🔑 Bildung für digitale Sicherheit!

Es nicht nur um das Setzen sicherer Passwörter – es geht um Aufklärung und Bildung! In einer digitalen Welt müssen wir alle verstehen, wie wichtig es ist, unsere Daten zu schützen und unsere digitale Identität zu sichern.

#PdHBayern #WeltPasswortTag #DigitaleBildung #Medienkompetenz #Aufklärung #Cybersicherheit #Datenschutz #ZweiFaktorAuthentifizierung #SicherePasswörter #DigitaleZukunft

Der PRIO1 Klima-Preis 2025 richtet sich an 16- bis 30-Jährige aus der Region, die innovative Projekte zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit umsetzen. Bewerbungen sind bis zum 31.08.2025 möglich, egal ob die Idee in Planung, in Arbeit oder abgeschlossen ist. Weitere Informationen sind auf der website verfügbar. https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/30/prio1-klima-preis/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
PRIO1 Klima-Preis

Der PRIO1 Klima-Preis 2025 richtet sich an 16- bis 30-Jährige aus der Region, die innovative Projekte zum Klimaschutz und zur Nachhaltigkeit umsetzen. Bewerbungen sind bis zum 31.08.2025 möglich, egal ob die Idee in Planung, in Arbeit oder abgeschlossen ist. Weitere Informationen sind auf der website verfügbar.

MINT Zukunft schaffen!

🏆 Medienpädagogischer Preis 2025 – Jetzt bewerben!
Auch dieses Jahr zeichnen die Sächsische Landesmedienanstalt und das Sächsische Kultusministerium herausragende Medienbildungsangebote aus.

Jahresthema 2025:
„Digitale Balance – Strategien für einen gesunden Umgang mit Medien“ 🌱📱

🔗 Infos: https://www.slm-online.de/medienkompetenz-medienorientierung/medienpaedagogischer-preis/

#MedienpädagogischerPreis #Medienbildung #DigitaleBalance #Preis2025 #Medienkompetenz #DigitaleBildung #Sachsen #Medienpädagogik #MedienpädagogikSachsen

Medienpädagogischer Preis

Der Bundeswettbewerb KI ruft zur Einreichung von Projektideen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auf. Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sowie Absolventinnen und Absolventen im ersten Jahr nach dem Schulabschluss sind zur Teilnahme eingeladen. Bis zum 1. Juni kann man sich, sein Team und seine Projektidee anmelden. https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/30/bundeswettbewerb-ki-einreichung-von-projektideen/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Bundeswettbewerb KI: Einreichung von Projektideen

Der Bundeswettbewerb KI ruft zur Einreichung von Projektideen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auf. Schülerinnen und Schüler weiterführender Schulen sowie Absolventinnen und Absolventen im ersten Jahr nach dem Schulabschluss sind zur Teilnahme eingeladen. Bis zum 1. Juni kann man sich, sein Team und seine Projektidee anmelden.

MINT Zukunft schaffen!
Susanne Kochwagner engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Susanne ist Diplom-Informatikerin, IT-Sicherheitsexpertin und Beraterin für digitale Transformation und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwer… https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/30/mint-botschafterin-susanne-kochwagner-im-interview/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
MINT-Botschafterin Susanne Kochwagner  im Interview

Susanne Kochwagner engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Susanne ist Diplom-Informatikerin, IT-Sicherheitsexpertin und Beraterin für digitale Transformation und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwerks als MINT-Botschafter*in.

MINT Zukunft schaffen!
Das Unterrichtsmaterial „Unsere Natur begreifen“ von Science on Stage richtet sich an Kinder der Klassen 1 bis 6 und vermittelt naturwissenschaftliche Themen wie Wasser, Energie und Klimawandel spielerisch. Es unterstützt digitales sowie inklusives Lernen und fördert frühzeitig naturwissenschaftliches Denken und Karriereperspektiven in MINT-Feldern. Die Materialien sind frei ve… https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/30/neue-impulse-fuer-den-mint-unterricht-in-der-grundschule-unsere-natur-begreifen/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Neue Impulse für den MINT-Unterricht in der Grundschule: „Unsere Natur begreifen“

Das Unterrichtsmaterial „Unsere Natur begreifen“ von Science on Stage richtet sich an Kinder der Klassen 1 bis 6 und vermittelt naturwissenschaftliche Themen wie Wasser, Energie und Klimawandel spielerisch. Es unterstützt digitales sowie inklusives Lernen und fördert frühzeitig naturwissenschaftliches Denken und Karriereperspektiven in MINT-Feldern. Die Materialien sind frei verfügbar und ideal für Schulen.

MINT Zukunft schaffen!

🚀 Countdown zur Learntec 2025 läuft!
Vom 06.–08. Mai sind wir mit fairkom live in Karlsruhe dabei!

🎤 Unser Highlight:
Ein Vortrag über „Faircloud Edu mit TUXEDO Laptops und Single Sign-On – nicht nur für erhöhte Datenschutzanforderungen“
https://www.learntec.de/de/programm/uebersicht-messeprogramm/#text

🔐 Mehr Privatsphäre, weniger Komplexität – für die Bildung von morgen.
🗓️ Nicht verpassen – Vortrag & Austausch vor Ort!

#fairkom #Learntec2025 #FaircloudEdu #TUXEDOComputers #DataPrivacy #SingleSignOn #DigitaleBildung #Karlsruhe

LEARNTEC Messeprogramm

Hier finden Sie das Messeprogramm der LEARNTEC 2022

Barbara von Wnuk-Lipinski engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Barbara ist Transformations-Expertin und UX/UI-Designerin und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwerks als MINT-Botschafter*in. https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/29/mint-botschafterin-barbara-von-wnuk-lipinski-im-interview/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
MINT-Botschafterin Barbara von Wnuk-Lipinski  im Interview

Barbara von Wnuk-Lipinski engagiert sich als MINT-Botschafterin für MINT. Barbara ist Transformations-Expertin und UX/UI-Designerin und erzählt uns im Interview mehr über ihre Motivation, sich ehrenamtlich bei uns einzubringen. Engagieren Sie sich auch für mehr MINT in Deutschland? Machen Sie mit und werden Sie Teil des MINT-Botschafternetzwerks als MINT-Botschafter*in.

MINT Zukunft schaffen!

📣 Der neue D21-Digital-Index 2024/25 ist da!

Wie gut ist Deutschland digital aufgestellt? Der aktuelle Index der @InitiativeD21 zeigt: Digitalisierung durchdringt unser Leben – aber nicht alle profitieren gleich. 📊💡

Wo stehen wir bei digitaler Teilhabe und Kompetenz? Und wer droht, abgehängt zu werden?

👉 Zur Studie: https://initiatived21.de/publikationen/d21-digital-index

#DigitalIndex #D21 #DigitaleBildung #DigitaleTeilhabe #Medienkompetenz #Digitalisierung #ZukunftGestalten#Kompetenzoffensive

D21-Digital-Index

Der D21-Digital-Index ist Deutschlands wichtigstes Lagebild zur Digitalisierung der Gesellschaft.

Initiative D21
Die Gesamtschule Haan wurde als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Denn dort können Schülerinnen und Schüler mit Leidenschaft und Engagement an MINT forschen. Für dieses Engagement wurde die Gesamtschule Haan letztes Jahr als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Urkunden-Übergabe fand am 3. April 2025 durch die MINT-Botschafter Jörg Iske und Roswitha Maria von PTC (Mi… https://mintzukunftschaffen.de/2025/04/29/gesamtschule-haan-als-mint-freundliche-schule-von-mint-botschaftern-vor-ort-geehrt/ #MINT #MINTBildung #DigitaleBildung #Bildungfüralle #Bildungsgerechtigkeit #SchuleNeuDenken
Gesamtschule Haan als MINT-freundliche Schule von MINT-Botschaftern vor Ort geehrt

Die Gesamtschule Haan wurde als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Denn dort können Schülerinnen und Schüler mit Leidenschaft und Engagement an MINT forschen. Für dieses Engagement wurde die Gesamtschule Haan letztes Jahr als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Urkunden-Übergabe fand am 3. April 2025 durch die MINT-Botschafter Jörg Iske und Roswitha Maria von PTC (Mitglied von MINT Zukunft schaffen) an der Schule statt.

MINT Zukunft schaffen!
×
#Lehrer:innen #digitaleBildung - Hallo #Lehrkräfte im in #BayernEdu #BWEdu und überall in Deutschland. Die Anmeldefrist für die #OERCampWerkstatt läuft noch. FOCUS HEUTE: Souleymane Coulibaly informiert über #OER und #Moodle
#OERNS #freieBildung #FediLZ #BlueLz #InstaLZ #OERde @hessenhub