Phosphatsteuern in Milliardenhöhe

Forscher sagen steigenden Phosphatbedarf bis 2050 voraus

Pflanzenforschung.de

Wie wirkt sich die Verarbeitung von Lebensmitteln auf die menschliche Verdauung aus? Dazu forscht Professorin Jana Raupbach. Seit April ist sie Juniorprofessorin am Institut für #Lebensmittelchemie der #TUBraunschweig ☺️. Zuvor hat sie am Deutschen Institut für #Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke geforscht.

👉 https://lnk.tu-bs.de/GwaX51

„Gesundheitliche Wirkung verarbeiteter Lebensmittel besser beurteilen“ - TU Braunschweig | Blogs

Nach ihrer Forschungstätigkeit am Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam-Rehbrücke wurde sie im April 2024 zur Juniorprofessorin an der

TU Braunschweig | Blogs
Potsdamer Studie: Wer abnimmt, geht weniger Risiken ein. Dass #Ernährung und #Psyche miteinander in Verbindung stehen, ist weitläufig bekannt. Am Deutschen Institut für #Ernährungsforschung wurde das nun näher belegt. https://www.heise.de/hintergrund/Potsdamer-Studie-Wer-abnimmt-geht-weniger-Risiken-ein-9809777.html
Potsdamer Studie: Wer abnimmt, geht weniger Risiken ein

Dass Ernährung und Psyche miteinander in Verbindung stehen, ist weitläufig bekannt. Am Deutschen Institut für Ernährungsforschung wurde das nun näher belegt.

heise online
Chrononutrition als nicht-medikamentöser Ansatz bei Adipositas und Typ-2-|#Diabetes? Essen nach der inneren Uhr. https://www.diabsite.de/aktuelles/nachrichten/2024/240702.html
#DIfE #Ernährungsforschung
Chrononutrition als nicht-medikamentöser Ansatz bei Adipositas und Typ-2-Diabetes?

Essen nach der inneren Uhr bei Adipositas und Typ-2-Diabetes.

Wie schnell und in welchem Ausmaß #Mikronährstoffe aus einer Mahlzeit ins Blut gelangen und ob dies altersabhängig ist, haben Forschende vom @Leibniz_DIfE, dem @igz_leibniz und der @unipotsdam in der BioMiEL-Studie untersucht. #Ernährungsforschung
https://nachrichten.idw-online.de/2024/03/14/gesund-altern-mikronaehrstoffe-im-fokus
Gesund altern: Mikronährstoffe im Fokus

🍕 Wer seinen eigenen #Ernährung|splan schon immer mal mit dem aktuellen Stand der #Forschung abgleichen wollte, findet in unserer neuen #Podcast-Episode viele nützliche Infos! Dr. Stefan Kabisch gibt darin einen breiten Einblick in seine Arbeit als Ernährungsforscher an der #CharitéBerlin und teilt mit uns seine neuesten Erkenntnisse.

👉 https://www.charite.de/die_charite/themen/better_ask_charite/

#Medizin #Ernährungsforschung #Gesund #Kochen #Vegan #Fasten #Zucker #Darm

Better Ask Charité

Video und Podcast: in „Better Ask Charité“ geben Mediziner:innen und Wissenschaftler:innen der Charité Antworten auf medizinische Fragen der Community.