7 Gründe, warum Bildungseinrichtungen CyMaIS nutzen sollten

In einer Welt, in der Bildung zunehmend digitaler wird, stellen sich Schulen die Frage: Wie schützen wir unsere Daten, behalten die Kontrolle und bleiben unabhängig von großen Konzernen?CyMaIS liefert die Antwort – eine selbstgehostete IT-Plattform, speziell für Bildungseinrichtungen.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen in 7 klaren Punkten, warum CyMaIS die bessere Alternative zu klassischen Cloudlösungen ist.

[…]

https://blog.cymais.cloud/blog/2025/06/17/7-grunde-warum-bildungseinrichtungen-cymais-nutzen-sollten/

Digitale Selbstbestimmung für Schulen: Wie CyMaIS den Schulalltag revolutioniert

In einer Welt, in der Bildung zunehmend digitaler wird, stehen Schulen vor der Herausforderung, eine sichere, verlässliche und gleichzeitig kosteneffiziente IT-Infrastruktur bereitzustellen. Doch viele Schulen sind auf teure Cloud-Anbieter angewiesen – oft mit fragwürdigem Datenschutz. Genau hier setzt CyMaIS an.

CyMaIS ist eine modulare, selbstgehostete IT-Plattform, die speziell dafür entwickelt wurde, Schulen, Organisationen und Bildungseinrichtungen die digitale Souveränität zurückzugeben. Vollständig automatisiert. Komplett unter eigener Kontrolle.

[…]

https://blog.cymais.cloud/blog/2025/06/17/digitale-selbstbestimmung-fur-schulen-wie-cymais-den-schulalltag-revolutioniert/

Heute um 20 Uhr findet die #PolicyDebatte zum Thema Digitale Schule statt.

Policy Debatte: Digitale Schule
Mittwoch, 28. Mai · 8:00 bis 9:00PM
Zeitzone: Europe/Brussels
Google Meet-Teilnahmeinformationen
Link für Videoanruf: https://meet.google.com/dti-yaok-asp
Oder telefonisch: ‪(DE) +49 40 8081615204‬ PIN: ‪259 698 750‬#
Weitere Telefonnummern: https://tel.meet/dti-yaok-asp?pin=9690089994340

Hinweis: Das Thema ist nicht #DigitaleBildung , sondern Digitale Schule - mein Fehler!

#DigitaleSchule #Schule #Bildung #Debatte #Diskussion #Volt #VoltSachsen #VoltDeutschland

Erstelle Arbeitsblätter zu jedem Youtube mit ChatGPT! Wie das geht, erfährst du in diesem Blogartikel! 🚀 #digitaleSchule #lehrer
https://www.thomasfelzmann.at/erstelle-mit-chatgpt-arbeitsblaetter-zu-youtube-videos/
Erstelle mit ChatGPT Arbeitsblätter zu Youtube-Videos -

…kann man ChatGPT dazu benutzen, um aus dem Inhalt eines beliebigen Youtube-Videos ein Arbeitsblatt mit Multiple-Choice-Fragen oder anderen Fragearten zu…

iPad-Teacher - Alles für deinen digitalen Unterricht

Digitalisierung: Mehrheit der Lehrkräfte fordert Weiterbildungen zu digitalen Themen

Eine Bitkom-Umfrage zeigt: 77 % der deutschen Lehrkräfte wünschen sich Fortbildungen zu digitalen Themen wie Jugendschutz und Datenschutz.

79 % fordern verpflichtende Schulungen.

Fortschritte gibt es bereits – doch die Nachfrage bleibt hoch.

https://www.bildungsspiegel.de/news/weiterbildung-bildungspolitik/7781-digitalisierung-mehrheit-der-lehrkraefte-fordert-weiterbildungen-zu-digitalen-themen/

#DigitaleKompetenzen #DigitaleWeiterbildung #Lehrkräftequalifizierung #DigitaleSchule

Digitalisierung: Mehrheit der Lehrkräfte fordert Weiterbildungen zu digitalen Themen

Bitkom-Umfrage: 77 % der deutschen Lehrerinnen und Lehrer möchten digitale Technologien besser nutzen – Fokus auf Jugendschutz und Apps.

BildungsSpiegel

#Handyverbot an Schulen klingt verlockend einfach, aber unrealistisch und schon #ästhetik gesehen rückwärtsgewandt. nein, die Devise ist, wenn wir fliehen, dann nach vorn.

Händi und #internet zu beherrschen ist fast wichtiger als Lesen und Schreiben. Lesen und Schreiben ist die Vorstufe zu Händi, und das die Vorstufe zu #TelepathischeGesellschaft

#Loesung #Nr049 #digitalisierung #digitaleSchule #mint #Bildung #Handyverbot #intuitiveGesellschaft #SocialMedia

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Lehrrolle: Eine Analyse komplementärer Bildungsmodelle

Während KI das Potenzial hat, den Unterricht zu revolutionieren, wird sie voraussichtlich nicht die Rolle der Lehrkräfte vollständig übernehmen. Stattdessen wird KI eher als Ergänzung genutzt, um Lehrkräfte zu unterstützen und den Unterricht effizienter zu gestalten.

https://www.bildungsspiegel.de/news/wissenschaft-forschung-und-lehre-projekte/7755-kuenstliche-intelligenz-und-die-zukunft-der-lehrrolle-eine-analyse-komplementaerer-bildungsmodelle/

#TAICO #KI #DigitaleSchule #Schule #FediLZ

Künstliche Intelligenz und die Zukunft der Lehrrolle: Eine Analyse komplementärer Bildungsmodelle

Die Zukunft gehört hybriden Ökosystemen, in denen Lehrkräfte als Dirigent*innen eines KI-unterstützten Bildungsorchesters agieren. Dafür benötigen sie jedoch umfassende Weiterbildungsprogramme, die technologische mit pädagogischer und ethischer Expertise verknüpfen.

BildungsSpiegel

🎉 Neue Lernportale für die Berufliche Bildung – jetzt kostenlos über SESAM! 🎉

Lehrkräfte an Beruflichen Schulen aufgepasst! Ab sofort stehen die Lernportale „Azubinet“ und „Pflegias“ kostenlos in der SESAM-Mediathek zur Verfügung. 🔥

💡 Das erwartet euch:
✅ Original-Prüfungen & Übungsaufgaben für Ausbildungsberufe
✅ Erklär- & Lehrvideos für den Unterricht
✅ Lernstandsdiagnosen & exklusive Lehrkräfte-Materialien

📅 Jetzt vormerken: Am 25.03.2025 von 10:30 – 11:30 Uhr gibt’s eine kostenlose Online-Vorstellung der neuen Portale – keine Anmeldung erforderlich!

🔗 Alle Infos & den Teilnahmelink findet ihr hier: https://www.mzhd.de/2025/03/neue-lernportale-berufliche-bildung/

📺 Übrigens: SESAM hat jetzt einen YouTube-Unterkanal mit Lehrkräfte-Testimonials! Gleich reinschauen & abonnieren: https://www.youtube.com/@sesammediathek

👉 Teilt die Info mit euren Kolleg*innen und unterstützt eure Azubis optimal!

#LernenMitRückenwind #SESAM #LehrkräfteBW #BeruflicheBildung #DigitaleSchule #Azubinet #Pflegias #KostenloseLernportale #Schule #edubw

Neue Lernportale für die Berufliche Bildung – Jetzt kostenlos über SESAM verfügbar! - Medienzentrum Heidelberg

Seit rund zwei Jahren können Lehrkräfte in Baden-Württemberg erprobte Lernportale kostenfrei über die SESAM-Mediathek nutzen. Dieses Angebot wird durch das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ unterstützt und hilft dabei, Lernrückstände auszugleichen sowie neue Kompetenzen aufzubauen. Jetzt neu: Lernportale für die Beruflichen Weiterlesen...

Medienzentrum Heidelberg

Schulleitungsstudie 2025: Zwischen Vision und Rebellion

Schulleiter als mutige Reformtreiber. Personalmangel & Gesundheit Top-Themen.
Digitalisierung bietet Chancen für individuelles Lernen.

Berufliche Schulen als Vorreiter. Bildungssystem im Wandel.

https://www.bildungsspiegel.de/news/berufswelt-arbeitsmarkt-europa/7730-schulleitungsstudie-2025-zwischen-vision-und-rebellion/

#Lehrermangel #DigitaleSchule #Digitalisierung #Schulentwicklung #Schulleitungen #FediLZ #Schule

Schulleitungsstudie 2025: Zwischen Vision und Rebellion

Schulleitungen kämpfen für Autonomie und Zukunftsorientierung. Studie zeigt: Personalmangel bleibt größte Herausforderung. Digitalisierung unterstützt individuelles Lernen. Berufliche Schulen pragmatischer bei Reformen.

BildungsSpiegel

37 Laptops für Privatgymnasium Mannheim gespendet - cirosec ermöglicht bessere Chancen für digitale Bildung

Viele Schulen sind nur unzureichend mit Computern ausgestattet. Entsprechend groß war die Freude am Privatgymnasium Mannheim, als wir unsere gebrauchte Hardware für die Schule gespendet haben.

Mehr Infos gibt es unter https://cirosec.de/news/37-computer-fuer-privatgymnasium-mannheim-gespendet/

#DigitaleBildung #PCSpendeFürSchulen #Chancengleichheit #Nachhaltigkeit #SchuleDigital #Nachwuchsförderung #Schule #Digitaleschule #Lehrer

37 Computer für Privat­gym­nasium Mannheim gespendet - cirosec

27. Februar 2025 - cirosec ermöglicht bessere Chancen für digitale Bildung

cirosec