Die #Klimakrise trifft die #Schweiz:

Der #Griesgletscher in der #Schweiz hat zwischen 2000 und 2023 rund 800 Meter an Länge verloren.

Im Sommer 2025 sank seine #Eisdicke um etwa sechs Meter. Das ist ein Hinweis auf die beschleunigte #Gletscherschmelze.

#Satellitendaten von #Copernicus Sentinel-2 zeigen den dramatischen Rückgang über nur neun Jahre.

https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/gries-glacier-switzerland

#Schweiz #Klimawandel #Alpengletscher #Eisschwund #Glaziologie #Gletscherschmelze #Erderwärmung #Klimawandel

Gries Glacier in Switzerland | Copernicus

"Entgletscherung – die Vermessung des Eises"

Sehr gelungene #Ausstellung aus den Beständen der Sammlungen und Archive der ETH #zurich

https://extract.ethz.ch/ausstellung.html

#ethz #gletscher #glacier #glaziologie #glaciology #alpen #klimawandel

#UZH:
"
Herabfallendes Eis beschleunigt Gletscherschwund in Grönland
"
"Der grönl. Eisschild schmilzt immer schneller. Beschleunigt .. durch d. Eisbergkalbung: Brechen riesige Eisbrocken .. ab, lösen .. auf + unter Wasser hohe Wellen aus, d. wärmeres Meerwasser nach oben befördern."

https://www.news.uzh.ch/de/articles/media/2025/eisbergkalbung.html

13.8.2025

#Eis #Eisbergkalbung #Eisschild #EqalorutsitKangilliitSermiat #Erdsystemforschung #FjordDynamics #Glasfaser #Glaziologie #Gletscher #Grönland #Klimakrise #Klimawandel #UW #Wasser

Herabfallendes Eis beschleunigt Gletscherschwund in Grönland

Der #Gletscherschwund in den #Alpen setzt dieses Jahr besonders früh ein.

In der #Schweiz begann der Verlust von #Gletschereis bereits Ende Juni, deutlich früher als in früheren Jahrzehnten.

Seit über 20 Jahren wachsen die Gletscher nicht mehr. Ihr Volumen hat sich seit 1950 halbiert. Als wichtige #Wasserspeicher sind Gletscher auch für die #Energieversorgung durch Wasserkraft entscheidend.

https://www.deutschlandfunk.de/gletscherschmelze-in-den-alpen-in-diesem-jahr-besonders-frueh-102.html

#Klimawandel #Schmelzwasser #ETHZürich #Glaziologie #Erderwärmung

Schweiz - Gletscherschmelze in den Alpen in diesem Jahr besonders früh

Als Gletscherschwundtag wird der Tag bezeichnet, an dem der Winterschnee geschmolzen ist und es an die Substanz der Gletscher geht. In der Schweiz fiel er dieses Jahr ungewöhnlich früh aus.

Die Nachrichten

Nahe dem #Gletscher #Múlajökull in #Island zeigt sich im Sommer eine farbenreiche Landschaft.

Sedimentreiches #Schmelzwasser füllt Mulden zwischen freigelegten #Drumlins (Hügel), wodurch Seen in Brauntönen nahe dem Gletscher und blauer weiter entfernt entstehen. Ihre Farben verraten Alter und #Sedimentgehalt.

Der #Gletscher zieht sich durch die #Erderwärmung zurück

https://earthobservatory.nasa.gov/images/154613/mulajokull-glacier-and-its-palette-of-lakes

#Iceland #Glaziologie #Klimawandel #Geowissenschaften #Gletscherseen

Múlajökull Glacier and Its Palette of Lakes

Glacial retreat in central Iceland has uncovered an undulating topography riddled with colorful bodies of water.

Was ETH-Gletscherforschende über den Abbruch des Birchgletschers wissen

Am Mittwoch ist der Birchgletscher unter der Last von Fels- und Schuttmassen eingebrochen, die von Felsstürzen am Kleinen Nesthorn stammten. In einem Faktenblatt erläutern ETH-Forschende die Hintergründe des katastrophalen Abbruches, der das Dorf Blatten verschüttet hat.

ETH Zürich

‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️‼️

Die #NOAA hat zentrale #Schnee- und #Eis-Datensätze wie den Sea Ice Index und die #Glacier Photograph Collection auf „Basic“-Service herabgestuft.

Diese Produkte bleiben zugänglich, werden aber nicht mehr aktiv gepflegt.

Die Entscheidung betrifft Forschung, Bildung und #Klimaplanung weltweit. Nutzende sind aufgerufen, ihre Erfahrungen zu teilen, um künftige Unterstützung zu sichern.

https://nsidc.org/data/user-resources/data-announcements/user-notice-level-service-update-data-products

#Klimadaten #Arktis #Meereis #Glaziologie #NSIDC

User notice: Level of Service Update for Data Products | National Snow and Ice Data Center

Effective May 5, 2025, NOAA’s National Centers for Environmental Information (NCEI) will decommission its snow and ice data products from the Coasts, Oceans, and Geophysics Science Division (COGS).

In #Nepal schmelzen die #Gletscher durch den #Klimawandel immer schneller, was das Risiko von zerstörerischen #Flutwellen erhöht. Diese sogenannten #Gletscherseeausbrüche (GLOF) haben bereits Dörfer wie #Thame am Fuß des #MountEverest zerstört. Bewohner fürchten nun, dass weitere #Fluten folgen. Experten warnen vor davor, dass langfristig das Wasser knapp wird, was noch gravierendere Folgen für Millionen von Menschen in der Region haben wird.

#Glaziologie #Klimakrise

https://www.rawstory.com/nepalis-fear-more-floods-as-climate-change-melts-glaciers/

Nepalis fear more floods as climate change melts glaciers

Mingma Rita Sherpa was not home when the muddy torrent roared into his village in Nepal without warning, but when he returned, he did not recognise his once beautiful settlement.It took just moments for freezing floodwaters to engulf Thame in the foothills of Mount Everest, a disaster that climate c...

Raw Story - Celebrating 20 Years of Independent Journalism
Das Ross-Eisschelf vollführt täglich eine seltsame Bewegung. Wissenschaftler haben herausgefunden, was diese Sprünge der riesigen Eisfläche auslöst.#Ross-Eisschelf #Eisschelf #Antarktis #Ross-See #Südpolarmeer #Gletscher #Glaziologie #Klimawandel #ErdeUmwelt
Riesiges Eisschelf hüpft täglich
Riesiges Eisschelf hüpft täglich

Das Ross-Eisschelf vollführt täglich eine seltsame Bewegung. Wissenschaftler haben herausgefunden, was diese Sprünge der riesigen Eisfläche auslöst.

Spektrum.de

Das war's dann mit unseren Gletschern. In 25 Jahren haben wir nur noch Restln sagt die Wissenschaftlerin des Jahres #AndreaFischer.

Allein im letzten Jahr sind unsere #Gletscher im Schnitt um 29m kürzer geworden.

Grund ist die #Klimaerwärmung und nicht die Nutzung zum #Skifahren.

Quelle: Warum verschwinden Gletscher? Andrea Fischer weiß es - #FALTER
https://www.falter.at/zeitung/20240109/das-eis-ist-gebrochen

#Österreich #Klimakatastrophe #Wissenschaft #Forschung #Glaziologie #Umwelt

Warum verschwinden Gletscher? Andrea Fischer weiß es

Die Glaziologin Andrea Fischer erforscht das Verschwinden der Gletscher. Nun ist sie Wissenschaftlerin des Jahres

Falter