Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 24.04.2025: Schwalmstadt Tatzeit: Mittwoch, 09.04.2025 bis Samstag, 19.04.2025 Unbekannte Diebe stahlen in der Zeit von Mittwoch, 09.04.2025 bis Samstag, 19.04.2025, fünf ...

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44149/6018940

#Bronzezeit #Diebstahl #Gedenkstätte #Kriminalität #Pressemitteilung #StörungderTotenruhe #Zeugen

POL-HR: Unbekannte stehlen Gedenkplatten aus Bronze - Polizei sucht Zeugen

Homberg (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 24.04.2025: Schwalmstadt Tatzeit: Mittwoch, 09.04.2025 bis Samstag, 19.04.2025 Unbekannte Diebe stahlen in...

Presseportal.de

Diese Aussicht ist sensationell - doch es gab hier einen Moment, da wurde sie tödlich. Es war der Moment als ein Vulkan eine Tsunami Welle auslöste, die das Ende der #Kultur der #Minoer einläuten sollte. Ein Blick auf einen Hafen auf #Kreta aus der #Bronzezeit:

https://www.miss-jones.de/2021/06/25/wenn-das-meer-zur-gefahr-wird-eine-bronzezeitliche-hafengeschichte/

Der Hafen von Gournia in der Bronzezeit: Wie ein Tsunami die Stadt zerstörte | Miss Jones

Es ist das 12. Jahrhundert vor Christus. Auf Kreta geben einige verbliebene Personen der Stadt Gournia endgültig ihr Zuhause auf. Seit Jahrhunderten gab es hier eine lebendige und reiche Gemeinde. Doch dann kam sie, die Katastrophe, ein Tsunami hatte alles verwüstet. Diejenigen, die überlebten, versuchten zwar den Ort wieder aufzubauen,…

Nuraghe – Wikipedia

Die #Bronzezeit war ein sehr spannendes Kapitel der #Menschheitsgeschichte. Dabei gibt es Funde, die wirklich viel Aufschluss darüber geben, wie #Gesellschaften in dieser Lebenswelt funktioniert haben. Ein Blick auf einen besonders spannenden Fund aus der #Archäologie:
https://www.miss-jones.de/2020/07/02/die-frau-von-molzbach-in-blick-in-die-bronzezeit/
Die fremde Frau von Molzbach – Einblicke in Migration und Gesellschaft der Bronzezeit | Miss Jones

Gestern war ihr letzter Tag be ihren Eltern. All das, was sie kannte, wird morgen in nur noch Erinnerung sein. Die wertvollsten Habseligkeiten sind gepackt. Ihr schönster Gürtel, die schönen Nadeln, die ihr einmal ihr Onkel geschenkt hat, mit der sie ihre Kleidung zusammenschließt. Und auch ihre schönsten Armreifen. Jetzt…

Die Rekonstruktion von Gesellschaften lang vergangener #Kulturen ist schwierig, aber manchmal möglich. Deshalb ein Blick in die #Bronzezeit:

https://www.miss-jones.de/2023/03/17/eine-gesellschaft-der-bronzezeit-mit-tonscherben-wieder-zusammengesetzt/

Wie Tonscherben die Gesellschaft der Minoer in der Bronzezeit enthüllen | Miss Jones

Bei der Betrachtung alter Keramikscherben ist es möglich Rückschlüsse auf die Lebensart eine Kultur zu ziehen. Die Minoer zum Beispiel kann man so Untersuchen und Spannendes über ihre Gesellschaft erfahren.

Nur wenig bekannt, und dafür um so eindrucksvoller: Gournia auf #Kreta! Deshalb ein Blick auf eine ganz besonders schöne Stätte der #Bronzezeit:
https://www.miss-jones.de/2020/04/03/gournia/
Gournia: Entdecke die vergessene Minoische Siedlung auf Kreta | Miss Jones

Gournia liegt an der Küstenstrasse, die zur Ostseite der Insel Kreta führt. Mann muss schon mit dem Auto oder dem Roller dorthin fahren, wenn man sich die Stätte ansehen möchte. Sonnencreme einpacken, und dazu noch gutes Schuhwerk, an dieser Stätte läuft man schließlich über 3.000 Jahre alte gepflasterte Straßen und…

We are pleased to announce our upcoming lecture.
On March 14th at 18.00h Dr Detlef Jantzen (Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern) will talk about the latest research on the oldest #battlefield in Europe in the #Tollense Valley.

#paleomonrepos #bronzezeit #bronzeage #archäologie #mecklenburgvorpommern #archaeology

Ein Schiff für die Toten - so sieht es aus, das Megalithgrab Naveda des Tudons auf #Menorca. Eine Stätte aus der Zeit, die archäologisch gesehen, am Ende der #Jungsteinzeit und am Anfang der #Bronzezeit liegt:

https://www.miss-jones.de/2020/12/13/adventskalender-tuer-13-naveta-des-tudons-ein-schiff-aus-stein-fuer-die-toten/

Naveta des Tudons – Ein Schiff aus Stein für die Toten | Miss Jones

Die alten Griechen dachten, die Zyklopen hätten diese Bauweise entwickelt. Grobe große Steine wurden dabei passgenau aufeinandergeschichtet, so das ein Mauerwerk entstand. Die einzelnen Steine wirken dabei groß und schwerfällig. Die können ja bloß von Zyklopen getragen worden sein, war der Gedanke. Tatsächlich entwickelt sich am Ende der Jungsteinzeit (Neolithikum)…

Spannend wird die #Archäologie, wenn sie uns ermöglicht, gesellschaftliche Veränderungen zu zeigen, wie auf diesem Fundplatz der #Bronzezeit auf #Kreta. Dem Quartier Mu bei Malia:

https://www.miss-jones.de/2021/08/20/mu-und-der-wandel-der-macht/

Mu und der Wandel der minoischen Macht in Malia: Ein Blick auf die Bronzezeit | Miss Jones

Es ist ein besonderer Tag vor ca. 4.000 Jahren. Im schattigen Innenhof eines großen Gebäudekomplexes treffen die wichtigsten Leute der Stadt eine Entscheidung. Sie werden einen Palast bauen - direkt neben den Häusern vom Quartier Mu. Es war keine einfache Entscheidung. Doch die Einwohner*innen von Malia wollten es den größeren…

Eine wie ich finde sehr clevere Frage von euch - wir kennen die Alten Griechen oder die griechische #Bronzezeit - aber was passierte eigentlich in der Zeit dazwischen. Das habe ich mir also einmal für euch angesehen:
https://www.miss-jones.de/2019/11/08/warum-sind-die-greek-dark-ages-so-dunkel/
Warum sind die Greek Dark Ages so dunkel? | Miss Jones

Dieser Artikel basiert auf der Frage von einer Leserin: Eine sehr tolle Frage fand ich und begann die Suche nach Antworten auf diese Frage. Da es Jahre her ist, dass ich Klassische Archäologie studiert hatte, musste ich dabei gefühlt ganz bei null anfangen. Aber: Die Frage war interessant genug, dass…