♻️ Circular Talk Recap: „#Refurbished – Wenn Produkte ein zweites Leben bekommen“ - Was für ein inspirierender Abend letzten Dienstag, mit freundlicher Unterstützung der #BUKEA

✨ Unser Fazit:
#Refurbishment ist ein zentraler Hebel auf dem Weg zu echter Kreislaufwirtschaft. Kooperation, Vertrauen und Technologie sind die Schlüssel dazu.

📅 Save the Date:
Der nächste Circular Talk findet am 28.10, um 17 Uhr im Design Zentrum Hamburg statt. ➡️ Mehr Infos folgen bald!

✨ Am Samstag waren wir beim #AGAINGUIDE Festival im Design Zentrum Hamburg dabei – eine großartige Veranstaltung von 105 VIERTEL Hamburg zum Launch der Reparaturplattform für Textilien, die nach Berlin nun auch in Hamburg an den Start geht.

Unser T-Shirt-Upcycling-Format war dabei wieder ein Publikumsmagnet!

Wir sagen Danke an die Organisatorinnen von 105 VIERTEL Hamburg– Dr. Birte Prinzhorn, Jule Friederike Berens, Vera Köhler – sowie an die fördernde Behörde #BUKEA Hamburg

🌍 #Kreislaufstadt zum Anfassen: A-GAIN & A-GAIN Festival in Hamburg 🌍
Am 27.09. ab 11 Uhr wird das Design Zentrum Hamburg zum Treffpunkt für alle, die Textilien #zirkulär denken und gestalten wollen.

👉 Bring ein altes Shirt mit und mach es zu deinem neuen Lieblingsstück.
🔗 Anmeldung für die Upcycling-Werkstatt: https://lnkd.in/e8kB3Gxg

Euch erwartet ein Tag voller Inspiration, Workshops und Mitmachaktionen – organisiert von unserem Mitglied 105 VIERTEL Hamburg zusammen mit der #BUKEA

🕒 28.8.25 - 9.30 Uhr

🚩 Parkplatz Kärntner Hütte, Cuxhavener Straße 55c, HH-Heimfeld

An erster Stelle muss der Erhalt und Schutz aller Wälder stehen, sie dürfen nicht länger kurzsichtigen wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden. Wir protestieren gegen Doppelmoral und Greenwashing, das U(mwelt) und das K(lima) in B(UK)EA!

Wilder Wald bleibt!

#Spreehafenquartier #SpreehafenquartierStoppen #Wald #Rodung #Naturschutz #Umwelt #Klima #Hamburg #BUKEA #fckBUKEA #Greenwashing

Bezirksamt Hamburg-Mitte,
Fachamt Bauprüfung,
Bauaufsicht Süd, Region Wilhelmsburg
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg
040 42854-3448, 040 42854-3402
bp@hamburg-mitte.hamburg.de

#Wald #GemeinsamGegenDieRodung #WaldStattAsphalt #Waldbesetzung #WilderWaldBleibt #WiWaBleibt #AlleWälderBleiben #KeinBaumIstEgal #Naturschutz #Stadtnatur #Hamburg #Wilhelmsburg #Spreehafenviertel #SpreehafenviertelStoppen
#BUKEA
#HHMitte

Befristete Laufzeitverlängerung für Windenergieanlagen in Neuengamme. - Windstammtisch BWE Hamburg

Nach intensiven, jahrelangen Bemühungen durch den Betreiber und mit Unterstützung des Hamburger Landesverbandes vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) hat die zuständige Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) und der neue Staatsrat Alexander von Vogel nun entschieden, dass zwei Windenergieanlagen in Neuengamme eine Laufzeitverlängerung bis Ende 2027 erhalten sollen. Bislang ist im geltenden „städtebaulichen [...]

Windstammtisch BWE Hamburg

Zu #Amphibien|zäune in #Moorburg ein Beitrag von #NDR #hamburgjournal https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hamburg_journal/Bedrohte-Moorfroesche-verenden-vor-A26-Ost-Baustelle,hamj157904.html

#Moorfrösche und andere sterben an den Maßnahmen der #Umweltschutzbehörde. Die “Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft" wirbt mit "Hamburgs Wachstum und städtebauliche Entwicklung mit einer grünen Stadt vereinbaren." Von #Artenschutz und #Naturschutz steht da wenig. Defacto betreibt die #BUKEA Wirtschafts-, Hafen- und Autobahnschutz!

#StopA26Ost #RettetDenMoorfrosch #MoorburgForever

Bedrohte Moorfrösche verenden vor A26-Ost-Baustelle

Eigentlich sollen kilometerlange Zäune Kröten und Frösche schützen. Doch ohne Übergänge sterben viele Tiere in einer Sackgasse.

NDR Mediathek

@SheDrivesMobility @correctiv_org

Das wirft kein gutes Licht auf den #HamburgerSenat.

Dabei hatten SPD und Grüne in ihrem Koalitionsvertrag vom 2.6.2020 ein #Entsiegelungsprogramm angekündigt [1], welches bis heute – mehr als vier Jahre später – noch nicht vorliegt. Laut Bericht des Abendblatts wartet der Senat der rot-grünen Koaliton auf die fehlenden Vorarbeiten aus der Umweltbehörde #BUKEA [2].

Auch die Entwicklung des Baumbestandes ist in Hamburg zwischen 2015 und 2022 deutlich negativer ausgefallen, als von der Hamburger Umweltbehörde #BUKEA angegeben [3], wie der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Sandro Kappe ermittelt hat: In diesem Zeitraum wurden fast 30.000 Bäume in Hamburg mehr gefällt als nachgepflanzt, davon etwa 10.000 auf öffentlichen Flächen [4].
Dazu kommt, dass Bäume nicht beliebig gefällt und an anderer Stelle neu gepflanzt werden können, Einher mit der Zerstörung eines gewachsenen lokalen Ökosystems geht ein Verlust von #Ökosystemdienstleistungen: Damit Bäume effektiv CO₂ binden, Schatten spenden und durch Verdunstung kühlen, ist ein Kronenvolumen erforderlich, das erst im Alter von 50-60 Jahren erreicht wird [5, Abb. 5] [6].

#Versiegelungsstopp und #Entsiegelung, #Baumschutz und #Begrünung stehen bei Umfragen und Online-Beteiligungen regelmäßig ganz oben auf der Wunschliste der Hamburger:innen [7].

Der Klima-, Umwelt- und Artenschutz sowie der Schutz der Bevölkerung vor Klimafolgen wie HItzewellen und Starkregen erfordern es und die Hamburger:innen wollen es: Es spricht also alles dafür, dass der Hamburger Senat schleunigst das angekündigte Entsiegelungsprogramm erarbeitet und auch in der Praxis eine deutliche Trendumkehr vollzieht.

×

🕒 28.8.25 - 9.30 Uhr

🚩 Parkplatz Kärntner Hütte, Cuxhavener Straße 55c, HH-Heimfeld

An erster Stelle muss der Erhalt und Schutz aller Wälder stehen, sie dürfen nicht länger kurzsichtigen wirtschaftlichen Interessen untergeordnet werden. Wir protestieren gegen Doppelmoral und Greenwashing, das U(mwelt) und das K(lima) in B(UK)EA!

Wilder Wald bleibt!

#Spreehafenquartier #SpreehafenquartierStoppen #Wald #Rodung #Naturschutz #Umwelt #Klima #Hamburg #BUKEA #fckBUKEA #Greenwashing