IUCN Rote Liste 2025: Sieben weitere Arten gelten nun als ausgestorben – darunter der Dünnschnabel-Brachvogel, drei australische Langnasenbeutler, die Weihnachtsinsel-Spitzmaus, die Schnecke Conus lugubris & die Pflanze Diospyros angulata.
Zwei Arten – ein Muschelkrebs aus Namibia & Perrins Höhlentauchkäfer – gelten nicht mehr als ausgestorben; möglicherweise existieren sie noch.
Die IUCN Red List umfasst nun 935 ausgestorbene Tier- & Pflanzenarten.
#Artensterben

Blog: https://www.artensterben.de/iucn-rote-liste-2025-ausgestorbene-arten/

@ennopark Nicht zu vergessen die #Plastikkatastrophe. Da werden früher oder später in den Ozeanen komplette Nahrungsketten vollständig zusammenbrechen fürchte ich.

Und das Zeug hält Jahrtausende, teilweise immer weiter zerkleinert und damit immer tiefer in alle biochemischen Prozesse eindringend. Während große, unverdauliche Stücke auch jahrhundertelang bleiben.

#Plastik #Biodiversität #Klimakatastrophe #Artensterben #Insektensterben #Anthropozän #Zeitbombe

Die Wildtierbestände sind seit 1970 weltweit um rund 73 % geschrumpft Wir befinden uns mitten im sechsten Massenaussterben der Erdgeschichte. Ausgelöst von der #Menschheit, durch beispiellose Ausbeutung. Unzählige Tier- & Pflanzenarten verschwinden mit alarmierender Geschwindigkeit. #Artensterben

RE: https://bsky.app/profile/did:plc:d3meqmswmyfl33h5gvnbd3u3/post/3m2w2vtuduk25

@ennopark Ich fürchte allerdings, dass es noch vor dem Aus der #Biodiversität ein Aus der Demokratien gibt.

#artensterben
#artenschutz

#Demokratie

BIODIVERSITÄT & KLIMAWANDEL: Der Mensch - eine gefährdete Spezies? Dr. Mark Benecke im Gespräch

YouTube

Während wir vor globalen Herausforderungen stehen, wird im europäischen Parlament diskutiert, ob ein Soja Burger noch Burger genannt werden darf.

Ich sage: diese Diskussion ist unsinnig.

Warum?
Hier mein Statement im Video:

#VeggieWurst #EUParlament #Symbolpolitik #Klimakrise #Artensterben #PflanzlicheErnährung #Zukunftsmarkt

In der Elbmündung sind die Fischbestände seit 2010 um über 90% eingebrochen.
Eine 40-jährige Studie von LIB & Uni Hamburg zeigt: Baggerungen, Elbvertiefungen, geringere Abflüsse, #Klimawandel, Deiche & Häfen sowie Sauerstoffmangel haben das Ökosystem kippen lassen.
Besonders betroffen sind Süßwasserfische wie Stint, Finte, Flunder, Aal. Nur Meeresarten wie Hering, Sprotte & Wittling nehmen zu.
#Artensterben

Mehr im Blog: https://www.artensterben.de/elbmuendung-fischsterben-2025-langzeitstudie/

Artensterben und Klimawandel bleiben große Herausforderungen – NABU Gera-Greiz e.V.

© Foto: Lutz Wolfram Jena/Weimar - Der NABU Thüringen warnt auf seiner Landesvertreterversammlung in Weimar-Holzdorf vor den Folgen von …

NABU Gera-Greiz e.V.
×
Im Merzen … der Bauer, die Raptoren anspannt. #noMerz #ArtenSterben eskaliert. Woran liegt es? Man weiss es nicht. #noCDU #noCSU #AFDVerbot jetzt! 🖖