Jetzt doch die BUKEA?!

Ende Juli haben wir veröffentlicht, dass ein Rodungsantrag für 800 m² des Wilden Waldes gestellt wurde und dazu aufgerufen, Beschwerdebriefe und -mails an die BUKEA (Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft) zu schicken.

Daraufhin bekamen wir die Nachricht von einer*m Mitarbeitenden der BUKEA, dass sie gar nicht zuständig seien, sondern das Bezirksamt-Mitte. Wir haben das am 2.8. korrigiert und viele Leute haben schon dem Bezirksamt geschrieben.

#Rodung

Wir lassen uns nicht verarschen!
Schreibt einfach an alle, BUKEA, Bezirksamt, LIG, alles der gleiche Klüngel!

Betreff: Bauantrag M-BP-525-2025 0042 Schlenzigstraße 20, Wilhelmsburg

Hier nochmal ALLE Kontakte:

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Abteilung Agrarwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
info@bukea.hamburg.de
040 428 40-3594

Bezirksamt Hamburg-Mitte
Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Fachamt Management des öffentlichen Raumes-MR53, Naturschutz
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg
040 428 54-3255
mr@hamburg-mitte.hamburg.de
Raum: C6.234

Landesbetrieb Immobilienmanagement
und Grundvermögen
Millerntorplatz 1
20359 Hamburg
040 428 23-4006 Immobilienmanagement@lig.hamburg.de

Bezirksamt Hamburg-Mitte,
Fachamt Bauprüfung,
Bauaufsicht Süd, Region Wilhelmsburg
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg
040 42854-3448, 040 42854-3402
bp@hamburg-mitte.hamburg.de

#Wald #GemeinsamGegenDieRodung #WaldStattAsphalt #Waldbesetzung #WilderWaldBleibt #WiWaBleibt #AlleWälderBleiben #KeinBaumIstEgal #Naturschutz #Stadtnatur #Hamburg #Wilhelmsburg #Spreehafenviertel #SpreehafenviertelStoppen
#BUKEA
#HHMitte