #DIY #Fletcher #Freizeit #Langbogen #Longbow #Primitivbogen #Sport #Werkstatt

@diy@tupambae.org @archery@feddit.org @archery@lemmy.world