🚨 Wichtige Info für alle Anwohner im Ammertal! 🚨

In den Nächten vom 02. auf 03. April und vom 03. auf 04. April 2025 ist auf der Ammertalbahn-Strecke ein Schotterzug unterwegs. Er verteilt Gleisschotter zur Vorbereitung auf die anstehenden Bauarbeiten in den Pfingstferien.

🔸 Mittwoch auf Donnerstag → Bereich Tübingen – Entringen
🔸 Donnerstag auf Freitag → Bereich Entringen – Herrenberg
⏰ Einsatzzeit jeweils zwischen 02:00 Uhr und 04:00 Uhr

In diesen Nächten kann es zu kurzzeitigen Lärmbelästigungen kommen. Der Zweckverband bittet um euer Verständnis.

📍 Alle Infos auch unter: www.ammertalbahn.de

#Ammertalbahn #Schotterzug #Bauarbeiten #Nachteinsatz #Lärmhinweis #Ammertal #ÖPNV #Verkehrsinfo #Tübingen #Entringen #Herrenberg #Bahninfo

Das #SBahn Phänomen gibt es auch auf der #Ammertalbahn. In #Altingen wurden alle aus der Bahn geworfen, weil der Zug so viel Verspätung hat. #öpnvgeschichten

Weil es mich heute betroffen hat, habe ich den Artikel auch erst heute gefunden.

Wir werden es nie schaffen komplett aufs Auto zu verzichten.
#Tübingen
#Herrenberg

#Ammertalbahn: Busse statt Bahn in den Sommerferien - SWR Aktuell
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/tuebingen/ammertalbahn-sommerferien-db-schienenersatzverkehr-zug-zuege-100.html

Hat die Deutsche Bahn zu wenig Züge? In den Sommerferien ist diese Region abgehängt.

Weil die DB Regio nicht genügend Dieselzüge hat, müssen die Fahrgäste vom 30. Juli bis zum 8. September zwischen Tübingen und Herrenberg auf Busse umsteigen.

swr.online

@aleks ja, es gibt absolut keinen Grund der für 50 spricht und dafür umso mehr Gründe, die für 30 sprechen.
Die Verkehrsbelastung ist enorm und ich dachte der Ausbau der B28 würde das etwas lindern, aber so wie es aussieht hatte das quasi gar keinen Einfluss.

Der Zustand der parallel laufenden #Ammertalbahn tut sein Übriges und sorgt dafür, dass selbst die größten Idealisten auf dieser Strecke wieder aufs Auto umsteigen.

Deutsche Verkehrspolitik in a Nutshell!

@Bahnblogstelle so langsam fange ich an abergläubisch zu werden. Auf der #Ammertalbahn lastet wohl ein Fluch oder so...

Was auf dieser Strecke (seit Jahrzehnten) alles schiefläuft geht auf keine Kuhhaut!
Es sollte mit dem zweigleisigen Ausbau und der Elektrifizierung alles besser werden... Aber auch da ging von Anfang an wieder alles daneben.

🚆🔈 Schienenschleifen auf der Ammertalbahn! Am 25./26.03.2023 setzt der Zweckverband ÖPNV im Ammertal einen Schienenschleifzug ein, um das Rollgeräusch der Räder zu reduzieren. Ziel ist eine weitere Reduzierung der Lärmemissionen für Anwohner und Reisende. #Lärmschutz #Ammertalbahn
Bahnchaos statt Zeitenwende

Die Probleme auf der Ammertalbahn haben mehrere Ursache

„Wir reihen uns ein in das Chaos, das derzeit auf fast allen neuen Bahnstrecken herrscht“, so Landrat Joachim Walter.

https://www.tagblatt-anzeiger.de/Nachrichten/Die-Probleme-auf-der-Ammertalbahn-haben-mehrere-Ursachen-572239.html #Ammertalbahn

Die Probleme auf der Ammertalbahn haben mehrere Ursachen

Nachdem die Ammertalbahn seit dem 16. Dezember 2022 nur noch im 30 Minuten-Takt verkehrt, zieht der Zweckverband ÖPNV im Ammertal die erste Bilanz.

Guten Morgen!

Die Züge der #Ammertalbahn fahren momentan nur alle 30 Minuten und ein Fahrer der S-Bahn war besoffen unterwegs, was nur aufgefallen ist, weil er die Haltestelle #Rutesheim ausgelassen hat. Dieser #ÖPNV ist so richtig ver­trau­en­er­we­ckend.

Schönen Tag und immer mutig bleiben.

Alkohol am Steuer: Stuttgarter S-Bahn lässt Fahrgäste nicht aussteigen https://swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/alkoholisierter-lokfuehrer-sbahn-s60-100.html

Alkohol am Steuer: Stuttgarter S-Bahn lässt Fahrgäste nicht aussteigen

Er fiel durch merkwürdige Durchsagen auf und vergaß eine Haltestelle: Gegen einen Lokführer der S-Bahn Stuttgart wird wegen des Verdachts auf gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr ermittelt.

swr.online