Heute vor 500 Jahren wurde der sog. Große Kauf von #Kempten abgewickelt. Dabei kaufte die Stadt dem von den #Bauernkriegen bedrängten Fürstabt von Kempten, Sebastian von Breitenstein (1465–1535), für 30.000 Gulden alle Rechte und Besitzungen in der Stadt ab.
Der Kauf schloss einen Jahrhunderte währenden Emanzipationsprozess der Bürgerschaft ab.

Mehr Informationen zur Stadtgeschichte Kemptens unter https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Kempten,_Reichsstadt

#bayerische #Landesgeschichte

Kempten, Reichsstadt – Historisches Lexikon Bayerns

#Podcast von #netzpolitik.org erhält Auszeichnung zum Tag der #Pressefreiheit

Wir freuen uns über den #Rainer-Reichert-Preis für unseren #Podcast#Systemeinstellungen “. Der #Bayerische #Journalistenverband zeichnet die Folge über das staatliche Vorgehen gegen Fabian Kienert und Andreas Reimann von Radio #Dreyeckland aus. Der Preis erinnert daran, wie sehr die #Pressefreiheit #weltweit unter Druck ist.

https://netzpolitik.org/2025/in-eigener-sache-podcast-von-netzpolitik-org-erhaelt-auszeichnung-zum-tag-der-pressefreiheit/#netzpolitik-pw

In eigener Sache: Podcast von netzpolitik.org erhält Auszeichnung zum Tag der Pressefreiheit

Wir freuen uns über den Rainer-Reichert-Preis für unseren Podcast

netzpolitik.org
Neue Krankenhauszusatzversicherung der Bayerischen setzt auf Wahlfreiheit - Produkte

Mehr Wahlfreiheit im Krankenhaus: Die Bayerische modernisiert ihre Krankenhauszusatzversicherung mit drei neuen Tarifen und digitalen Services. Ziel ist mehr Selbstbestimmung, Komfort – und eine passgenaue Ergänzung zur Grundversorgung.

expertenReport
#news ⚡ Bayerische Wirtschaftsvertreter fordern KI-Einsatz im Unterricht: Wirtschaftsvertreter aus Bayern fordern mehr digitale Konzepte in der Schule. "Künstliche Intelligenz kann dazu beitragen, den Unterri... https://hubu.de/?p=272249 | #bayerische #kieinsatz #unterricht
Bayerische Wirtschaftsvertreter fordern KI-Einsatz im Unterricht - Hubu.de - News & FreeMail

Wirtschaftsvertreter aus Bayern fordern mehr digitale Konzepte in der Schule.

Hubu.de - News & FreeMail
Die Linke legt vor dem Bundesverfassungsgericht gleich doppelt Beschwerde ein. Es gebe hingegen #Hinweise darauf, dass die »alte Bundesregierung«, vor allem das #Finanzministerium sowie die #bayerische #Staatskanzlei, an dem #Gesetzentwurf mitgeschrieben hätten

Sondervermögen: Linke klagt ge...
Bluesky

Bluesky Social
»Mittlerweile wurden Informationen publik, die eine #rechtsradikale Vergangenheit des Täters nahelegen« »Unverständnis, dass die Tat so lange als unpolitisch eingestuft wurde durch #bayerische #Behörden« » #Behördenversagen« www.stern.de/gesellschaft...

Mannheim:
Bluesky

Bluesky Social

#Unschuldig im #Gefängnis: Warum die #bayerische #Justiz 100.000 Euro von ihm fordert | SPIEGEL TV

https://youtube.com/watch?v=HesUZWVQAg8

Unschuldig im Gefängnis: Warum die bayerische Justiz 100.000 Euro von ihm fordert | SPIEGEL TV

YouTube

Hi :) und da er statt den kurier zu geben, wartet die #bayerische #staatsregierung noch immer auf göttliche eingebungen. 😀​ #csu
lief schon vor 20jahren im kino als bierwerbung mit dem aleusius.

@DerLeiermann

„[ #BayKuMi ]: die »Tätigkeit und Mitgliedschaft« Poettingers »in extremistischen Organisationen« vertrage sich nicht mit den Pflichten einer Beamtin. […] Poettinger sei dort als Mitglied der – legalen – Gruppe »Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen München« in Erscheinung getreten.“

Das #bayerische #Kultusministerium spielt #Verfassungsgericht. Nur dieses darf eine Organisation als #Extremistisch einordnen.

#Bayern halt.
#CSU unterwandert durch und durch.

https://www.spiegel.de/panorama/bildung/bayern-lehramtsstudentin-wegen-klimaschutz-aktivitaeten-vom-schuldienst-ausgeschlossen-a-1c65a78b-0b90-43aa-86bc-566902eed84e#ref=rss

Medienbericht: Bayern verwehrt Klimaaktivistin Übernahme in den Schuldienst

Eine 28-jährige Lehramtsstudentin darf ihr Referendariat in Bayern nicht antreten. Laut einem Medienbericht hängt dies mit ihren politischen Aktivitäten zum Klimaschutz zusammen. Auch Wahlplakate der AfD spielten eine Rolle.

DER SPIEGEL

in neuer Band der Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte ist nun verfügbar: „Die Ad-Limina-Besuche der Bischöfe von Augsburg, Eichstätt, Freising und Regensburg (1575–1731)“, verfasst von Georg Kolb.

Mehr Informationen zum Band: https://www.beck-shop.de/kolb-ad-limina-besuche-bischoefe-augsburg-eichstaett-freising-regensburg-175-1731/product/37149342

#bayerische #Landesgeschichte #Augsburg #Eichstätt #Freising #Regensburg #Neuerscheinung

Kolb, Georg | Die Ad-Limina-Besuche der Bischöfe von Augsburg, Eichstätt, Freising und Regensburg (1575-1731)

Kolb, Georg, Die Ad-Limina-Besuche der Bischöfe von Augsburg, Eichstätt, Freising und Regensburg (1575-1731), 2024, Buch, Universitäts-/Akademieschriften, 978-3-406-10794-8. Bücher schnell und portofrei