It’s a question that’s been floating around the internet for a while now: Do people still read blogs?
Sure, social media has given us tons of new ways to share...
It’s a question that’s been floating around the internet for a while now: Do people still read blogs?
Sure, social media has given us tons of new ways to share...
Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
2015 erlebte ich im #Irak #Terror & #Krieg sowie das Umschlagen der #Klimakrise zur #Wasserkrise durch die Verbrennung von #Erdöl. All dies war begleitet durch eine Eskalation von #Antisemitismus.
Seitdem versuchte ich mit Reden, Büchern, #Blogposts usw. zu warnen. Am 21.07.25 richten wir eine #Wasserextreme - Tagung aus, um das Thema interdisziplinär zu erschließen & nicht den Verschwörungsunternehmern zu hinterlassen. Sehen wir uns? https://www.akademie-rs.de/programm/veranstaltungen/einzelansicht/veranstaltung-25896
It's coming up to one year since I started the #IAmNotATaboo website.
Although it hasn't been easy to reach out to the voices I want to uplift, I'm still proud of what the website has achieved.
There are nine #blogposts on the site:
- My own, Peter J Fullagar (he/him), on #Section28
- Jordan Putman on being visible
- Vanesa Polastri on learning lessons
- Walton Burns on #autism
- Leticia Trower giving a message
- Lila Hartelius on thoughts from the closet
- Amanda Croft with a mother's perspective
- Matt Starr on #dyspraxia
- and a heartfelt account from an anonymous writer
To all who have contributed, I thank you completely. As you can see, it's not just #LGBTQIA+ stories I want to uplift; but different marginalised identities.
There is also a resources page with recommendations for reading and lesson material.
Merke da kulturelle Unterschiede zur deutschsprachigen #Blogosphäre. Es würde unter #Bloggenden nicht gut kommen, auf erfolgreichen #Blogs aufzuschlagen und Vorwürfe zu erheben. Akzeptiert würden dagegen dialogische #Drukos auch mit Links zu eigenen #Blogposts. Vernetzung funktioniert ja gerade nicht durch Vorschriften und Zwangs-Integration verschiedener Blasen, sondern nur durch #Dialog. 🤔🤗☕️
Are you a new blogger, staring blankly at your computer screen, unsure of how to begin your first blog post?
I totally get it.
Crafting that first blog post...
We live in an ever-evolving world where technology constantly drives our lives and changes how we do things.
And, when it comes to copywriting, AI tools like...
Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?
Möchte allen danken, die sich in den letzten Jahren im #Fediversum bloggend eingebracht haben. Ob #Mikroblogging auf #Mastodon oder Drukos zu #Blogposts, eigene #Blogs - die Zukunft gehört dem freien Netz statt irgendeinem Datenkonzern. Habe große Accounts auf #Facebook, #Insta, X hinter mir gelassen - und es nicht bereut. Danke, sehr! 🙏🤓📚🌈 #Wissenschaft #Dialog #Demokratie #KIFediversum https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/vom-bloggen-vloggen-das-ki-fediversum-durchbricht-auch-sprachgrenzen/
Oh, Feedburner? or a new Feedburner alternative? We know we love digging into a website or blog when we find valuable and interesting content.
As a website...
Vielen lieben Dank, @ElisabethK 🙏
Ja, über die #YouTube - Shorts entwickelt sich bereits jetzt mit enormem Tempo eine dynamische #Solarpunk - Infoblase, die ich dann auch zum #Fediversum informieren kann.
Hier auf #Mastodon werde ich jedoch nur noch selten YT-Links einbinden, da sind mir die #Gatekeeper zu aggressiv. Stattdessen baue ich sie lieber unter die #Blogposts. Danke für Dein Engagement & Deine Ermutigungen! #Medienbildung #Solarpunkrises #Waterpunk :-) https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/wasser-und-wirtschaftswissenschaft-das-scheitern-der-privatisierung-in-grossbritannien/