WHO verlangt höhere Tabaksteuern in Deutschland! Heute in Spiegel Online.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rauchen-who-verlangt-hoehere-tabaksteuern-in-deutschland-a-f3fa2067-2cff-408e-b62e-29623fd28f45?sara_ref=re-so-app-sh

Wann verlangt die WHO endlich höhere Steuern für ALLE lebensfeindlichen Produkte und deren Hersteller?

Lest doch bitte mal das Buch "KlimaLügen" von Stella Levantesi.
In diesem Buch wird die Tabak-Industrie mit der fossilen Industrie verglichen.
BEIDE Lobbies wissen ganz genau, wie schädlich ihre Produkte sind. Beide vertreiben weiter ihre menschenverachtenden Produkte, weil sie sich damit dumm und dusselig verdienen.

Wann fangen wir endlich an, erfolgreich gegen die #ÖlLobby vorzugehen?
Wann setzen wir uns endlich für eine lebensfreundliche Zukunft ein?

#ExxonMobil #SaudiAramco #Texaco #PowerShell #AmericanPetroleum #AmericanPetrolube #AmericanPetrol #Pemex #Repsol #Aral #BritishPetrol #Chevron #TotalEnegries #Conoco #Petronas #BASF #KKR #WHO

Laxe Anti-Tabak-Gesetze: WHO verlangt höhere Tabaksteuern in Deutschland

Die Weltgesundheitsorganisation wirft Deutschland eklatante Mängel im Kampf gegen Nikotinsucht vor. Vor allem die Rauchverbote in öffentlichen Räumen seien völlig unzureichend.

DER SPIEGEL
Klimalügen

Macht, Politik und Psychologie derjenigen, die die Krise des Jahrhunderts leugnen von Stella Levantesi Taschenbuch, 14 x 19 cm 312 Seiten ISBN 978-3-948904-55-5

Jaja Verlag
Die Verursacher des #Klimawandel/s sind bekannt
Wann werden sie endlich zur Rechenschaft gezogen - lasst sie für den #Klimaschutz zahlen
@Shell @ExxonMobil_GER #britishpetrol @Chevron
#oilkills #endfossilfuels #juststopoil
#ClimateActionNow
@therockyfiles Der Bericht „Deep Impact: Ongoing Vulnerability in Oil Spills from the Deadly Dispersant Corexit“ enthüllt erhebliche Sicherheitslücken im Umgang mit dem Dispersionsmittel Corexit, das in Ölkatastrophen eingesetzt wird. Durch die Untersuchung von Whistleblowern wird aufgezeigt, wie der Einsatz von Corexit während der Deepwater Horizon Ölkatastrophe von 2010 zu langfristigen Gesundheitsschäden bei den beteiligten Arbeitern und Anwohnern führte. Die Chemikalie, die eigentlich helfen sollte, das Öl zu binden und abzubauen, bildete stattdessen giftige Verbindungen, die sowohl Umwelt als auch menschliche Gesundheit schwer belasteten. Trotz bekannter Risiken und der offensichtlichen Gefahren, die mit Corexit verbunden sind, bleibt dessen Einsatz durch Mängel in der Regulierung und mangelhaftes Krisenmanagement eine fortwährende Bedrohung. Der Bericht fordert dringende Überarbeitungen der Richtlinien und eine strengere Regulierung des Einsatzes von Dispersionsmitteln, um künftige Katastrophen zu verhindern. #Corexit #DeepwaterHorizon #BP #BritishPetrol #FossilFuelsOut
#Klimaverbrecher nach #DenHaag
➡️ @Shell #BritishPetrol @exxonmobil und Co haben seit über 40 Jahren die Folgen der Verbrennung von #Fossilen Gas/Öl/Kohle gekannt, der #Klimawandel kommt für sie nicht überraschend - Profitgier treibt uns in die #Klimakatastrophe
#ClimateActionNow