Barbara von Wnuk-Lipinski engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Barbara ist Transformations-Expertin und UX/UI-Designerin und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwerks als MINT-Botschafter*in. https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/29/mint-botschafterin-barbara-von-wnuk-lipinski-im-interview/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
MINT-Botschafterin Barbara von Wnuk-Lipinski  im Interview

Barbara von Wnuk-Lipinski engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Barbara ist Transformations-Expertin und UX/UI-Designerin und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwerks als MINT-Botschafter*in.

MINT Zukunft schaffen!

📣 Der neue D21-Digital-Index 2024/25 ist da!

Wie gut ist Deutschland digital aufgestellt? Der aktuelle Index der @InitiativeD21 zeigt: Digitalisierung durchdringt unser Leben – aber nicht alle profitieren gleich. 📊💡

Wo stehen wir bei digitaler Teilhabe und Kompetenz? Und wer droht, abgehängt zu werden?

👉 Zur Studie: https://initiatived21.de/publikationen/d21-digital-index

#DigitalIndex #D21 #DigitaleBildung #DigitaleTeilhabe #Medienkompetenz #Digitalisierung #ZukunftGestalten#Kompetenzoffensive

D21-Digital-Index

Der D21-Digital-Index ist Deutschlands wichtigstes Lagebild zur Digitalisierung der Gesellschaft.

Initiative D21
Die Gesamtschule Haan wurde als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Denn dort können Schülerinnen und Schüler mit Leidenschaft und Engagement an MINT forschen. Für dieses Engagement wurde die Gesamtschule Haan letztes Jahr als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Urkunden-Übergabe fand am 3. April 2025 durch die MINT-Botschafter Jörg Iske und Roswitha Maria von PTC (Mi… https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/29/gesamtschule-haan-als-mint-freundliche-schule-von-mint-botschaftern-vor-ort-geehrt/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Gesamtschule Haan als MINT-freundliche Schule von MINT-Botschaftern vor Ort geehrt

Die Gesamtschule Haan wurde als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Denn dort können Schülerinnen und Schüler mit Leidenschaft und Engagement an MINT forschen. Für dieses Engagement wurde die Gesamtschule Haan letztes Jahr als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Urkunden-Übergabe fand am 3. April 2025 durch die MINT-Botschafter Jörg Iske und Roswitha Maria von PTC (Mitglied von MINT Zukunft schaffen) an der Schule statt.

MINT Zukunft schaffen!

🎓💡 MOERFI – Bildung vernetzen für mehr Offenheit!

Das Projekt #MOERFI stärkt bildungsbereichsübergreifend die Sichtbarkeit und Vernetzung digitaler #Bildungsinfrastrukturen rund um #OERde. Mit Demo-Tagen & Mapping entsteht ein Ökosystem für offene Bildung.

📅 Save the Date für den ersten Demo-Tag:
📍 3. Juni 2025 in Grünwald bei München
🔎 Plattformen, Portale und Perspektiven

🔗 https://open-educational-resources.de/demo-tage-und-mapping-von-oer-foerderlichen-bildungsinfrastrukturen-das-projekt-moerfi-stellt-sich-vor/

#DigitaleBildung #OpenEducation #OpenEducationalPractices #BMBF #VCRP #FWU #OEP

Demo-Tage und Mapping von (OER-förderlichen) BildungsInfrastrukturen: Das Projekt MOERFI stellt sich vor

Erfahre, wie das Projekt MOERFI mit Demo-Tagen und Mapping digitale, OER-förderliche Bildungsinfrastrukturen vernetzt und sichtbar macht.

OERinfo – Informationsstelle OER

Es ist endlich soweit: Die Anmeldung für das #mppb25 Medienpädagogik Praxis Camp ist gestartet! Klickt euch ein Ticket, wir feiern diesmal 10 Jahre Barcamp und 20 Jahre Praxisblog! Austausch, Netzwerk, Party! Mehr Infos und die Möglichkeit für die Anmeldung findet ihr hier: https://barcamps.eu/mppb25/

@medienpaed #medienpaed #medienpädagogik #Barcamp #Medienbildung #digitaleBildung

Medienpädagogik Praxis Camp 2025

Das Medienpädagogik Praxiscamp ist ein Barcamp für Medienpädagog_innen aus Praxis und Forschung. Es findet am 7./8.9.2022 in Fulda statt.

Medienpädagogik Praxis Camp 2025
Pauline Friederike Diebenbusch engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Pauline ist Coordinator Corporate Communication and Public Relations bei Pininfarina Deutschland GmbH  und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Bot… https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/28/mint-botschafterin-pauline-friederike-diebenbusch-im-interview/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
MINT-Botschafterin Pauline Friederike Diebenbusch  im Interview

Pauline Friederike Diebenbusch engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Pauline ist Coordinator Corporate Communication and Public Relations bei Pininfarina Deutschland GmbH  und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwerks als MINT-Botschafter*in.

MINT Zukunft schaffen!

Als Bildungsministerin für #SchleswigHolstein hat Karin Prien die Einführung des #PflichtfachInformatik begleitet – jetzt soll sie Bundesbildungsministerin werden.

Im Winter 2023 haben wir mit ihr gesprochen: Für sie geht es bei Informatik-Kompetenzen nicht um das Ob, sondern das Wie.

Mit Informatiklehrer und GI-Bildungsreferent Richard Schwarz erzählte sie vom Pilotversuch Informatikunterricht und der Rolle der Bundespolitik.

👉 https://inf.gi.de/04/noch-viel-zu-lehren

#InformatikBildung #DigitaleBildung

Noch viel zu lehren

Bei der Informatik-Bildung sind die Bundesländer auf sehr unterschiedlichem Stand. Konkrete Pläne zur Einführung als Pflichtfach gibt es nun in Schleswig-Holstein. Karin Prien, Bildungsministerin des Bundeslandes, und Richard Schwarz, Informatiklehrer und Mitautor des Informatik-Monitors der GI, sprechen im Interview über Politik, Bildung, und darüber, was bei der Kombination der beiden zu beachten ist.

🚀 Unser Programm für die Augsburg Open 2025 steht!

Erlebt hautnah:
🔹 VR-/AR-Brillen
🔹 Microcontroller
🔹 Podcasting und Videoproduktion
🔹 Digitale Lernumgebungen
🔹 3D-Druck live

📍 Sigma Technopark, Gebäude 10D, 4. Stock, Raum 4004
🕑 08. Mai 2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Ablauf: kurze Einführung, danach Stationen-Tour in Kleingruppen!

👉 Jetzt noch schnell anmelden: https://augsburg-open.de

#AugsburgOpen #DigiLLab #DigitaleBildung #UniAugsburg #3DDruck #Podcasting #VR #Augsburg #Event

8. bis 11. Mai 2025

Die Tage der offenen Türen in Augsburg

Augsburg Open
#Lehrer:innen #digitaleBildung - Hallo #Lehrkräfte im in #BayernEdu #BWEdu und überall in Deutschland. Die Anmeldefrist für die #OERCampWerkstatt läuft noch. FOCUS HEUTE: Souleymane Coulibaly informiert über #OER und #Moodle
#OERNS #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ #OERde @hessenhub
Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ: Warum gerade Lehrkräfte an MINT-freundlichen Schulen und Digitalen Schulen teilnehmen sollten? Die MINT-freundlichen Schulen und Digitalen Schulen setzen seit Jahren Maßstäbe in innovativer Bildungspraxis, interdisziplinärem Lernen und digitaler Transformation. Der Deutsche Lehrkräftepreis bietet eine gute Gelegenheit, genau die… https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/25/lehrkraeftepreis-2025-chancen-fuer-innovative-schulprojekte/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Lehrkräftepreis 2025: Chancen für Innovative Schulprojekte

Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ: Warum gerade Lehrkräfte an MINT-freundlichen Schulen und Digitalen Schulen teilnehmen sollten? Die MINT-freundlichen Schulen und Digitalen Schulen setzen seit Jahren Maßstäbe in innovativer Bildungspraxis, interdisziplinärem Lernen und digitaler Transformation. Der Deutsche Lehrkräftepreis bietet eine gute Gelegenheit, genau diese Leistungen sichtbar zu machen und bundesweit Anerkennung zu erhalten. Ob es um kreative MINT-Projekte, digitale Unterrichtsformate oder integrative Schulentwicklung geht – viele Lehrkräfte an unseren Schulen leben bereits heute das, was der Preis auszeichnet. Eine Teilnahme stärkt nicht nur die persönliche Profilbildung, sondern auch das öffentliche Bild der eigenen Schule – und kann inspirierendes Vorbild für andere sein.

MINT Zukunft schaffen!