In #Viersen werden #Dachbegrünungen und begrünte #Fassaden mit bis zu 10.000 Euro gefördert.

Privatpersonen, Unternehmen und Gewerbetreibende können Anträge stellen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind. Ziel des Programms ist es, Überhitzung in versiegelten Bereichen entgegenzuwirken, das #Mikroklima zu verbessern und #Biodiversität zu fördern.

Infos und Antragsformulare gibt es online auf der Website der Stadt.

https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/viersen-foerdert-dachbegruenung-mit-bis-zu-10000-euro_aid-135901633

#Klimaanpassung #Gebäudebegrünung #Hitzeschutz

Viersen fördert Dachbegrünung mit bis zu 10.000 Euro

Wer in Viersen sein Dach begrünen möchte, kann das mit Hilfe von Fördergeldern der Stadt realisieren. Wie das Geld zu bekommen ist.

RP ONLINE

2023 wurden in Deutschland erstmals über 10 Millionen Quadratmeter #Gründächer neu angelegt.

Das ist ein Rekordwert laut #BuGG-Marktreport. Der Markt für #Gebäudebegrünung wächst, über 17 Prozent mehr Dachflächen wurden begrünt als im Vorjahr. Auch #Fassadenbegrünung legt zu. Immer mehr Städte fördern solche Maßnahmen aktiv.

https://www.gebaeudegruen.info/wissen-und-ressourcen/broschueren-und-downloads/kostenlose-downloads/bugg-marktreport-archiv/

#Dachbegrünung #Stadtklima #Klimaanpassung #Entsiegelung #Gebäudegrün #BuGG #Hitzeschutz #Klimaanpassung

BuGG-Marktreport Archiv - BuGG e.V.

BuGG e.V.

Die Stadt #Remscheid fördert seit April 2025 #Dachbegrünung mit bis zu 5.000 Euro und #Fassadenbegrünung mit bis zu 500 Euro.

Ziel ist die Umsetzung der städtischen #Nachhaltigkeitsstrategie und die Anpassung an den #Klimawandel.

Begrünungen verbessern das #Mikroklima, speichern #Regenwasser und fördern die #Artenvielfalt.

Anträge gelten nur für Wohngebäude im Stadtgebiet.

https://www.waterboelles.de/archives/36227-Staedtisches-Foerderprogramm-fuer-Dach-und-Fassadenbegruenungen.html

#Klimaanpassung #Stadtgrün #Förderprogramm #Stadtklima #Gebäudebegrünung #Klimapolitik

Städtisches Förderprogramm für Dach- und Fassadenbegrünungen

Pressemitteilung der Stadt Remscheid Remscheider Bürgerinnen und Bürger können seit dem 1. April einen Förderantrag für Dach- und Fassadenbegrünungen an Wohngebäuden im Stadtgebiet stellen. ...

Waterbölles

Die Stadt #Pforzheim fördert 2025 weiterhin #Fassadenbegrünungen als Beitrag zur #Klimaanpassung.

Private Eigentümer und Vereine können bis zu 2.000 Euro Zuschuss erhalten, wenn mindestens 12 m² fachgerecht bepflanzt werden. Die #Förderung umfasst unter anderem #Rankhilfen und Pflanzen. Anträge sind bis zum 31. Oktober möglich.

https://www.pforzheim.de/stadt/aktuelles/pressemeldungen/s1/article/detail/News/staedtische-foerderung-von-fassadenbegruenung.html

#Stadtgrün #Hitzevorsorge #Fördermittel #Klimaschutz #Gebäudebegrünung #Hitzeschutz #Stadtklima #Klimapolitik

Städtische Förderung von Fassadenbegrünung

Anträge können bis zum 31. Oktober 2025 eingereicht werden

2023 wurden in #Deutschland erstmals über 10 Millionen Quadratmeter neue #Gründächer realisiert. Das ist ein Wachstum von über 17 %.

Das zeigt der neue BuGG-Marktreport. Auch #Fassadenbegrünung nimmt zu. Immer mehr Städte fördern #Gebäudebegrünung aktiv, um den Folgen des #Klimawandels zu begegnen. Deutschland zählt hier international zu den Vorreitern.

https://www.baulinks.de/webplugin/2025/0402.php4

#Stadtentwicklung #Dachbegrünung #Klimaanpassung #Gebäudekühlung #Stadtgrün #Stadtklima #Hitzeschutz

Erstmals über 10 Mio. m² neue Gründächer in 2023

Im Jahr 2023 wurden erstmals über 10 Mio. m² Dachbegrünungen realisiert. Diese Zahlen gehen aus dem aktuellen „BuGG-Marktreport Gebäudegrün” des Bundesverbands GebäudeGrün e.V. (BuGG) hervor.

Exkursion: Bauökologische «Weltwunder» und Meisterwerke: Dach- und Fassadenbegrünungen in Zürich

Besuche den Beitrag für mehr Info.

Grüne: Stadt Dübendorf

Bergblüte - Die Berg-Waldrebe (Clematis montana) ist eine super pflegeleichte Kletterpflanze, die keinerlei Schaden am Gebäude anrichtet. Im Gegenteil, sie verwandelt Fassaden oder Balkone (wie hier der Fall) in blühende Berge.

#greenbuilding #grünestadt #fassadenbegrünung #clematis #kletterpflanze #gebäudebegrünung

Hallo, ich 🌍🌱✨
engagiere mich für Artenschutz und Biodiversität | Kämpfe gegen Lichtverschmutzung 🌌 | Fördere aktive #Nachbarschaftsarbeit 🏘️ | bin Sachkundige Bürgerin bei der BMU im Ausschuss für Umwelt und Planung in Erkrath 🌿 | bin Leidenschaftliche Gärtnerin – beruflich im Bereich #Gebäudebegrünung und privat im Gemüsegarten 🥕 | Roadtrip-Liebhaberin 🚐 | Artenschutz und #Nachbarschaften
sind meine Herzensthemen 💚

Freue mich auf Austausch und Netzwerken hier über Mastodon! 😊

Für die notwendige Transformation hin zu erneuerbaren Energiequellen benötigt es das Engagement der Privatwirtschaft.

Wir haben die Parteien gefragt:
Wie kann die Privatwirtschaft in #Kaiserslautern für nachhaltige Maßnahmen wie #Photovoltaik und #Gebäudebegrünung gewonnen werden?

Ausführliche Antwort https://klimalautern.de/klima-wahlpruefsteine/

Antworten SPD, CDU, Grüne

#lautre #umwelt #klima #klimaschutz #klimalautern #kommunalwahl #energiewende #nachhaltigkeit #unweltschutz #begrünung #stadtgrün #greencity #pv #balkonkraftwerk #germanzero

Die Klima-Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl 2024 - KlimaLautern

Für die anstehenden Kommunalwahlen in Kaiserslautern am 09. Juni 2024 haben wir Klima-Wahlprüfsteine erstellt, um euch, den Bürger:innen in Kaiserslautern,

Demo wird klimaneutral - DemoZero