Nachrichten für den 26. März: eine geschlossene Bank in der Ukraine, das Risiko eines Zahlungsausfalls in den USA - Ukraine-Nachrichten

Worüber haben heute alle gesprochen?

Im KKW Saporischschja wurde ein Brennstofftank beschädigt - Ukraine-Nachrichten

Der aus dem Tank ausgelaufene Treibstoff würde ausreichen, um die Notstromaggregate des Kernkraftwerks 25 Tage lang zu betreiben.

Die Russen beschossen Stepnogorsk, drei Retter wurden verwundet - Ukraine-Nachrichten

Eine der gelenkten Luftbomben schlug in der Nähe des Gebäudes einer Feuerwehr- und Rettungseinheit ein, drei Retter wurden verletzt.

Die Stromleitung zum Atomkraftwerk Saporischschja ist wieder in Betrieb genommen worden - Ukraine-Nachrichten

Die Reparaturteams hatten mehr als 24 Stunden auf die Erlaubnis gewartet, mit der Reparatur der durch russischen Beschuss beschädigten Leitung zu beginnen.

Österreich hat seine Bereitschaft erklärt, eine Plattform für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zu werden - Ukraine-Nachrichten

Österreich ist bereit, eine Plattform für Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zu werden, sagte der österreichische Bundeskanzler Karl Negammer am 5. September. Was darüber bekannt ist

Die Russen haben die Stromzufuhr zum Atomkraftwerk Saporischschja beschädigt - Ukraine-Nachrichten

Spezialisten sind noch nicht in der Lage, den Schadensort zu inspizieren und mit der Reparatur der Leitung zu beginnen, da die Gefahr eines erneuten Beschusses besteht.

Vormarsch der Streitkräfte der Ukraine bei Kursk: SOCIAL | DIGEST - Ukraine-Nachrichten

Die ukrainischen Verteidigungskräfte sind in der Region Kursk bis zu 30 km landeinwärts von der russischen Grenze vorgerückt. Suspilne berichtet über den Durchbruch der Streitkräfte der Ukraine

Die IAEO hat auf den Brand im Atomkraftwerk Saporischschja reagiert - Ukraine-Nachrichten

Nach Angaben der ukrainischen Behörden haben die Russen möglicherweise Autoreifen in großen Mengen im Kühlturm in Brand gesetzt, um Panik zu erzeugen.

Das größte AKW der Ukraine läuft jetzt über Notstromaggregate. Die ukrainische Atombehörde geht davon aus, dass Moskau es ans russische Stromnetz anschließen will.
AKW Saporischschja nach Beschuss vom ukrainischen Stromnetz getrennt | DW | 04.11.2022
#AtomkraftwerkSaporischschja #UkraineKrieg #Stromversorgung #AngriffskriegRusslandsgegendieUkraine #AnschlussandasrussischeStromnetz #Saporischschja
AKW Saporischschja nach Beschuss vom ukrainischen Stromnetz getrennt | DW | 04.11.2022

Das größte AKW der Ukraine läuft jetzt über Notstromaggregate. Die ukrainische Atombehörde geht davon aus, dass Moskau es ans russische Stromnetz anschließen will.

DW.COM
Russland erwartet eine ukrainische Offensive in der Region Cherson und ruft die Bevölkerung auf, das Gebiet zu verlassen. Von der Leyen nennt russische Angriffe auf die Infrastruktur Kriegsverbrechen. Unser Überblick.
Ukraine aktuell: Zivilisten und pro-russische Verwaltung verlassen Cherson | DW | 19.10.2022
#Ukraine #Russland #Iran #USA #Drohnen #WolodymyrSelenskyj #AtomkraftwerkSaporischschja
Ukraine aktuell: Zivilisten und pro-russische Verwaltung verlassen Cherson | DW | 19.10.2022

Russland erwartet eine ukrainische Offensive in der Region Cherson und ruft die Bevölkerung auf, das Gebiet zu verlassen. Von der Leyen nennt russische Angriffe auf die Infrastruktur Kriegsverbrechen. Unser Überblick.

DW.COM